Aufmerksamkeit und Leistung Flashcards
Was ist Aufmerksamkeit?
selektive Verarbeitung von Informationen
Was ist aktive Aufmerksamkeit?
kontrolliert durch Top-Down-Prozesse (Erwartungen, Ziele)
Was ist passive Aufmerksamkeit?
kontrolliert durch Bottom-Up-Prozesse (externe Stimuli)
Was ist fokussierte Aufmerksamkeit (focused attention)?
Aufmerksamkeit nur auf eine Informationsquelle richten, andere Stimuli werden ignoriert (= selektive Aufmerksamkeit)
Was ist geteilte Aufmerksamkeit (divided attention)?
Mehrere Aufgaben gleichzeitig bearbeiten (= Multitasking)
Was ist externe Aufmerksamkeit?
Auswahl und Verarbeitung von sensorisch wahrgenommenen Informationen
Was ist interne Aufmerksamkeit?
Aufwahl und Verarbeitung von internen Informationen (z.B. Erinnerungen)
Was sind die Limitationen zur Forschung über Aufmerksamkeit?
1) Fokus auf durch externe Stimuli generierte Aufmerksamkeit
(interne Aspekte eher vernachlässigt)
2) Worauf Teilnehmer achten ist durch die Instruktion des Forschers festgelegt
Wo sitzt der “bottleneck” (Filter)?
Filter-Theorei der frühen Selektion
Broadbent, 1958
Filter lässt die Infos aus einem Input / Mittteilung auf Basis der physikalischen Charakteristika passieren
Restlicher Input verbleibt kurz in sensorischem Puffer & wird verworfen, sofern nicht in kurzer Zeit beachtet
Wo sitzt der “bottleneck” (Filter)?
Dämpfungs-Theorie der flexiblen Selektion
Treisman, 1964
Lokation des Filters ist flexibler
Dämpfung nicht beachteter Reize (statt Filterung) →basierend auf physikalischen Hinweisreizen
Hierarische Verarbeitung
Silben, Wörter, grammatikalische Strukturen und Bedeutungen
Falls Verarbeitungskapazität für vollständige Verarbeitung unzureichend
→Spätere Prozesse ausgelassen
Gedämpfte Reize fallen dabei eher weg - abhängig von Schwelle
Bedeutung von top-down-Prozessen
Übersprung von Wort aus nicht-beachteten Kanal, wenn passend für beachteten Kanal
→Wahrnehmung beeinflusst durch Erwartung / aktiverten Kontext
→Mehr Verarbeitung als von Filter-Theorie vorhergesagt
Wo sitzt der “bottleneck” (Filter)?
Theorie der späten Selektion
Deutsch & Deutsch, 1963
Alle Stimuli werden im Wahrnehmungsprozess vollständig analysiert
Wichtigster / relevantester Stimulus determiniert die Antwort
Bottleneck kurz vor der Antwort →späte Selektion
Welche waren Broadbent, Treisman, Deutsch & Deutsch’s Vorhersagen für unbeachteten eingehenden Reiz (Input)?
Broadbent
Wenig oder keine Verarbeitung unbeachteter akustischer Informationen
Treisman
Verarbeitungsumfang unbeachteter akustischer Informationen ist flexibel
Deutsch & Deutsch
Einigermaßen vollständige Verarbeitung unbeachteter Informationen
Verarbeitung unbeachteter Informationen findet statt, jedoch geringeres Ausmaß als beachtete Infos
Wie beschreibt Posner’sTheorie(1980) diefokussierte visuelle Aufmerksamkeit?
Visuelle Aufmerksamkeit ist wie ein Scheinwerfer
Wie beschreiben Eriksen & St. james (1986) die fokussierte visuelle Aufmerksamkeit in ihrer Theorie?
Visuelle Aufmerksamkeit eher wie Zoomlinse
Können Bereiche der fokalen Aufmerksamkeit flexibel vergrößern oder verkleinern
Wie Zoomlinse kann Aufmerksamkeit adjustiert werden, um abgedeckten visuellen Bereich zu vergrößern
Wie beschreiben Awh & Pashler (2000) die fokussierte visuelle Aufmerksamkeit?
Ansatz der geteilten Aufmerksamkeit
→Verteilung der Aufmerksamkeit auf zwei (oder mehr) nicht benachbarte Regionen des visuellen Raumes
⇒ multiple Scheinwerfer
Fokussierte visuelle Aufmerksamkeit
Was wird ausgewählt?
Visieren typischerweise Objekte mit potenzieller Relevanz an, aber auch in der Lage räumliche Bereche zu fokussieren
objekt-basierte Aufmerksamkeit im Alltag gebräuchlicher als räumlich-basierte
Visuelle Aufmerksamkeit gesteuert durch Kombination räumlicher, objekt- & merkmals-basierter Faktoren
Fokussierte visuelle Aufmerksamkeit
Was wird ausgewählt?
Welche weiteren Faktoren beeinflussen visuelle Aufmerksamkeit?
Strategische Prozesse
bewusst und nicht pur automatisch
Kürzlich gemachte Erfahrungen
Interindividuelle Differenzen
Fokussierte Visuelle Aufmerksamkeit
Was wird ausgewählt?
Limitationen
1) meist räumliche Cues verwendet
→können visuelle Aufmerksamkeit ablenken
2) verschiedene Arten visueller Aufmerksamkeit interagieren
hierfür bisher wenig theoretisches Verständnis
3) Mehr Forschung in natürlicher Umgebung notwendig
bisher eher unter artifiziellen Bedingungen
Fokussierte visuelle Aufmerksamkeit
Was passiert mit unbeachteten visuellen Stimuli?
werden weniger verarbeitet als beachtete (Martinez, et al. 1999)
keine Unterschiede ERPs in der frühen Verarbeitung (bis 50msec)
→Danach ERPs von beachteten Stimuli größer als die unbeachteter
Oft schwer/unmöglich, aufgabenirrelevante Stimuli zu ignorieren
Was besagt die Load-Theorie?
Lavie, 2005, 2010
Wahrscheinlichkeit der Ablenkung abhängig von zwei Arten der Belastung / Beanspruchung (load)
→Belastung der Wahrnehmung (perceptual load)
→Belastung der weiteren Informationsverarbeitung / Kognition (conitive load)
Was besagt die allgemeine Theorie der Aufmerksamkeit?
Zwei Aufmerksamkeits-Netzwerke Modell
Endogenes System
→zielorientiert
aus der Person kommend
Exogenes System
→stimulusorientiert
aus der Umwelt kommend
Was ist die versteckte (covert) Aufmerksamkeit?
Aufmerksamkeit auf ein Objekt, ohne die Augen dorthin zu bewegen
Visuelle Suche
Was besagt die Feature-Integrations-Theorie?
Treisman & Gelade 1980
Unterscheidung zwischen Objekt-Features (= Eigenschaften) und den Objekten selbst
Zwei Verarbeitungsphasen
- schnelle, prä-attentive und parallele Verarbeitung basaler visueller Features der gesamten Szene
- langsamere, serielle Verarbeitung mit gerichteter Aufmerksamkeit, um Merkmale zu Objekten zu verbinden
Unterscheidung zwischen Dimension & Features
Visuelle Suche
Was sind die Dimensionen und Features in der Feature-Integrations-Theorie?
Dimension
komplette Breite an Variation
Features
Wert auf der Dimension
Welche Bedeutung haben reale Erfahrungen & Wissen in dem Zwei-Pfad Modell?
Wolfe et al. 2011
Gebrauch von Top-Down Prozessen
unser Wissen über wahrscheinliche Lokationen von Objekten wichtigste Determinante der visuellen Suche im realen Kontext
→Fixierung plausibler Orte
Features werden verbunden, wodurch Objekte wiedererkannt werden
Beide Wege gleichzeitig aktiv, um effektive visuelle Suche zu ermölgichen
Was macht der selektive Pfad in dem Zwei-Pfad Modell von Wolfe (2011)?
Objekte werden individuell zur Wiedererkennung selektiert
LImitierte Kapazität (“bottleneck”)
Was macht der Nicht-selektive Pfad bei dem Zwei-Pfad Modell von Wolfe (2011)?
Nur die Kernaussage (Gist) einer Szene wird verarbeitet
Hilft die Verarbeitung innerhalb des selektiven Pfads zu leiten
Wird im realen Kontext viel häufiger verwendet als in traditioniellen Labor-Paradigmen
Was besagt das Textur-Nutzungs-Modell von Rosenholtz (2012)?
Visuelle Informationen in Peripherie (insbesondere Textur-Regionen) zentral für visuelle Suche in realen Situationen
→Fokus eher Wahrnehmung nicht Aufmerksamkeit
Frühe Analyse von Textur und Aufteilung von Objekten (Gestalt-Effekte)
Verständnis des Kerninhalts
Verschwommene Teile werden in der Peripherie nicht als verschwommen wahrgenommen
Was sind cross-modale Effekte?
Aufmerksamkeitssteuerung in unterschiedlichen Modalitäten (auditiv vs. visuell) nicht unabhängig
Koordination der Aufmerksamkeit über zwei oder mehr Modalitäten hinweg
Wenn visuelle Aufmerksamkeit auf eine Seite fokussiert wird, wird auditiv dieselbe Seite auch eher fokussiert
Was ist der Bauchredner-Effekt (Ventriloquism effect)?
Fälschliche Wahrnehmung, dass Geräusche von einer scheinbaren Quelle kommen
Was bedeutet Endrogen?
(Räumliche Aufmerksamkeit)
zielgerichtete / beabsichtigte Steuerung der Aufmerksamkeit auf einen Stimulus
Was bedeutet Extrogen?
(Räumliche Aufmerksamkeit)
Aufmerksamkeit auf bestimmten Raum durch automatische Prozesse
Welche möglichen Vorgehensweisen gibt es bei der Bearbeitung von zwei Aufgaben (Strategie)?
Serielle Verarbeitung
Beinhaltet Wechsel der Aufmerksamkeit zwischen zwei Aufgaben, wobei zu einem Zeitpunkt jeweils immer nur eine Aufgabe beachtet wird
Parallele Verarbeitung
Beinhaltet Aufmerksamkeitszuwendung (& Verarbeitung) beider Aufgaben gleichzeitig
Was besagt die Multiple-Ressourcen-Theorie von Wickens (1984, 2008)?
Das Verarbeitungssystem besteht aus mehreren unabhängigen Verarbeitungsmechanismen oder Ressourcen
Vier Hauptfaktoren
Verarbeitungsstadien (Wahrnehmung, Kognition, Reaktion)
Verarbeitungscodes (Räumlich, verbal)
Modalitäten: visuelle Wahrnehmung; akustische Ressourcen
→Fokales Sehen: Objekterkennung;
→Peripheres Sehen: Wahrnehmung Ausrichtung & Bewegung
Antwort-Typen (manuell, räumlich, wörtlich, sprachlich)
Was besagt die Stragne-Kognitions-Theorie von Salvucci & Taatgen (2008, 2011)?
Gedankenströme können als Verarbeitungsstränge/-ketten repräsentiert werden
Zentrale theoretische Annahme
Multiple Stränge oder Ziele können zur selben Zeit aktiv sein
- Keine Überlappung der benötigten Ressoucen →keine Multitasking-Interferenz
- Wenn mehrere Stränge dieselbe Ressource zu einem Zeitpunkt erfordern, muss einer Warten (Ressourcen begrenzte Kapazität) →Leistung des “wartenden” Strangs wird negativ beeinträchtigt sein
Was ist die subadditive Aktivation?
Reduzierte Aktivation in einer oder mehreren Hirnregionen in Dual-Task Konditonen aufgrund von Ressourcen-Wettbewerb zwischen den Aufgaben
Was ist additive Aktivation?
Hirnaktivation bei Dual-Task einfach Summe der Einzel-Aufgaben-Aktivation
Zugriff auf Ressourcen ist zwischen Aufgaben effektiv integriert
Was ist die über-additive Aktivation?
Hirnaktivation in Regionen bei Dual-Task, die bei nur einer Aufgabe nicht auftraten
Notwendigkeit exekutiver Prozesse (z.B. Koordination, Aufmerksamkeitskontrolle)
Was besagt der traditionelle Ansatz der automatischen Verarbeitung?
Shiffrin & Schneider 1977
Kontrollierte Prozesse
begrenzte Kapazität
erfordern Aufmerksamkeit
können flexibel bei sich verändernden Umständen verwendet werden
Automatische / automatisierte Prozesse
keine begrenzten Kapazitäten
erfordern keine Aufmerksamkeit
einmal elernt sind sie schwer zu modifizieren (unflexibel)