Billiges Fleisch versus Tierwohl Flashcards

https://www.dw.com/de/billiges-fleisch-versus-tierwohl/l-49147819

1
Q

die Haltung (meist Sg.)

A

hier: die Art und Weise, wie Tiere auf einem Bauernhof behandelt, ernährt und gepflegt werden

Beispiel:
die Haltungsbedingungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

der Mastbetrieb, -e

A

ein Unternehmen, in dem Tiere reichlich gefüttert werden, damit sie schnell zunehmen und geschlachtet werden können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

etwas schlachten

A

ein Tier töten, meist damit es gegessen werden kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

abschaffen

A

etwas entfernen, außer Kraft setzen, beseitigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

das Fließband

A

ein bewegtes Band, das zum Transport dient.

conveyor belt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

vordergründig

A

hier: wichtig, wesentlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

etwas in Kauf nehmen

A

etwas akzeptieren, auch wenn es negativ ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

dahinterstecken

A

hier: zu etwas gehören

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

etw./jmn. ausbeuten

A

alles von etwas(z. B. einem Tier) oder jemandem nehmen, ohne daran zu denken, ob es schlecht für es oder ihn ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

den Bedarf decken

A

cover the need

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

der Kastenstand, ..-e

A

ein abgetrennter Bereich, in dem ein Tier in der Massentierhaltung gehalten wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

jmn./etw. einpferchen

A

ugs.

jmn./etw. auf engem Raum einschließen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

apathisch

A

so, dass jemand oder etwas kaum auf Reize reagiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

etliche

A

viele

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

zulässig

A

erlaubt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

jmn. wachrütteln

A

hier: das Bewusstsein bei jemandem für etwas wecken

17
Q

die Mastanlage, -n

A

ein Gebäude, in dem Masttiere gehalten werden

18
Q

die Mastanlage, -n

A

ein Gebäude, in dem Masttiere gehalten werden

19
Q

das Nutztier, -e

A

ein Tier, das vom Menschen wirtschaftlich genutzt wird

20
Q

das Nutztier, -e

A

ein Tier, das vom Menschen wirtschaftlich genutzt wird

21
Q

dranhängen

A

hier: dazugehören

22
Q

vollkommen

A

adj:
1. völlig, ganz, vollständig
2. ohne Fehler

23
Q

der Fleischer, -

A

jemand, der beruflich Tiere schlachtet, verarbeitet und verkauft

24
Q

der Verzehr (Sg.)

A

das Essen von etwas

25
darauf setzen, dass
put on that
26
aufwendig
hier: so, dass etwas viel Zeit und Mühe braucht
27
dementsprechend
hier: folglich, deshalb
28
der Schinkenknacker, -
eine Wurstart
29
der Zuliefererhof, ..-
ein Hof, der Produkte zur weiteren Verarbeitung an andere Betriebe liefert
30
der Zuliefererhof, ..-
ein Hof, der Produkte zur weiteren Verarbeitung an andere Betriebe liefert
31
hauptsächlich
vor allem
32
bäuerlich
sich auf Bauern beziehend, zu Bauern gehörig, von Bauern stammend
33
die Zartheit
1. von Speisen: feine Konsistenz oder Geschmack 2. feinsinniger, gefühlvoller Ausdruck in Kommunikation und Kunst 3. von Farben: Helligkeit
34
verfügbar
vorhanden
35
sich verdreifachen
dreimal so groß werden wie bisher
36
der Appell, -e
eine Aufforderung, ein Aufruf
37
die Theke, -n
1. Lebensmittelverkauf: Ort, wo Kunden bedient werden 2. Gastronomie: Ort, wo Gäste, die stehen oder auf einem Hocker sitzen, konsumieren können
38
jemandem etwas verderben
jemandem die Freude an etwas nehmen;