Einführung Flashcards
Was bezeichnet die “kognitive Wende”?
Wende der Psychologie hin zur Berücksichtigung von mentalen Zuständen/dem Erleben statt ausschließlich der Beobachtung
Was sind die Grundlagenfächer der Psychologie?
Allgemeine Psychologie Differentielle und Persönlichkeitspsychologie Sozialpsychologie Entwicklungspsychologie Biopsychologie Methodenlehre
Was sind die Anwendungsfächer der Psychologie?
Pädagogische Psychologie
Klinische Psychologie
Arbeits- und Organisationspsychologie
Diagnostik
Was betrachtet die allgemeine Psychologie?
AP betrachtet den Regelfall:
Lernen(Assoziatives Lernen, Instrumentelles Lernen, Soziales Lernen, Kognitives Lernen)
Gedächtnis und Vergessen
Sprache, schlussfolgerndes Denken, Wissen
Wahrnehmung
Motivation und Emotion
Was betrachtet die differentielle Psychologie?
Betrachtet die Unterschiede zwischen Personen
Persönlichkeitstheorien
Intelligenztheorien
Kreativität
Individuelle Unterschiede
Was betrachtet die Sozialpsychologie?
Situationen, in die mehr als eine Person involviert ist
Interaktion und Kommunikation
Soziale Wahrnehmung
Psychologie Gruppe
Was betrachtet die Entwicklungspsychologie?
Betrachtet die Entwicklung von Personen über Zeit
Entwicklung des Denkens/der Intelligenz
Soziale Entwicklung
Entwicklung der Motorik
Was betrachtet die Biopsychologie?
betrachtet die physiologischen Prozesse, die die Grundlagen für alle Forschungsfelder der Psychologie bilden
Funktion des Gehirns
Neuropsychologie
Was ist pädagogische Psychologie?
Erforschung von Lehr- und Lernprozessen unter Berücksichtigung individueller und institutioneller Bedingungen
Wo ist der Unterschied zwischen Pädagogik und Pädagogischer Psychologie?
Pädagogik untersucht Bildung und Erziehung, Psychologie Erleben und Verhalten
Wie hängen Lern- und Instruktionstheorien zusammen?
[Teaching Behaviour —> ((Learning Process]—->Cognitive Effects))
Lerntheorie: Verhalten/ Lernprozess der Lernenden und deren kognitive Effekte
Instruktions-/Lehrtheorie: Welches Lehrverhalten führt zu welchen Lernprozessen?
Instruktionstheorie = Theorie 2. Ordnung, da Lerntheorie vorausgesetzt wird
Wo ist der Unterschied zwischen Deskriptiver und Präskriptiver Theorien?
Deskriptive Theorien:
Untersuchen, welche instruktionale Methoden in welchen instruktionalen Kontexten zu welchen (instruktionalen) Ergebnissen führen
Präskriptive Theorien:
Untersuchen, welche Methoden verwendet werden sollten, wenn man in einem instruktionalen Kontext ein bestimmtes Ergebnis erreichen will.
Unterschied: Anordnung der Komponenten(BILD EiNFüGen)
Was ist eine Instruktionale Methode?
Maßnahme, die eine Lehrperson aktiv verändern kann
Was ist der instruktionale Kontext?
Alle Variablen, die das Lernen ebenfalls beeinflussen, die aber nicht beeinflusst werden können
Was sind instruktionale Effekte?
Alle Methoden, die sich durch Methoden- und Kontextvariablen ergeben
Was bezeichnet der Begriff “Entwicklung”?
Veränderung über Zeit (des Verhaltens und Erlebens einer Person)
Was bezeichnet der Begriff “Lernen”?
Erfahrungsbedingte und dauerhafte Entwicklung des kognitiven Systems, also Erleben und Verhalten
Was bezeichnet der Begriff “Sozialisation”?
soziale Prozesse, durch die ein Individuum zu einem Mitglied der Gesellschaft wird, beeinflusst durch kulturelle Normen
Was bezeichnet der Begriff “Erziehung”?
Lernprozesse, die auf spezielle Rten von Erfahrung zurückzuführen sind, Erfahrungen, die gezielt durchbestimmte Bedingungen hervorgerufen wurden und das mit dem Ziel bestimmte Effekte zu erzeugen
Erziehung ist effektbezogen, intentional, wertbezogen und dauerhaft ausgerichtet
Was sind die Gegenstände der pädagogischen Psychologie?
lernende Personen mit ihren Veränderungsprozessen
pädagogisch arrangierte Umwelt in Bildungsinstitutionen
natürliche Umwelt außerhalb der Bildungsinstitutionen
Lehrende
Medien der Wissensvermittlung
Was sind Mikro- und Makroebene der pädagogischen Psychologie?
Mikroebene: Instruktionspsychologie, prozessorientiert, individuelle Effekte
Makroebene: Schuleffektivitätsforschung, produkt-orientiert, institutionelle Effekte