5. Pneumothorax Flashcards
(PTX)
Einteilung (3)
- Spontanpneumothorax
- Spannungspneumothorax
- Hämothorax
(PTX)
Spontanpneumothorax: Formen
- primärer (PSP)
- sekundärer (SSP)
(PTX)
Risikofaktor
Rauchen
(PTX)
Leitsymptome (3)
- plötzlich einsetzender stechender atemabhängiger Thoraxschmerz
- Tachydyspnoe oder Tachykardie
- Zyanose
(PTX)
Befund bei der Auskultation
abgeschwächtes oder fehlendes Atemgeräusch
(PTX)
Befunde bei der Perkussion (2)
- Pneumothorax: hypersonorer Klopfschall
- Hämothorax: gedämpfter Klopfschall
(PTX)
Therapie: Erstmaßnahmen (2)
- Öberkörper hochlagern
- über eine Nasensonde Sauerstoff geben
(PTX)
Therapie: Möglichkeiten (3)
- konservative
- interventionelle
- operative
(PTX)
konservative Therapie
ambulante Beobachtung
(PTX)
interventionelle Therapie
Thoraxdrainage
(PTX)
Thoraxdrainage: Positionen (2)
- Bülau
- Monaldi
(PTX)
Bülau-Position
Safe Triangle: 4.-5. ICR zwischen vorderer und mittlerer Axillarlinie
(PTX)
Monaldi-Position
- ICR in der Medioklavikularlinie
(PTX)
Bülau-Position: Indikation
Standardzugang
(PTX)
Monaldi-Position: Indikation
notfallmäßige Entlastung einer Spannungspneumothorax
(PTX)
OP: Indikationen (2)
- bei persistierendem Luftleck trotz Drainagebehandlung
- Rezidiv eines Spontanpneumothorax
(PTX)
OP: Zugangswege (2)
- videoassistierete Thorakoskopie (VATS)
- offene Thorakotomie
(PTX)
Thoraxdrainage: Standardzugang
Bülau-Position
(PTX)
Thoraxdrainage: notfallmäßige Entlastung
Monaldi-Position