Kapitel 2: Grundlagen, Konzepte, Modelle Flashcards
Mit was beschäftigt sich die Didaktik?
Die Didaktik beschäftigt sich mit der Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens.
Mit was beschäftigt sich die allgemeine Didaktik? (WIE)
beschäftigt sich unabhängig von bestimmten Lerninhalten mit der Gestaltung von Lernangeboten und der Lerntechnik.
Mit was beschäftigt sich die Fachdidaktik?
Mit Lerninhalten, die sich aus dem Unterrichtsfach ergeben.
Welche Aspekte zählt man zum didaktischen Dreieck?
- Lehrerin
- Lerninhalt
- Schüler
Mit was beschäftigt sich die Methodik? (WAS)
Mit den Regeln und Prinzipien, die das gezielte Lehren und Lernen bestimmen. Ist ein Teilgebiet der Didaktik.
Was versteht man unter Fachdidaktik Deutsch?
Wissenschaft vom Lehren und Lernen der (deutschen) Sprache und Literatur in unterschiedlichen Lehr- und Lernkontexten.
Welche Bereiche zählen zur Deutschdidaktik?
- Sprachdidaktik
- Literaturdidaktik
- Mediendidaktik
Welche historischen Konzepte der Deutschdidaktik zählt man?
- Anthropologische Fundierung
- Sachstrukturell orientierter Unterricht (Textsorten etc.)
- Kommunikationsorientierter UN (Sprachgebrauch)
- Lernzielorientierter UN (Planbarkeit, Vorstufe der Kompetenzoriertierung)
- Kritisch-emanzipatorischer UN (Erziehung zur Mündigkeit)
- Handlungs- und produktionsorienterter DU (offene Lerformen, Projektarbeit)
- Konstruktivistische Konzepte (eigenaktive Konstruktion von WIssen)
Welche gegenwärtigen Konzepte der Deutschdidaktik kennst du?
- Gegenstandsspezifische Konzepte: Sprache, Literatur und Medien
- Fächerintegrative Konzepte: Fächerübergreifend
- Lernbereichsspezifische Konzepte: Kompetenzorientierter DU
- Lernbereichsintegrative Konzepte: offener DU
Gegenstandsspezifische Konzepte - Nenne Beispiele
- Sprachwandel
- Sprachnormen
- Grammatikalische Reflexion
Spielfilm
- Literaturverfilmungen
- Filmanalyse
- Fragen Filmkanons
Was versteht man unter einem fächerintegrativen Konzept
-Jeder Unterricht ist Sprachunterricht
-Sprachförderung in allen Unterrichtsfächern
Bsp.: Umgang mit Sachtexten
Was versteht man unter lernbereichsspezifische Konzepte?
- Hörverstehen
- Schreiben
- Lesen- mit Texten und Medien umgehen
Was versteht man unter lernbereichsintegrative Konzepte?
- Sprachreflexion
- Szenarien
- Zuhören und Schreiben
- Medien im Schreibunterricht
- Literatur und Sprachreflexion