5. Neuropsychologische Diagnostik Flashcards

1
Q

Die Forschung der kognitiven Neuropsychologie hat 2 Einflussfaktoren. Was sind sie?

A

1) Hirnschädigung
2) Beeinträchtigung kognitiver Funktionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versucht das Wernicke-Geschwind-Modell zu erklären?

A

Sprachbeeinträchtigungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wofür steht AAT?

A

Aachener
Aphasie
Test

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist das AAT?

A

diagnostisches Verfahren orientiert am Syndromansatz

–> erfasst Sprachbeeinträchtigungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nenne die 4 Standardsyndrome des AATs?

A
  1. Wernicke Aphasie
  2. Broca Aphasie
  3. Globale Aphasie
  4. Amnestische Aphasie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wernicke Aphasie

A
  • Phonemische & semantische Paraphasien
  • Paragrammatismus
  • Gestörtes Sprachverständnis

(ABER gut erhaltener Sprachfluss)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Broca Aphasie

A
  • Phonematische Paraphasien
  • Agrammatismus
  • Verlangsamter Sprachfluss
  • Schlechte Artikulation, gestörte Prosodie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Globale Aphasie

A
  • Sprachproduktion & Sprachverständnis reduziert

-schlechte Artikulation & Prosodie

  • Sprachautomatismen
  • Sprachliche Kommunikation fast unmöglich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist die amnestische Aphasie?

A

Wortfindungsstörung

Sprachfluss & -Verständnis gut erhalten, gute Kommunikation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

AAT: Sonderformen

A

Leitungsaphasie
Transkortikale Aphasie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

AAT: Modalitätsspezifische Sprachstörungen

A

Alexie
Agraphie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie wird der AAT aufgebaut?

A

6 Subtests

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie heissen die 6 Subtests des AATs?

A

1) Spontansprache (SPON)
2) Token Test (TT)
3) Nachsprechen (NACH)
4) Schriftssprache
5) Benennen (BEN)
6) Sprachverständnis (SV)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

1) Spontansprache (SPON)

A
  • Semistrukturiertes Interview

Beurteilung der…
- Kommunikation
-Prosodie
- Artikulation
- syntaktische, semantische Struktur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Prosodie?

A

Intonationsmerkmale, Akzentuierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

2) Token Test

A

Beschreibung

Vorlage mit Variation der Farbe, Anzahl, Groesse der Formen

–> zunehmende sprachliche Komplexität der Stimuli

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

3) Nachsprechen (NACH)

A

i) Nachsprechen von Lauten: /a:/ /oi:/ /sch/ /ch/

ii) Nachsprechen von einsilbigen Wörtern

iii) Nachsprechen von Lehn- und Fremdwörtern

18
Q

4) Schriftsprache

A

Lautes Lesen, schreiben nach Diktat

19
Q

5) Benennen (BEN)

A
  • Objekten (einfache Nomina)
  • Farben
  • Objekten (Nomina-komposita)
  • Situationen
20
Q

6) Sprachverständnis (SV)

A

i) auditives Verständnis für Wörter
ii) auditives Verständnis für Sätze
iii) Lese-Sinnverständnis für Wörter
iv) Lese-Sinnverständnis für Sätze

21
Q

Wie lange dauert ein AAT?

A

60-90 Minuten

22
Q

AAT: Von wem wird er verwendet?

A

Logopädinnen, Klinische Psychologinnen, Klinische Linguistinnen, Ärztinnen

23
Q

AAT: zur Durchführung

A
  • keine Altersangaben
  • Einzeltest auf Tonkassette
  • Auswertung mit Protokollheft
24
Q

Was sind die 11 Elemente einer Neuropsychologischen Untersuchung?

A

1) Wahrnehmung
2) Intelligenz
3) Aufmerksamkeit
4) Gedächtnis
5) Exekutive Funktionen

6) Sprache
7) Sensomotorik

8) räumliche Leistungen
9) Zahlenverarbeitung
10) Berufsunabhängige Fertigkeiten

11) Affektivität & Persönlichkeit

25
Erhebung der Wahrnehmungsleistung: Was ist hier zu beachten?
ausreichender VISUS Kontrast- & Farbwahrnehmung Gesichtsfelddefekte
26
Höhere visuelle Wahrnehmung
Objekt- und Gesichterkennung
27
Höhere auditive Wahrnehmung
Richtungshören, Geräuscherkennung
28
Intelligenztest?
HAWIE-R Untertests: untersuchen spezielle Funktionen (die, durch fokale Hirnschädigung beeinträchtigt werden)
29
Hirnschädigungen beeinträchtigen welche Funktionen?
logisches Denken visuelle Auffassungsgeschwindigkeit
30
Was sind "exekutive Funktionen"?
Planungs- & Kontrollfunktion
31
Was führt typischerweise zu Schädigungen der exekutiven Funktionen?
Schädigung prefrontaler Kortex
32
Nenne Beispiele von exektuiven Funktionen
Problemlösen Handlungskontrolle
33
Der AAT ist eine ...
Zuverlässige Festlegung von Art/Schwere einer Sprachstörung
34
Wie wird die Sensomotorik & motorische Planung erfasst?
Beobachtung: - ballistische Zielbewegungen - oszillierende Fingerbewegungen
35
"Räumliche Leistungen" beinhalten...
Räumlich-perzeptive Räumlich-kognitive Räumlich-konstruktive Leistungen
36
Was ist eine typische Ursache von Beeinträchtigungen der räumlichen Leistungen?
Schädigung der rechten Hemisphäre --> parietale Läsionen
37
Wie nennt man eine Störung der Rechenleistung?
Akalkulie
38
was tritt oft mit einer Akalkulie auf?
Sprachstörung
39
Methode zur Erfassung der Zahlenverarbeitung?
"Rechnerisches Denken" HAWIE
40
Wie werden die berufsunabhängige Fertigkeiten erfasst?
Stand. Testverfahren z.B. Büroarbeitstest BET
41
Erfassung der Affektivität?
Fragebogen