Kapitel 11: Mediendidaktik allgemein Flashcards
Mit was beschäftigt sich die Medienpädagogik?
mit allen bildungswissenschaftlichen Fragen, die mit neuen Medien zusammenhängen
Fragt nach Medienbildung im schulischen und außerschulischen Bereich
Welche zwei Aufgabenbereiche umfasst die Medienpädagogik?
Mediendidaktik: beschäftigt sich mit der Funktion undBedeutung in Lehr- und Lernprozessen.
Medienerziehung: betrifft reflektieren Medienkonsum und kritischen Umgang mit Medienangeboten
Was umfasst die Medienkompetenz?
Fähigkeit zum analytischen, selbstbestimmten Umgang mit Medien.
Welche vier Dimensionen unterscheidet man?
Medienkritik
Medienanalyse
Mediennutzung
Mediengestaltung
Welche Konzepte der Mediendidaktik sind zu unterscheiden?
- Medienintegrativer DU
- Computerunterstützter DU
- Intermedialer DU
- Symmedialer DU: Verschmelzung von Medien
Was versteht man unter (visual literacy)?
Kompetenz, Bilder sehen zu lernen und deren ästhetische wie diskursive Dimension zu verstehen.
Nach welchen Aspekten analysieren audiovisuellen Medien?
- Aspekten des Visuellen
- Aspekten des Auditiven
- Aspekten des Narrativen
Welche unterschiedlichen Formate gibt es?
- Kino
- Werbespots
- Musikvideos
- Fernsehen
Welche unterschiedlichen Programmgattungen sind zu unterscheiden?
informativ, performativ, fiktional
Was sind Symmedien?
Simultanmedium, das alle medialen Optionen in sich vereint.