6. infektiöse Mononukleose Flashcards
1
Q
(IM)
Erreger
A
Epstein-Barr-Virus (EBV)
2
Q
(IM)
Übertragung
A
über den Speichel
3
Q
(IM)
Symptome (3)
A
Trias
- Fieber
- Pharyngitis
- Lymphadenopathie
4
Q
(IM)
Befunde (2)
A
- Hepatosplenomegalie
- Arzneimittelexanthem
5
Q
(IM)
Arzneimittelexanthem: Arzneistoff
A
Aminopenicillinen
6
Q
(IM)
Labordiagnostik (3)
A
- klinische Chemie
- Blutausstrich
- Serologie
7
Q
(IM)
klinische Chemie: Befunde (2)
A
- Transaminasenanstieg
- Lymphozytose mit atypischen Lymphozyten
8
Q
(IM)
Blutausstrich: Befund
A
Pfeiffer-Zellen (Virozyten)
9
Q
(IM)
Labor: Goldstandard
A
EBV-Serologie
10
Q
(IM)
Serologie: Entscheidung (2)
A
- akute Infektion
- chronische Infektion
11
Q
(IM)
akute Infektion Serologie
A
- anti-EBV-VCA-AK IgM/IgG
12
Q
(IM)
chronische Infektion Serologie
A
anti-EBNA1-AK IgG
13
Q
(IM)
nukleäre Ag
A
EBNA1
14
Q
(IM)
Capsid-Ag
A
EBV-VCA
15
Q
(IM)
Therapie
A
symptomatische
16
Q
(IM)
symptomatische Therapie der Wahl
A
lokale oder orale NSAR
17
Q
(IM)
lokale NSAR: Indikation
A
bei Halsschmerzen
18
Q
(IM)
orale NSAR: Indikation
A
bei Fieber, Schluckbeschwerden oder Muskelschmerzen