Ein gutes "Stöffsche": der Frankfurter Äppelwoi Flashcards

https://www.dw.com/de/ein-gutes-st%C3%B6ffsche-der-frankfurter-%C3%A4ppelwoi/l-46572633

1
Q

umsatteln

A

hier ugs. für: beruflich etwas anderes machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

pfiffig

A

geschickt; gewitzt; schlau

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Kerterer/in, -nen

A

jemand, der aus gepresstem Obst(z.B. Weintrauben, Äpfeln) in verschiedenen Arbeitsschritten Saft bzw. Wein herstellt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

überreif

A

mehr als reif, fast faulig

reif: 잘 익은

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

vergoren

A

so, dass etwas durch einen chemischen Reaktionsprozess in Alkohol umgewandelt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

etwas den Rang ablaufen

A

der Rang: rank

ugs. für: etwas anderes übertreffen; wichtiger werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

zünftig

A

ursprünglich; bodenständig; urtümlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Beschiss (m., Sg.)

A

ugs. für: der Betrug

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

glasiert

A

hier: mit einem wasserundurchlässigen Überzug versehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Steinzeug(n., Sg.)

A

ein Material aus Tonerde, das bei sehr hoher Temperatur gebrannt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

gusseisern

A

so, dass etwas aus Roheisen mit hoher Druckfestigkeit gefertigt ist

Eng.: Cast iron

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

herb

A

bitter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

naturtrüb

A

(bei Getränken) undurchsichtig, weil natürliche Stoffe nicht herausgefiltert wurden

trübe/trüb: unklar, trostlos

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Accessoire, -s (n., aus dem Französischen)

A

hier: ein bestimmter Gegenstand, der zu etwas dazugehört

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

auf Anhieb

A

gleich beim ersten Versuch, beim ersten Mal, von Anfang an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Ausfall, (m.)

A

Ergebnis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

zeitweise

A

(einmalig) für einige Zeit (ob im Voraus festgelegt oder nicht)

18
Q

entgehen

A

verpassen, vermeiden, nicht erkennen

19
Q

in puncto

A

im Hinblick auf,

in Bezug

20
Q

ungeheuer

A

sehr groß, sehr stark oder sehr intensiv

geheuer: sicher

21
Q

gerippt

22
Q

redensartlich

A

idiomatisch

23
Q

aufsäugen

A

젖을 먹여 키우다.

auf|saugen: 흡수하다. absorbieren

24
Q

Kenner, (m.)

A

Expert, 감식가, 감정가

25
vormachen
jemanden etwas Falsches glauben lassen, jemanden täuschen
26
Fassungsvermögen
Größe des Inhalts beziehungsweise Menge, die aufgenommen werden kann
27
Bembel, - (m.)
사과주 항아리 | 작은 종
28
Raute, -n (f.)
마름모
29
scherzhaft
in der Art eines Scherzes, wie ein Scherz
30
bauchig
배가 나온, 볼록한
31
Gestell, -e (n.)
Einrichtungsgegenstand, meist aus Brettern und Trägern (Leisten, Latten), der als Ablage dient Eng.: frame, stand
32
entsprechend
1. mit Dativ: gemäß, nach 2. zu einer Sache passend korrespondierend im Sinne zufolge
33
hineinbringen
1. [Verb] to take in 2. [Verb] (colloquial) to get in
34
sich bemühen
sich Mühe geben, sich anstrengen, einer Aufgabe gerecht zu werden, sie zu bewältigen
35
blank
strahlend, klar, nackt
36
trübe
unklar/trostlos
37
Speyerling
Baumart
38
belassen
etwas unangetastet, unverändert lassen naturbelassen
39
Spucke, (f.)
40
am ehesten
most likely