Kapitel 10 Flashcards
Nach welchen Kriterien bzw. Merkmalen lassen sich Teams grundsätzlich strukturieren? Geben Sie auch zwei typische Team-Beispiele incl. Ausprägung dieser Merkmale an
Merkmale:
- Spezialisierung
- Hierarchie
- Beständigkeit
- Integration
Teams:
Cabin Crews: 1. Recht Hoch, 2. Recht Hoch, 3. Niedrig, 4. Hoch
Extremretter: 1. Hoch, 2. Recht Niedrig, 3. Niedrig, 4. Niedrig
Mit welchen beiden grundsätzlichen Verfahren lässt sich die Teamdiagnose durchführen und welche Methoden kommen dabei zum Einsatz?
Geben Sie zu jedem der beiden Verfahren je einen Vor- und Nachteil an.
Prozessanalytische Verfahren:
- Verhaltensbeobachtung
Vorteil: - hoher Informationswert
Nachteil: - hoher Zeitaufwand
Strukturanalytische Verfahren:
- Fragebogen
Vorteil: - geringer Zeitaufwand
Nachteil: - grobes Bild
Was versteht man unter Team-Resilienz?
Widerstandsfähigkeit der Teammitglieder, …“sich trotz ungünstiger Lebensumstände und kritischer Lebensereignisse (…) erfolgreich zu entwickeln.”
Umgang mit schwierigen Situationen, gestärkt aus Krisen hervorgehen
Nennen und beschreiben Sie drei ausgewählte Resilienzfaktoren
- Allg. Bewältigungskompetenz: Umgang mit Stress, Proaktives Handeln
- Selbststeuerung: Emotionen regulieren können
- Soziale Kompetenz: Gutes Netzwerk, Einforderung von Unterstützung