Abwehrmechansimen Flashcards
Abspaltung
unerträgliche Gefühle werden in einem erlebten Zusammenhang abgetrennt
–> PTBS
Affektisolierung
Abtretung von Gefühle und dazugehöhrigen Gedanken, Erinnerungen und Verhalten. Wird wahrgenomen, aber nicht als zusammengeöhrig erlebt –> das Gefühl wird immer ausgespart
z.B.: Gefühl habe ich eig. keine Ärger noch der Trennung
–> Zwang
Altruistische Abtretung
Statt sich selbst den ersehnten Wunsch zu erfüllen oder zu erleben, wiord dieser an eine andere Person abgetreten. Hierdurch wird sich der Wunsch stellvertreten in anderen befridigt
–> Depression
Depersonalisation
Die Wahrnehmung des eigenen Körpers ird verändert bzw. als unwirklich erlebt
–> PTBS
Deprealisaiton
Die Wahrnehmung der Umwelt wird verändert bzw. als unwirklich erlebt, um Schaden zu verhüten
–> PTBS
Dissoziation
Trennung von wichtig eig intergriert Ablaufenden kogntiven Prozessen
–> PTBS
Intellektualisierung
Die Fähigkeit des Abstrahierens wird eingesetzt, um das eigene affektive Erleben/ das Erleben anderer nicht als zu bedrholich werden zu lassen
Introjektion
Einverleibung von Werten, Funktionen oder EIgenschaften von Menschen, um sie nicht mehr als bedrohung von Außen zu erleben
Isolierung
Es muss etwas aus der Wahrnehmung getrennt gehalten werden, was sonst miteinadner in Konflikt kommen könnte
–> PTBS
Magisches Denken
Einbildung eines beosonderen Zusammenhangs zwischen Dingen
–> Zwänge
Projektion
Inneres soll außen sein, eigen unangenehme Anteile werden statt bei sich selbst bei adneren wahrgenommen und ihm zugeschrieben
z.B.: ICh bin immer sehr friedlich, aber ständig beginnt mein Mann streit
–> Angst
Projektive Identifikation
Manipulative Verlagerung unerträglicher Selbstaspekte in Andere. In der Folge steht das Bemühen, den anderen, der unter dem Einfluss des projizierten Selbstanteils steht, unter Kontrolle zu halten
–> Borderline
Rationalisierung
Man redet sich ein, dass da eigene Verhalten einen verstandesmäßigen Grund hat, um es so vor sich und anderen zu rechtfertigen
–> Depression
Reaktionsbildung
Gefühl werden abgewerht indem sie in Gegenteil verkehrt werden
z.B.: Ich bi froh über die Trennung, ich habe jetzt viel mehr Zeit für mich
–> Depression
Spaltung
Objekte & Selbst werden in Gut & Böse aufgteilt
–> Borderline/ PTBS
Sublimierung
Ein negative Triebenergie/ verpönte Wünsche werden auf eine kutlurell anerkanntes Ziel umgedeuete. Hierdurch werden sexuelle/aggresive Triebe ersatzweise befridigt
–> Depression
Ungeschehen machen
Moralisch nicht akzeptierte/ verbotene Wünsche & Handlungen werden sühnenmäßig durch Verhaltensrituale aufzuheben versucht
–> Zwangsstörung
Verdrängung
Unerwünschte, verpönte oder bedrohliche Impulse werden darin gehindert ins bewusstsein zu gelangen. Verdrängung dient der Vermeidung von Angst, Scham und SChuld
–> Depression
Verleugung
Wenn man sich gegen die Wahrnehmung einer unangenehmen Wirklichkeit nicht whren kann, wher man sich gegen ihre Bedeutung und spielt die wichtigkeit herunter
–> PTBS
Verschiebung
Nicht haltbare Gefühle werden auf eine andere Person oder auf einen anderen Gegenstand verschoben, statt af die Person, die diese Gefühle auslöst
–> Angst/ Zwänge
Wendung gegen das Selbst
Negative Gefühle werden geegen das Selsbt gerichtet, andere werden verschont
–> Depression, Borderline
Somatisierung
Nicht wahrnehen eines Konflikts in seiner eig. Gestalt, sondern in Form von körperlichen Beschwerden
Regression
Zurückfallen in eine frühe Entwicklungsphase
Idealisierung/Abwertung
Personen werden entweder Idealisiert oder Abgewertet