Innominatverträge Flashcards
0
Q
Auslegung von Innominatverträgen
A
- absorbtionstheorie (recht d. dominanten vertr. ist für alle elemente massgebl.)
- kombinationstheorie (jeweils auf einzelnes element anwendbare normen anwenden)
- kreationstheorie / diskurstheorie
- bger: methodenpluralismus: dasjenige recht muss angewendet werden, das dem hypothetischen parteiwillen, nach massgabe der vertragsnatur etc., system, rechtssystem etc. am besten rechnung trägt.
1
Q
Arten von Innominatverträgen
2
A
Gemischte verträge (zwillingsverträge/zwitterverträge)
verträge sui generis (automatenaufstellvertr./franchising/pauschalreise)