Durch Projekte Lust auf Klimaschutz machen von Oliver Steeger Flashcards

1
Q

Autor: Oliver Steeger

A

Author: Oliver Steeger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Author: Oliver Steeger

A

Autor: Oliver Steeger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wetterexperte Sven Plöger, Keynote Speaker auf dem PM Forum im Oktober

A

Weather expert Sven Plöger, keynote speaker at the PM Forum in October

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Weather expert Sven Plöger, keynote speaker at the PM Forum in October

A

Wetterexperte Sven Plöger, Keynote Speaker auf dem PM Forum im Oktober

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Durch Projekte: Lust auf Klimaschutz machen

A

Through projects: Making people want to protect the climate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Through projects: Making people want to protect the climate

A

Durch Projekte: Lust auf Klimaschutz machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Sven Plöger präsentiert seit 1999 Hörfunk- und Fernsehwetterberichte und ist den Zuschauern u. a. aus dem „Wetter im Ersten“ vor der Tagesschau und in den Tagesthemen bekannt.

A

Sven Plöger has been presenting radio and television weather reports since 1999 and is known to viewers from the “Wetter im Ersten” before the Tagesschau and in the Tagesthemen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Sven Plöger has been presenting radio and television weather reports since 1999 and is known to viewers from the “Wetter im Ersten” before the Tagesschau and in the Tagesthemen.

A

Sven Plöger präsentiert seit 1999 Hörfunk- und Fernsehwetterberichte und ist den Zuschauern u. a. aus dem „Wetter im Ersten“ vor der Tagesschau und in den Tagesthemen bekannt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Seit vielen Jahren beteiligt sich der Diplom-Meteorologe und Autor intensiv an den Diskussionen zum Klimawandel.

A

The meteorologist and author has been intensively involved in the discussions on climate change for many years.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

The meteorologist and author has been intensively involved in the discussions on climate change for many years.

A

Seit vielen Jahren beteiligt sich der Diplom-Meteorologe und Autor intensiv an den Diskussionen zum Klimawandel.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Seit 2015 moderiert er Dokumentarfilme für die ARD und den SWR.

A

Since 2015 he has moderated documentaries for ARD and SWR.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Since 2015 he has moderated documentaries for ARD and SWR.

A

Seit 2015 moderiert er Dokumentarfilme für die ARD und den SWR.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Der Diplom-Meteorologe und Wettermoderator war schon als Kind fasziniert vom Himmel, von den Wolken und der Fliegerei.

A

The meteorologist and weather presenter was fascinated by the sky, the clouds and flying even as a child.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

The meteorologist and weather presenter was fascinated by the sky, the clouds and flying even as a child.

A

Der Diplom-Meteorologe und Wettermoderator war schon als Kind fasziniert vom Himmel, von den Wolken und der Fliegerei.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Er studierte bis 1996 Meteorologie in Köln und nahm nach dem Diplom die Chance wahr, Meteorologie und Medien zu verknüpfen.

A

He studied meteorology in Cologne until 1996 and took the opportunity to combine meteorology and media after his diploma.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

He studied meteorology in Cologne until 1996 and took the opportunity to combine meteorology and media after his diploma.

A

Er studierte bis 1996 Meteorologie in Köln und nahm nach dem Diplom die Chance wahr, Meteorologie und Medien zu verknüpfen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Live im Radio ist Sven Plöger seit 1996 zu hören – seit 1999 steht er vor der Kamera.

A

Sven Plöger can be heard live on the radio since 1996 - he has been in front of the camera since 1999.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Sven Plöger can be heard live on the radio since 1996 - he has been in front of the camera since 1999.

A

Live im Radio ist Sven Plöger seit 1996 zu hören – seit 1999 steht er vor der Kamera.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Auch als Buchautor hat er sich einen Namen gemacht, u. a. mit dem Buch „Gute Aussichten für morgen.

A

He has also made a name for himself as an author of books, including the book “Gute Aussichten für morgen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

He has also made a name for himself as an author of books, including the book “Gute Aussichten für morgen.

A

Auch als Buchautor hat er sich einen Namen gemacht, u. a. mit dem Buch „Gute Aussichten für morgen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wie wir den Klimawandel für uns nutzen können“.

A

How we can benefit from climate change”.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

How we can benefit from climate change”.

A

Wie wir den Klimawandel für uns nutzen können“.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Foto: Sebastian Knoth

A

Photo: Sebastian Knoth

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Photo: Sebastian Knoth

A

Foto: Sebastian Knoth

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
97 Prozent der Experten sind sich einig: Der | Klimawandel hat bereits begonnen, und er ist maßgeblich von uns Menschen verursacht.
97 percent of the experts are in agreement: The Climate change has already begun, and it is largely caused by us humans.
26
97 percent of the experts are in agreement: The Climate change has already begun, and it is largely caused by us humans.
97 Prozent der Experten sind sich einig: Der | Klimawandel hat bereits begonnen, und er ist maßgeblich von uns Menschen verursacht.
27
Wir müssen uns daranmachen, mit den Folgen umzugehen – und möglichen weiteren Wandel verhindern.
We must start to deal with the consequences - and prevent possible further change.
28
We must start to deal with the consequences - and prevent possible further change.
Wir müssen uns daranmachen, mit den Folgen umzugehen – und möglichen weiteren Wandel verhindern.
29
Der Diplom-Meteorologe, Wettermoderator und Autor Sven Plöger hat sich über viele Jahre mit dem Klimawandel und der öffentlichen Diskussion darüber beschäftigt.
Meteorologist, weather presenter and author Sven Plöger has spent many years dealing with climate change and the public debate about it.
30
Meteorologist, weather presenter and author Sven Plöger has spent many years dealing with climate change and the public debate about it.
Der Diplom-Meteorologe, Wettermoderator und Autor Sven Plöger hat sich über viele Jahre mit dem Klimawandel und der öffentlichen Diskussion darüber beschäftigt.
31
Er sagt: „Panik machen hilft wenig, doch wir müssen schleunigst unser Verhalten ändern.
He says: "Panic doesn't help much, but we have to change our behaviour as soon as possible.
32
He says: "Panic doesn't help much, but we have to change our behaviour as soon as possible.
Er sagt: „Panik machen hilft wenig, doch wir müssen schleunigst unser Verhalten ändern.
33
Neben Verboten und Verzicht führt die Lust auf Wandel weiter.
In addition to prohibitions and renunciation, the desire for change continues.
34
In addition to prohibitions and renunciation, the desire for change continues.
Neben Verboten und Verzicht führt die Lust auf Wandel weiter.
35
Lust machen kann man durch Projekte, in die sich die Menschen einbringen können.“
You can whet people's appetites with projects in which people can get involved."
36
You can whet people's appetites with projects in which people can get involved."
Lust machen kann man durch Projekte, in die sich die Menschen einbringen können.“
37
Der prominente Experte für Wetter und Klima ist Keynote Speaker auf dem „36. Internationalen PM Forum“ vom 22. bis 23. Oktober 2019 in Nürnberg.
The prominent expert on weather and climate is a keynote speaker at the "36th International PM Forum" from 22 to 23 October 2019 in Nuremberg.
38
The prominent expert on weather and climate is a keynote speaker at the "36th International PM Forum" from 22 to 23 October 2019 in Nuremberg.
Der prominente Experte für Wetter und Klima ist Keynote Speaker auf dem „36. Internationalen PM Forum“ vom 22. bis 23. Oktober 2019 in Nürnberg.
39
Im Interview erklärt er den Hintergrund des Klimawandels, widerlegt die Argumente sogenannter „Klimawandelleugner“, erläutert Wege aus der „Klimafalle“ – und macht klar, weshalb man das Klima nicht mit dem Wetter verwechseln darf.
He explains the background in an interview of climate change, disproves the arguments so-called "climate change denier", explains ways out of the "climate trap" - and makes it clear why the climate should not be confused with the weather.
40
He explains the background in an interview of climate change, disproves the arguments so-called "climate change denier", explains ways out of the "climate trap" - and makes it clear why the climate should not be confused with the weather.
Im Interview erklärt er den Hintergrund des Klimawandels, widerlegt die Argumente sogenannter „Klimawandelleugner“, erläutert Wege aus der „Klimafalle“ – und macht klar, weshalb man das Klima nicht mit dem Wetter verwechseln darf.
41
>>Herr Plöger, die breite Resonanz auf die Friday-for-Future-Bewegung, Diskussionen um die CO2-Bepreisung, Wahlerfolge für grüne Parteien – in puncto Klimaschutz scheint gesellschaftlich etwas in Bewegung gekommen zu sein.
>>Mr. Plöger, the broad response to the Friday-for-Future movement, discussions about CO2 pricing, election successes for green parties - as far as climate protection is concerned, something seems to have changed in society.
42
>>Mr. Plöger, the broad response to the Friday-for-Future movement, discussions about CO2 pricing, election successes for green parties - as far as climate protection is concerned, something seems to have changed in society.
>>Herr Plöger, die breite Resonanz auf die Friday-for-Future-Bewegung, Diskussionen um die CO2-Bepreisung, Wahlerfolge für grüne Parteien – in puncto Klimaschutz scheint gesellschaftlich etwas in Bewegung gekommen zu sein.
43
Spüren auch Sie das wachsende Interesse am Klimaschutz?
Do you also feel the growing interest in climate protection?
44
Do you also feel the growing interest in climate protection?
Spüren auch Sie das wachsende Interesse am Klimaschutz?
45
Sven Plöger: Ja, mit Sicherheit. Die Europawahl hat gezeigt, wie die Bevölkerung über den Klimaschutz denkt und welche Priorität das Thema Klimawandel für sie hat.
Sven Plöger: Yes, with certainty. The European elections showed how the population thinks about climate protection and what priority climate change has for them.
46
Sven Plöger: Yes, with certainty. The European elections showed how the population thinks about climate protection and what priority climate change has for them.
Sven Plöger: Ja, mit Sicherheit. Die Europawahl hat gezeigt, wie die Bevölkerung über den Klimaschutz denkt und welche Priorität das Thema Klimawandel für sie hat.
47
Sie hat die Probleme erkannt und sucht nach Lösungen.
It has recognised the problems and is looking for solutions.
48
It has recognised the problems and is looking for solutions.
Sie hat die Probleme erkannt und sucht nach Lösungen.
49
Dies lesen wir auch von stabilen Umfrageergebnissen zu diesem Thema ab.
We also read this from stable survey results on this topic.
50
We also read this from stable survey results on this topic.
Dies lesen wir auch von stabilen Umfrageergebnissen zu diesem Thema ab.
51
Für mich ist dies ein Erfolg und Lichtblick!
For me this is a success and a ray of hope!
52
For me this is a success and a ray of hope!
Für mich ist dies ein Erfolg und Lichtblick!
53
Viele haben die Position der Wissenschaft zum Klimawandel verstanden und wissen, dass wir die Emission von CO2 verringern müssen ...
Many have understood science's position on climate change and know that we need to reduce CO2 emissions ...
54
Many have understood science's position on climate change and know that we need to reduce CO2 emissions ...
Viele haben die Position der Wissenschaft zum Klimawandel verstanden und wissen, dass wir die Emission von CO2 verringern müssen ...
55
>>Trotzdem klingen Sie nicht ganz glücklich …
>>Nevertheless you don't sound quite happy ...
56
>>Nevertheless you don't sound quite happy ...
>>Trotzdem klingen Sie nicht ganz glücklich …
57
Ich sehe da immer noch Widersprüche.
I still see contradictions there.
58
I still see contradictions there.
Ich sehe da immer noch Widersprüche.
59
Zum einen wissen viele, dass wir unseren Lebensstil verändern und zu neuen, klimafreundlichen Technologien kommen müssen.
On the one hand, many people know that we are changing our lifestyle and moving towards new, climate-friendly technologies. I'll have to come with you.
60
On the one hand, many people know that we are changing our lifestyle and moving towards new, climate-friendly technologies. I'll have to come with you.
Zum einen wissen viele, dass wir unseren Lebensstil verändern und zu neuen, klimafreundlichen Technologien kommen müssen.
61
Zum anderen wächst in der Automobilindustrie das Segment der SUVs am stärksten.
On the other hand, the SUV segment is growing fastest in the automotive industry.
62
On the other hand, the SUV segment is growing fastest in the automotive industry.
Zum anderen wächst in der Automobilindustrie das Segment der SUVs am stärksten.
63
Es werden schwere und besonders spritschluckende Fahrzeuge nachgefragt.
Obviously, we are still in a conflict here.
64
Obviously, we are still in a conflict here.
Es werden schwere und besonders spritschluckende Fahrzeuge nachgefragt.
65
>>Wasser predigen, Wein trinken ...
>>Preaching water, drinking wine ...
66
>>Preaching water, drinking wine ...
>>Wasser predigen, Wein trinken ...
67
Wir müssen die Menschen zum Handeln bewebewegen, dies ist der springende Punkt.
We must move people to act, that is the point.
68
We must move people to act, that is the point.
Wir müssen die Menschen zum Handeln bewebewegen, dies ist der springende Punkt.
69
Zum einen müssen wir uns an die klimatischen Veränderungen anpassen, die wir heute bereits haben – also Anpassungen an Dürren, Hochwasser oder Hitzewellen.
On the one hand, we must adapt to the climatic changes that we already have today - in other words, adapt to droughts, floods or heat waves.
70
On the one hand, we must adapt to the climatic changes that we already have today - in other words, adapt to droughts, floods or heat waves.
Zum einen müssen wir uns an die klimatischen Veränderungen anpassen, die wir heute bereits haben – also Anpassungen an Dürren, Hochwasser oder Hitzewellen.
71
Zum anderen brauchen wir eine nachhaltige Strategie, CO2-Emissionen zu vermeiden.
On the other hand, we need a sustainable strategy to avoid CO2 emissions.
72
On the other hand, we need a sustainable strategy to avoid CO2 emissions.
Zum anderen brauchen wir eine nachhaltige Strategie, CO2-Emissionen zu vermeiden.
73
Dies heißt, dass wir weniger fossile Brennstoffe verbrennen und stattdessen alternative Energieträger suchen.
This means that we will have less fossil Burn fuels and look for alternative energy sources instead.
74
This means that we will have less fossil Burn fuels and look for alternative energy sources instead.
Dies heißt, dass wir weniger fossile Brennstoffe verbrennen und stattdessen alternative Energieträger suchen.
75
Zur Kernenergie, namentlich die Kernspaltung, hat unser Land ja eine klare Mehrheitshaltung.
Our country has a clear majority position on nuclear energy, especially nuclear fission.
76
Our country has a clear majority position on nuclear energy, especially nuclear fission.
Zur Kernenergie, namentlich die Kernspaltung, hat unser Land ja eine klare Mehrheitshaltung.
77
Die Kernfusion – das macht die Sonne – können wir noch nicht nutzen.
We cannot yet make use of nuclear fusion, which is what the sun does.
78
We cannot yet make use of nuclear fusion, which is what the sun does.
Die Kernfusion – das macht die Sonne – können wir noch nicht nutzen.
79
Wir können noch nicht mit 100 Millionen Grad heißem Plasma umgehen.
We cannot yet deal with plasma heated to 100 million degrees.
80
We cannot yet deal with plasma heated to 100 million degrees.
Wir können noch nicht mit 100 Millionen Grad heißem Plasma umgehen.
81
Daher bleiben für uns im Augenblick nur die regenerativen Energien mit ihrer hohen Volatilität.
For this reason, all that remains for us at the moment is renewable energies with their high volatility.
82
For this reason, all that remains for us at the moment is renewable energies with their high volatility.
Daher bleiben für uns im Augenblick nur die regenerativen Energien mit ihrer hohen Volatilität.
83
Die müssen wir jetzt klug nutzen.
We now have to use them wisely.
84
We now have to use them wisely.
Die müssen wir jetzt klug nutzen.
85
HITZEWELLEN, DÜRREN, STARKREGEN
HEAT WAVES, DROUGHTS, HEAVY RAINS
86
HEAT WAVES, DROUGHTS, HEAVY RAINS
HITZEWELLEN, DÜRREN, STARKREGEN
87
>>Sie erhalten als deutschlandweit bekannter Meteorologe viele Zuschriften von Zuschauern und Lesern.
>>As a meteorologist known throughout Germany, you will receive many letters from viewers and readers.
88
>>As a meteorologist known throughout Germany, you will receive many letters from viewers and readers.
>>Sie erhalten als deutschlandweit bekannter Meteorologe viele Zuschriften von Zuschauern und Lesern.
89
Wie kommt es, dass sich Menschen plötzlich mehr mit dem Klimawandel befassen?
How is it that people are suddenly more concerned with climate change?
90
How is it that people are suddenly more concerned with climate change? <
Wie kommt es, dass sich Menschen plötzlich mehr mit dem Klimawandel befassen? <
91
Ich denke, dass wir alle die Auswirkungen des Wandels spüren.
I think we're all feeling the effects of change.
92
I think we're all feeling the effects of change.
Ich denke, dass wir alle die Auswirkungen des Wandels spüren.
93
An die extreme Hitze 2003 können sich viele noch gut erinnern.
Many still remember the extreme heat of 2003.
94
Many still remember the extreme heat of 2003.
An die extreme Hitze 2003 können sich viele noch gut erinnern.
95
Seither kommen solche Hitzewellen immer häufiger, im Sommer 2018 verbunden mit dramatischer Dürre und vielen Waldbränden.
Since then, such heat waves have become increasingly frequent, with dramatic droughts and forest fires in the summer of 2018.
96
Since then, such heat waves have become increasingly frequent, with dramatic droughts and forest fires in the summer of 2018.
Seither kommen solche Hitzewellen immer häufiger, im Sommer 2018 verbunden mit dramatischer Dürre und vielen Waldbränden.
97
Und der Juni 2019? Er war der wärmste, den wir jemals gemessen haben.
And June 2019? It was the warmest one we've ever measured.
98
And June 2019? It was the warmest one we've ever measured.
Und der Juni 2019? Er war der wärmste, den wir jemals gemessen haben.
99
Im Osten Deutschlands war er sogar wärmer als jeder der Sommermonate Juni, Juli und August im Hitzejahr 2018.
In eastern Germany it was even warmer than any of the summer months. June, July and August in the heat year 2018.
100
In eastern Germany it was even warmer than any of the summer months. June, July and August in the heat year 2018.
Im Osten Deutschlands war er sogar wärmer als jeder der Sommermonate Juni, Juli und August im Hitzejahr 2018.
101
Hinzu kommt immer häufiger Starkregen, der zu Überflutungen und Verwüstungen geführt hat, leider auch mit Todesopfern.
In addition, there is more and more heavy rainfall, which has led to flooding and devastation, unfortunately also with fatalities.
102
In addition, there is more and more heavy rainfall, which has led to flooding and devastation, unfortunately also with fatalities.
Hinzu kommt immer häufiger Starkregen, der zu Überflutungen und Verwüstungen geführt hat, leider auch mit Todesopfern.
103
Da spüren die Menschen die Macht des Wetters.
There the people feel the power of the weather.
104
There the people feel the power of the weather.
Da spüren die Menschen die Macht des Wetters.
105
Am gefährlichsten und tödlichsten von all diesen Extrem-Wettereignissen sind übrigens die Hitzewellen.
The most dangerous and deadly of all these extreme weather events are the heat waves.
106
The most dangerous and deadly of all these extreme weather events are the heat waves.
Am gefährlichsten und tödlichsten von all diesen Extrem-Wettereignissen sind übrigens die Hitzewellen.
107
Die Hitzewelle 2003 hat in Europa zwischen 35.000 und 75.000 Menschen das Leben gekostet.
The 2003 heatwave cost between 35,000 and 75,000 lives in Europe.
108
The 2003 heatwave cost between 35,000 and 75,000 lives in Europe.
Die Hitzewelle 2003 hat in Europa zwischen 35.000 und 75.000 Menschen das Leben gekostet.
109
Kein Sturm, keine Überschwemmung hat so viele Opfer gefordert!
No storm, no flood has claimed so many victims!
110
No storm, no flood has claimed so many victims!
Kein Sturm, keine Überschwemmung hat so viele Opfer gefordert!
111
Die Bilder nach einem Hurrikan sind dramatisch und aufrüttelnd.
The pictures after a hurricane are dramatic and shattering.
112
The pictures after a hurricane are dramatic and shattering.
Die Bilder nach einem Hurrikan sind dramatisch und aufrüttelnd.
113
Die Bilder einer Hitzewelle zeigen dagegen nur schönes Wetter.
The pictures of a heat wave, on the other hand, show only fine weather.
114
The pictures of a heat wave, on the other hand, show only fine weather.
Die Bilder einer Hitzewelle zeigen dagegen nur schönes Wetter.
115
Die Bilder trügen und deshalb wird die Gefährlichkeit von Hitzewellen immer unterschätzt!
The pictures are deceptive and therefore the danger of heat waves is always underestimated!
116
The pictures are deceptive and therefore the danger of heat waves is always underestimated!
Die Bilder trügen und deshalb wird die Gefährlichkeit von Hitzewellen immer unterschätzt!
117
beteiligen verb
enlist v (enlisted, enlisted)
118
enlist v (enlisted, enlisted)
beteiligen verb
119
sich akk beteiligen (2 defs)
join / become involved
120
join / become involved
sich akk beteiligen (2 defs)
121
Sie können sich an der Diskussion beteiligen, falls Sie etwas zu sagen haben.
You can join the discussion if you have something to say.
122
You can join the discussion if you have something to say.
Sie können sich an der Diskussion beteiligen, falls Sie etwas zu sagen haben.
123
Das Management bat mich, mich am Projekt zu beteiligen.
The management asked me to become involved in the project.
124
The management asked me to become involved in the project.
Das Management bat mich, mich am Projekt zu beteiligen.
125
verknüpfen (jdn./etw.Akk ~) verb (3 defs)
link / combine / concatenate
126
link / combine / concatenate
verknüpfen (jdn./etw.Akk ~) verb (3 defs)
127
Diese Funktion verknüpft zusammengehörige Daten zu größeren Einheiten.
This function concatenates related data into larger units.
128
This function concatenates related data into larger units.
Diese Funktion verknüpft zusammengehörige Daten zu größeren Einheiten.
129
So etwas hört man viel!
You hear a lot about that!
130
You hear a lot about that!
So etwas hört man viel!
131
Manche meinen, es sei doch ganz nett, wenn die Temperatur durch den Treibhauseffekt um zwei oder drei Grad steigt.
Some people think it's quite nice when the temperature rises by two or three degrees due to the greenhouse effect.
132
Some people think it's quite nice when the temperature rises by two or three degrees due to the greenhouse effect.
Manche meinen, es sei doch ganz nett, wenn die Temperatur durch den Treibhauseffekt um zwei oder drei Grad steigt.
133
Das bringt mildere Winter und schöneres Wetter im Sommer! Eigentlich doch ganz gut ...
This brings milder winters and better weather in summer! Actually quite good ...
134
This brings milder winters and better weather in summer! Actually quite good ...
Das bringt mildere Winter und schöneres Wetter im Sommer! Eigentlich doch ganz gut ...
135
Solch ein Unsinn wird zum Glück nur noch von wenigen behauptet.
Such nonsense is fortunately only claimed by a few.
136
Such nonsense is fortunately only claimed by a few.
Solch ein Unsinn wird zum Glück nur noch von wenigen behauptet.
137
Der Fehler ist, dass man Wetter und Klima verwechselt.
The mistake is that the weather and the climate are confused.
138
The mistake is that the weather and the climate are confused.
Der Fehler ist, dass man Wetter und Klima verwechselt.
139
Aus Sicht der Klimaforschung ist eine Erwärmung um bereits ein Grad sehr viel – vor allem in dem äußerst kurzen Zeitraum von einhundert Jahren.
From the point of view of climate research, a warming of one degree is already very much - especially in the extremely short period of one hundred years.
140
From the point of view of climate research, a warming of one degree is already very much - especially in the extremely short period of one hundred years.
Aus Sicht der Klimaforschung ist eine Erwärmung um bereits ein Grad sehr viel – vor allem in dem äußerst kurzen Zeitraum von einhundert Jahren.
141
Genau das ist geschehen.
That is exactly what has happened.
142
That is exactly what has happened.
Genau das ist geschehen.
143
In den letzten Jahren haben wir durch unsere Emissionen die klimatische Durchschnittstemperatur um ein Grad angehoben.
In the last few years, we have been through | our emissions exceed the average climatic temperature one degree higher.
144
In the last few years, we have been through | our emissions exceed the average climatic temperature one degree higher.
In den letzten Jahren haben wir durch unsere Emissionen die klimatische Durchschnittstemperatur um ein Grad angehoben.
145
Ordnen wir diesen Wert einmal ein! Vor elftausend Jahren, während der Eiszeit, waren die Alpen mit einer 3.000 Meter dicken Eisschicht bedeckt.
Let us classify this value once! Eleven thousand years ago, during the Ice Age, the Alps were covered with a 3,000 meter thick layer of ice.
146
Let us classify this value once! Eleven thousand years ago, during the Ice Age, the Alps were covered with a 3,000 meter thick layer of ice.
Ordnen wir diesen Wert einmal ein! Vor elftausend Jahren, während der Eiszeit, waren die Alpen mit einer 3.000 Meter dicken Eisschicht bedeckt.
147
Nördlich der Alpen war nur Eis. Damals war es im Schnitt vier Grad kälter als heute.
North of the Alps was only ice. At that time it was on average four degrees colder than today.
148
North of the Alps was only ice. At that time it was on average four degrees colder than today.
Nördlich der Alpen war nur Eis. Damals war es im Schnitt vier Grad kälter als heute.
149
VIER GRAD – UND DIE WELT SAH VÖLLIG | ANDERS AUS
FOUR DEGREES - AND THE WORLD SAW COMPLETELY | ANDERS OUT
150
FOUR DEGREES - AND THE WORLD SAW COMPLETELY | ANDERS OUT
VIER GRAD – UND DIE WELT SAH VÖLLIG | ANDERS AUS
151
Nur vier Grad ...?!?
Only four degrees...?!?
152
Only four degrees...?!?
Nur vier Grad ...?!?
153
Ja, binnen 11.000 Jahren ist die Durchschnittstemperatur um vier Grad gestiegen – und hat aus der Eiswüste eine blühende Welt gemacht.
Yes, within 11,000 years, the average temperature is four degrees - and has made the ice desert a blooming world.
154
Yes, within 11,000 years, the average temperature is four degrees - and has made the ice desert a blooming world.
Ja, binnen 11.000 Jahren ist die Durchschnittstemperatur um vier Grad gestiegen – und hat aus der Eiswüste eine blühende Welt gemacht.
155
Die um vier Grad höhere Durchschnittstemperatur hat unsere Welt grundlegend verändert.
The average temperature, which is four degrees higher has fundamentally changed our world.
156
The average temperature, which is four degrees higher has fundamentally changed our world.
Die um vier Grad höhere Durchschnittstemperatur hat unsere Welt grundlegend verändert.
157
Jetzt vergleichen Sie: vier Grad in 11.000 Jahren – und ein Grad in einhundert Jahren.
Now compare: four degrees in 11,000 years - and one degree in one hundred years.
158
Now compare: four degrees in 11,000 years - and one degree in one hundred years.
Jetzt vergleichen Sie: vier Grad in 11.000 Jahren – und ein Grad in einhundert Jahren.
159
Daran können Sie ermessen, auf was wir zusteuern.
This gives you an idea of what we are heading for.
160
This gives you an idea of what we are heading for.
Daran können Sie ermessen, auf was wir zusteuern.
161
Nochmals zum Unterschied von Wetter und | Klima.
Again to the difference between weather and Climate.
162
Again to the difference between weather and Climate.
Nochmals zum Unterschied von Wetter und | Klima.
163
Wie darf ich mir diesen Unterschied genau vorstellen?
How exactly can I imagine this difference?
164
How exactly can I imagine this difference?
Wie darf ich mir diesen Unterschied genau vorstellen?
165
Unter dem Begriff „Wetter“ verstehen wir das tägliche, wechselvolle Wettergeschehen, das wir erleben.
By the term "weather" we mean the daily, eventful weather that we experience.
166
By the term "weather" we mean the daily, eventful weather that we experience.
Unter dem Begriff „Wetter“ verstehen wir das tägliche, wechselvolle Wettergeschehen, das wir erleben.
167
Beim „Klima“ geht es aber um die Statistik | des Wetters.
But "climate" is about statistics | of the weather.
168
But "climate" is about statistics | of the weather.
Beim „Klima“ geht es aber um die Statistik | des Wetters.
169
Es wird über einen Zeitraum von mindestens 30 Jahren und über eine Region hinweg – bis hin zum globalen Klima – gemittelt.
It will be over a period of at least 30 years and over a region of across the globe - up to and including the global climate.
170
It will be over a period of at least 30 years and over a region of across the globe - up to and including the global climate.
Es wird über einen Zeitraum von mindestens 30 Jahren und über eine Region hinweg – bis hin zum globalen Klima – gemittelt.
171
Um den Mittelwert des Klimas zu verändern, muss sich das dahinterliegende Wettergeschehen sehr, sehr stark verändern.
In order to change the mean value of the climate, the underlying weather events must change very, very strongly.
172
In order to change the mean value of the climate, the underlying weather events must change very, very strongly.
Um den Mittelwert des Klimas zu verändern, muss sich das dahinterliegende Wettergeschehen sehr, sehr stark verändern.
173
Weshalb so stark verändern?
Why change so much?
174
Why change so much?
Weshalb so stark verändern?
175
Ich muss etwas ausholen, um dies zu erklären.
I have to go back a bit to explain this.
176
I have to go back a bit to explain this.
Ich muss etwas ausholen, um dies zu erklären.
177
Bitte!
Please!
178
Please!
Bitte!
179
Treibhausgase wie CO2 bewirken, dass durch die Sonne einstrahlende Energie in der Erdatmosphäre zurückgehalten wird.
Greenhouse gases such as CO2 have the effect that energy radiating in from the sun is retained in the earth's atmosphere.
180
Greenhouse gases such as CO2 have the effect that energy radiating in from the sun is retained in the earth's atmosphere.
Treibhausgase wie CO2 bewirken, dass durch die Sonne einstrahlende Energie in der Erdatmosphäre zurückgehalten wird.
181
Gäbe es überhaupt keine Treibhausgase, hätten wir auf unserem Planeten etwa minus 18 Grad.
If there were no greenhouse gases at all, we would have about minus 18 degrees on our planet.
182
If there were no greenhouse gases at all, we would have about minus 18 degrees on our planet.
Gäbe es überhaupt keine Treibhausgase, hätten wir auf unserem Planeten etwa minus 18 Grad.
183
Wir könnten hier nicht leben.
We could I can't live.
184
We could I can't live.
Wir könnten hier nicht leben.
185
Also – wir brauchen Treibhausgase.
So - we need greenhouse gases.
186
So - we need greenhouse gases.
Also – wir brauchen Treibhausgase.
187
Sie tragen dazu bei, dass es auf der Erde im | Schnitt rund 33 Grad wärmer ist.
They contribute to the fact that it is on earth in the | is about 33 degrees warmer.
188
They contribute to the fact that it is on earth in the | is about 33 degrees warmer.
Sie tragen dazu bei, dass es auf der Erde im | Schnitt rund 33 Grad wärmer ist.
189
So kommen wir auf eine Durchschnittstemperatur von knapp 15 Grad.
So we get an average temperature of about 15 degrees.
190
So we get an average temperature of about 15 degrees.
So kommen wir auf eine Durchschnittstemperatur von knapp 15 Grad.
191
Treibhausgase sind also eigentlich nützlich ....
Greenhouse gases are therefore actually useful ....
192
Greenhouse gases are therefore actually useful ....
Treibhausgase sind also eigentlich nützlich ....
193
Richtig. Unser Problem ist nur: Dadurch, dass wir fossile Stoffe verbrennen, bringen wir mehr Treibhausgase in die Atmosphäre.
Richtig. Unser Problem ist nur: Dadurch, dass wir fossile Stoffe verbrennen, bringen wir mehr Treibhausgase in die Atmosphäre.
194
Richtig. Unser Problem ist nur: Dadurch, dass wir fossile Stoffe verbrennen, bringen wir mehr Treibhausgase in die Atmosphäre.
Richtig. Unser Problem ist nur: Dadurch, dass wir fossile Stoffe verbrennen, bringen wir mehr Treibhausgase in die Atmosphäre.
195
In einem Jahr verbrennen wir so viel fossile Energieträger, wie die Erde in einer Million Jahren „produziert“ hat.
In one year we burn as many fossil fuels as the earth has "produced" in a million years.
196
In one year we burn as many fossil fuels as the earth has "produced" in a million years.
In einem Jahr verbrennen wir so viel fossile Energieträger, wie die Erde in einer Million Jahren „produziert“ hat.
197
Wir verbrauchen zudem das 1,6-Fache der | nachwachsenden Ressourcen.
We also consume 1.6 times more renewable resources.
198
We also consume 1.6 times more renewable resources.
Wir verbrauchen zudem das 1,6-Fache der | nachwachsenden Ressourcen.
199
Anfang August haben wir die nachwachsenden Ressourcen für | dieses Jahr komplett aufgebraucht.
At the beginning of August, we have started to use the renewable resources for this year completely used up.
200
At the beginning of August, we have started to use the renewable resources for this year completely used up.
Anfang August haben wir die nachwachsenden Ressourcen für | dieses Jahr komplett aufgebraucht.
201
Wir leben also auf Kredit der Natur – und zahlen diesen Kredit nicht zurück.
So we live on nature's credit - and we don't pay it back.
202
So we live on nature's credit - and we don't pay it back.
Wir leben also auf Kredit der Natur – und zahlen diesen Kredit nicht zurück.
203
Dies führt dazu, dass wir zu viel Treibhausgase in der Atmosphäre haben, allen voran CO2.
This means that we have too many greenhouse gases in the atmosphere, especially CO2.
204
This means that we have too many greenhouse gases in the atmosphere, especially CO2.
Dies führt dazu, dass wir zu viel Treibhausgase in der Atmosphäre haben, allen voran CO2.
205
u. a.
unter anderem
206
unter anderem
u. a.
207
unter anderem
among others
208
among others
unter anderem
209
u. a. m.
und anderes mehr
210
und anderes mehr
u. a. m.
211
der Lichtblick
bright spot / ray of hope
212
bright spot / ray of hope
der Lichtblick
213
Meine bevorstehende Hochzeit ist der Lichtblick in dieser stressigen Zeit.
My upcoming wedding is the bright spot in these stressful times.
214
My upcoming wedding is the bright spot in these stressful times.
Meine bevorstehende Hochzeit ist der Lichtblick in dieser stressigen Zeit.