Ein Leben in seelischer Dunkelheit Flashcards
https://www.dw.com/de/ein-leben-in-seelischer-dunkelheit/l-46454773
Stigmatisierung, -en(f.)
die negative Charakterisierung von jemandem durch ein bestimmtes Merkmal
(für etwas) anfällig sein
(für etwas) besonders empfänglich sein
versteinert
hier: so, dass jemand nichts empfinden kann
Wahnvorstellung, -en(f.)
eine zwanghafte Idee, die der Realität nicht entspricht und krankhaft ist
Suizid, -e(m.)
ein Selbstmord
die Scheu verlieren
ugs. keine Angst haben; sich trauen
Antidepressivum, Antidepressiva (n.)
ein Medikament gegen Depressionen(eine psychische Krankheit, bei der man längere Zeit mutlos und traurig ist)
umgänglich
so, dass jemand anderen gegenüber freundlich ist; unkompliziert
Erschöpfung, -en (f.)
Schwäche, Kraftlosigkeit und sehr starke Ermüdung
überwiegen
die Mehrheit haben, sich durchsetzen, die Oberhand gewinnen
meistern
überwinden
akut
1.
in diesem Moment (sehr) wichtig
2.
Medizin, bezogen auf eine Krankheit: unvermutet auftretend, rasch und heftig verlaufend
unvermittelt
ohne Vorwarnung, nicht voraussehbar
Makel, -s (m.)
Fehler, Mangel, Unreinheit oder Unvollkommenheit, die einen Gegenstand oder eine Person beeinträchtigen
Anführungszeichen, (n.)
[Noun] (typography) quotation mark ([„◌“] ‘‘or’’ [»◌«])
Gänsefüßchen
ertragen
eine unangenehme oder schwierige Situation hinnehmen und deswegen nicht die Beherrschung verlieren oder zusammenbrechen
verheimlichen
dafür sorgen, dass etwas nicht bekannt wird
Zugeben
etwas erlauben, zu etwas zustimmen, zu etwas die Zustimmung geben
인정하다
Ansicht
zur Ansicht: zum Betrachten, zum Ansehen
die Suizidrate
자살률
über einen kommen
die einen plötzlich befällt, über einen kommt
befallen
eine Krankheit befällt jdn.
befallen werden
sich3 et. vergegenwärtigen
to visualize oneself
Zutun
Mitwirkung, Unterstützung, Hilfe