Die gegliederte, aufgelockerte und autogerechte Stadt der 50er Flashcards

1
Q

Geschichte: 50er Jahre

A

Juli 1945 Ende des zweiten Weltkrieges
1946-1949 Wiederaufbaupläne für Berlin
1948-1949 Blockade Berlins durch die Sowjets
1948 Währungsreform
1957 J. Göderitz, R. Rainer, H. Hoffmann „Die gegliederte und aufgelockerte Stadt“
1959 H.B. Reichow „Die autogerechte Stadt“
1961 Bau der Berliner Mauer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Leitbild der gegliederten und aufgelockerten Stadt

A

_Nutzungen gliedern, Funktionstrennung
_Art der baulichen Nutzung:
-Reine Wohngebiete
-Allgemeine Wohngebiete
-Besondere Wohngebiete
-Dorfgebiete
-Mischgebiete
-Urbane Mischgebiete
-Kerngebiete
-Gewerbegebiete
-Industriegebiete
-Sondergebiete
(führt zu Aufstellung von Flächennutzungsplänen)
(Auflockern:
Gründerzeitliche Stadtquartiere weniger dichter gestalten, auflockern
Weniger Dichte: bis zu 600 Einwohner pro Hektar in Kerngebieten, Vororte verdichten)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welches Bild von städtischer Gesellschaft wird im Leitbild der gegliederten, aufgelockerten, autogerechten Stadt deutlich?

A

_strukturiert, oganisiert, geordnet, gleichartig
_wenig urban
_das Individuum untergeordnet, großen Verkehrssystemen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Umgang der aufgelockerten Stadt mit Dichte

A

_Auflockern
_gründerzeitliche Stadtquartiere weniger dichter gestalten, auflockern
_weniger Dichte, bis zu 600 Einwohner pro Hektar in Kerngebieten
_weniger überbaute Flächen
_keine horizontale Dichte, wenn dann in die Vertikale
_Vororte verdichten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Umgestaltung Berlins in den 50er Jahren

A

_Karl-Marx-Allee: sehr breite Verkehrsstraße mit Auto und Fußgängerbereichen, _Wohnscheiben, mit größen Abständen
_große Durchlässigkeit, lockere Bebauung
_Wettbewerb zur Neugliederung der Friedrichsstadt zeigt aufgelockertes gegliedertes Bild, wird jedoch nicht umgesetzt, stattdessen ist das heutige Bild von gründerzeitlichen Blockrandbebauungen und Korridorstraßen geprägt
_dem Verkehr wurde mehr Platz eingeräumt, breitere Straßen, der motorisierte Verkehr wird ins Stadtzentrum herein geführt
Berliner Stadtautobahn, in Boden versenkt, unabhängig zu Umgebung
_Ring-radiales System im großen Maßtstab, im Zentrum rasterförmige Strukturen, autogerecht statt menschengerecht?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Bebauung, Erschließung, Freiraum, Nutzung in der gegliederten, aufgelockerten, autogerechten Stadt

A

_Bebauung höher (7, 8 geschossig)
_wenig überbaute Fläche (zB Karl Marx-Allee, Berlin)
_Erschließung: es wird mehr Platz für Verkehr eingeplant
_Nutzung: Nutzungstrennung, Aufgliederung in verschiedene Stadtbereiche
_Freiräume: durch Auflockerung große Freiflächen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Einfluss der Idee der aufgelockerten, gegliederten, autogerechten Stadt in China

A

_Verkehr wurde tief in die Städte hineingeführt -> schnell in die Innenstadt kommen _Handelszentrum stärken -> vom Verkehr dominierter Stadtraum, nicht gut nutzbarer Stadtraum, teilweise unmenschliches, ungesundes Wohnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly