Kapitel 10: Dramen und Theaterdidaktik Flashcards
1
Q
Was sind die literaturdidaktischen Prämissen?
A
Imagination
Reflexion
Kreation
2
Q
Welche didaktischen Konzepte im Umgang mit Drama gibt es?
A
-Dramen lesen
Literaturhistorische Orientierung
Semiotische Verfahren
-Dramen inszenieren
Simulierte Dramaturgie
Produktorientiert-Dramen aufführen
Szenische Interpretation: prozessorientiert
-Dramen als Theateraufführung rezipieren
Theaterbesuche, Theaterkritik, Verfilmungen
3
Q
Welche Diskursiv-analytischen Zugänge gibt es?
A
Gattungsspezifische Frage: Genres, was macht ein Drama zu einem Drama?
Textanalytische Fragen: Analyse von Figurenzeichnung, rede, konstellation
Analyse des Raumes, Mimik, Gestik etc.