4. HIV-Infektion Flashcards
(HIV)
CDC-Klassifikation: Kategorien (2)
- klinische Kategorien
- Laborkategorien
(HIV)
klinische Kategorien (3)
A, B, C
(HIV)
klinische Kategorie: A (3)
- akute Infektion
- asymptomatische Infektion
- persistierende generalisierte Lymphadenopathie
(HIV)
klinische Kategorie: B (2)
nicht-AIDS-definierende Erkrankungen
(HIV)
klinische Kategorie: C
AIDS-definierende Erkrankungen
(HIV)
AIDS-definierende Erkrankungen (5)
- zerebrale Toxoplasmose
- Soorösophagitis
- Pneumocystis-jirovecii Pneumonie
- Kaposi-Sarkom
- Wasting-Syndrom
(HIV)
Wasting-Syndrom: Leitsymptome (2)
- Gewichtsverlust
- chronische Diarrhö ohne infektiöse Ursache
(HIV)
Laborkategorien (3)
CD4+T-Zellen/ul
- > 500
- 200-500
- < 200
(HIV)
Leitsymptom
B-Symptomatik
(HIV)
B-Symptomatik (3)
- Fieber
- Nachtschweiß
- Gewichtsverlust
(HIV)
Screening-Test
kombinierter AK-Ag-p24-Test (ELISA)
(HIV)
Bestätigungstests (2)
- HIV-PCR
ODER
- AK-Test mittels Immunoblot
(HIV)
Labor bei HIV-Erstdiagnose (2)
- Prognoseparameter
- Ausschluss von Koinfektionen
(HIV)
Labor: Ausschluss von Koinfektionen (3)
- STD
- Tuberkulose
- Virushepatitiden
(HIV)
Labor: Prognoseparameter (4)
- HIV-RNA (Viruslast)
- CD4+T-Zellen-Anzahl
- CD4+/CD8+T-Zell-Ratio
- Resistenztestung
(HIV)
Therapie: Substanzklassen (4)
- Protease-Inhibitoren (PI)
- Integrase-Inhibitoren (INI)
- Nukleosidische/Nukleotidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTI)
- Nicht-Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NNRTI)
(HIV)
Therapie: Regimen (2)
- klassische
- neuere
(HIV)
Therapie: klassische Regime
2 NRTI
+ 1 NNRTI oder 1 INI oder 1 PI
(HIV)
Therapie: neuere Regime
1 INI
+ 1 NRTI oder 1 NNRTI
(HIV)
Verlaufsparameter (2)
- HIV-RNA (Viruslast)
- CD4+T-Zellen-Anzahl
(HIV)
Therapieversagen: Kriterien (2)
- Viruslast > 50 RNA-Kopien/ml nach 3-6 Monaten
ODER
- erneuter Anstieg der Viruslast > 50 RNA-Kopien/ml