4.Kapitel Lernen Flashcards
Was fand Ebbinghaus heraus übers Lernen?
- unsinnige Silben gelernt - Gesamtheithypothese (Bei doppelter Lernzeit, verdoppelt man auch die Menge der gelernten Informationen. Das bedeutet, dass nur wer viel übt ein Profi werden kann (Tennisspieler, Musiker,…).
Was ergab Forschung zum explizitem Lernen?
- Verteiltes Lernen ist gut (massiertes Lernen nicht so gut) - Motivation ist wichtig um Aufmerksamkeit zu behalten - Generierungs‐/Testeffekt: Testfragen, sich abfragen ist besser als mehrmaliges Lesen - Wachsender Abruf: Möglichst unmittelbar Antwort korrigieren, damit sich nicht falsches verfestigt - Einfache Repetition ohne Material zu ordnen ist nich gut, Frustration - Es gibt Veränderungsblindheit
Was ist beim Wachsenden Abruf wichtig zu beachten? (Landauer und Bjork)
- Richtigkeit überprüfen - Die Abstände sollten ca. 10‐20% der gesamten Lernzeit betragen, Abstände mit Zeit immer grösser
Nenne Bsp. für implizites Lernen
- klassisches Konditionieren - Mere Exposure Effekt - Priming - Prozedurales Lernen - Komplexe Systemkontrolle - Grammatik lernen???
Definiere das implizite Gedächtnis:
- Implizites Gedächtnis ist eine Kategorie, die man nur durch Ausschluss definieren kann: sie erfordern alle nicht das episodische Gedächtnis. - Die verschiedenen Arten von implizitem Lernen unterscheiden sich sehr stark im Wahrnehmungsprozess, Lernsystem und Gehirnareal.
Was ist latente Inhibition?
- Leute mit niedriger latenter hemmung haben mehr stress
- Wir brauchen latente hemmung für effektives Verhalten
- vertrauter Reiz braucht längr um Bedeutung zu erhalten als neuer Reiz (beim Konditionieren)
- Wir haben latente Inhibition damit wir nicht von unwichtigen Reizen überflutet werden und dadurch Stress haben
Ist der Mere Exposure Effekt gut um Details zu lernen?
Nein blosse Wiederholung ist nicht der beste Weg Details zu lernen, aber erhöhte Vetrautheit erhöht Likability
Wirkt Priming auf allen Sinnen?
Die Präsentation eines Stimulus beeinflusst (meist unbewussst) die darauffolgende Wahrnehmung/Verarbeitung. Dieser Effekt erscheint bei allen Sinnen
Wie kann der Effekt des Primings sichtbar gemacht werden?
Um den Effekt sichtbar zu machen, kann man die Versuchspersonen Wortlisten vorlesen lassen und in einer späteren Phase entweder Stamm‐ (nur Anfangsbuchstaben eines Wortes) oder Fragmentkomplettierungsaufgaben (Fragmente eines Wortes). Die Versuchsperson benutzt dann öfters Wörter aus der Wortliste, ohne dass sie sich explizit an diese erinnert.
Für welche Form des Abrufs ist eine semantische Enkodierung von Vorteil
für explitzit, (bedeutungshaltig, aktives Denken, esplizit)
Wie stehen expliziter und mpliziter Abruf im Verhältnis mit der Zeit?
kurzfristig führt expliziter Abruf zu besseren Leistungen, längerfristig kehrt sich das zu Gunsten der impliziten Aufgaben.
Was ist prozedurales Lernen?
Prozesse, Abläufe, Unser Gehirn löst zu komplizierte Aufgaben ausserhalb unseres bewussten Denkens (Autofahren wird automatisiert)
Wie wirken sich Strategien auf prozedurales Abläufe aus?
Oft stören bewusste Strategien die Leistung
Ist Grammatiklernen ein implizites Lernen?
- Ich denke Muttersprache wird implizit gelernt und Fremdsprache in Schule wird meisten explizit gelernt Wir lernen Sprachregeln besser als Buchstaben. Allerdings kann man neue Sprachen nicht mehr durch die ‚immersion method‘ lernen (d.h. indem man in eine Umgebung geht, wo nur die Fremdsprache gesprochen wird), sondern brauch zusätzlich explizite Erklärungen zu den Regeln. Anders ist das bei der Muttersprache: Auf Grund der vielen Stunden und des Alters ist das noch möglich. - Implizites Lernen ist das unbewusste Aneignen von Wissen und Fähigkeiten. Das bedeutet also, dass Sie Regeln einer Sprache, die Grammatik und der Einsatz von Wörtern unbewusst gelernt wird.(internet)
Was ist explizites Lernen?
- Bewusst, schrittweise (später kann es automatisiert werden)
Welche Rolle spielt das Bewusstsein beim Lernen?
Ein grosser Teil unseres Lernens geschieht implizit. Das heisst aber nicht, dass das Bewusstsein nicht wichtig ist für das Lernen. Während dem Schlaf kann man beispielsweise nicht neue Informationen aufnehmen und lernen, aber er hilft bei der Konsolidierung (Verfestigung von Info, so dass es ins LZG kommt) von bereits gelernten Infos. Umso erstaunlicher ist es deshalb, dass man unter Betäubung dennoch lernen kann, allerdings nur implizit. => Fazit: bei implizitem Lernen ist das Bewusstsein weniger wichtig als bei explizitem Lernen.
Nach Hebb: Worauf basiert Lernen?
- Auf Zellgruppen, gemeinsame Aktivierung von Zellen
Hebb: Wie entstehen Kurzzeitgedächtnisprozesse?
durch eine temporäre elektrische aktivität zwischen den bereits bestehenden Zellgruppen
Hebb: Worauf basiert Langzeitlernen?
Langzeitlernen basiert auf der Entwicklung und dem Wachstum weiterer synaptischer Verknüpfungen
Was verstehen Bliss und Lomo unter der Langzeitpotenzierung?
Langzeit‐Potenzierung (= Langandauernde Verstärkung der synaptischen Übertragung, die resultiert aus wiederholter elektrischer Stimulation dieser Zellen) ist zuständig für das Lernen. => v.a. im Hippocampus
Was ist der Z’hang vom Neurotransmitter NMDA und der Langzeit‐ Potenzierung (LTP)?
NMDA spielt wichtige Rolle für LTP, deutet darauf hin, dass genetische Faktoren das Lernen beeinlfussen
Werden Gedächtnisspuren schnell ausgelöscht?
Gedächtnisspuren werden nicht so schnell wieder ausgelöscht. Sie sind aber bei jedem Abruf anfällig auf eine Störung
Was fand Bechara bei Patientenstudien mit Konditionieren heraus?
Dass Amygdala beim Konditionieren aktiviert ist
Welches Priming-Experiment führte Schott durch? Was war die Erkenntnis?
Tipp: explizit/implizit, Blutfluss
Vpn mussten Wörter lernen. Danach folgte eine explizite Gedächtnisaufgabe und eine implizite. Bei der expliziten Gedächtnisaufgabe stieg der Blutfluss in den Gehirnregionen an, im Gegensatz dazu reduzierte sich der Blutfluss bei der priming‐Aufgabe. Das deutet darauf hin, dass geprimte Wörter einfacher verarbeitet werden.


