4. VL - Needs & Presses Flashcards
Welche Theorie der Persönlichkeit entwickelte Henry Murray und für was war er der Begründer? Wie nennen sich seine wichtigsten Konzepte?
Er entwickelte eine Bedürfnistheorie, die den Anforderungen aus der Umwelt (Umweltdruck) gerecht wird
Er gilt als Begründer des Interaktionismus.
Wichtigeste Konzepte:
Bedürfnisse: needs
(Umwelt-)druck : presses
Was sind Needs (Triebe) und wie nennen sich die Aktionsmuster?
-
Needs = Kraft im Gehirn → internal und external geweckt → organisiert psychologische Prozesse
- (Hunger) = internal; von innen gibt es ein Signal
- (Kälte) = draußen ist es kalt, frieren external
- motones - motorische Handlungen
- verbones - Verbales
Wie lassen sich die Needs aufteilen, nenne Beispiele?
- Viszerogene Needs (angeboren):
A. Hunger, Sauerstoff (Wichtigste), Wasser, Sinnesreize stimulieren (Folter wenn die fehlen)
B. Bedürfnisse um Überfluss abzubauen
C. Meiden von Schmerzen, Abwehren , Selbstschutz
- Psychogene Needs
Abasement (Erniedrigung)
- sich ergeben und Bestrafung akzeptieren
Dominance (Dominanz)
- Bedürfnis, andere zu kontrollieren und zu beeinflussen
Nurturance (Fürsorge)
- den Schwachen helfen
Order (Ordnung)
- Bedürfnis nach Ordentlichkeit und Präzision
Play (Spiel)
- Bedürfnis nach Freude und Spaß
Arten von Needs
- Mainfeste needs - gesellschaftl. akzeptiert
- latente needs - nicht akzeptiert
- proaktive needs - Nahrungsprozesse
- reaktive needs - Kältevermeidung
- Effektbedürfnisse - bezogen auf ein klares Ziel
- modale Bedürfnisse = Musik, Sport - Befriedigung während Ausübung
Interaktion von Needs
- prepotency - hierarchische Anordnung * viscerogene > psychogene
- fusion - mehrere Bedürfnisse gleichzeitig befriedigen (z. B. Bedürfnis nach Unterhaltung + Stimulation; z. B. Besuch eines Cafés)
- subsidiation - stellvertretende Befriedigung
- conflict - Inkompatibilität (Leistungsmotivation - Freizeit)
Erkläre das Konzept der Presses
- Umweltdruck
- können negativ und positiv für jemanden sein
- Die von außen aus einen herangetragen werden und man sich mit auseinandersetzen muss
Welche zwei Arten von Presses gibt es, nenne Beispiele!
- reale presses = alpha press
- subjektive presses = beta press
Beispiel: Verweigerung, Respekt, Bildung, Familiäre Schwierigkeiten, Bindung/Freundschaft
Empirisches Vorgehen bei Needs & Presses
- Beobachtung von kleinen Gruppen
- Tests, Erhebungen
- bspw. Projektive maße (TAT)
- Physiologische Maße
- Prüfungen von Fähigkeiten
Was sind Projektive Test? - (wie man an die Unbewussten Inhalte kommt)
- Messung von unbewussten Motiven
- mehrdeutige Bilder für VP
- Wahl des Themas spiegeln Persönlichkeitseigenschaften wieder
- Gütekriterien sind jedoch nicht gegeben (Kritik)
Erkläre den Thematic Apperception Test (TAT) was wird mit dem Test gemessen?
Es wird das Thema gemessen = die Kombination von needs and presses
Der Test:
- Darbietung von 30 schwarzweißen Bildtafeln → Person soll interessant, dramatische Geschichte erzählen
- Die Person berichtet eine narrative oder bildliche Interpretation
- Interpretation: Häufig Darstellung der Mutterbeziehungen, Abhängigkeit, Konflikt zwischen Mutterbindung und
Partnerbindung oder beruflichen Plänen und Pflichten, Anhänglichkeit, Selbstständigkeit, Schuldgefühl usw - Konflikt zwischen Mutter
Mit welchem Test erfasst man Needs?
Personality Research Form (PRF) von Jackson (basiert auf Murrays Theorie
- Selbstauskunft dichotomens Antwortformat
- Profilerstellung
Wie erklärt Henry Murray seine Persönlichkeitsauffassung?
- Persönlichkeit ist das Leitorgan (lokalisiert im Gehirn)
- “same brain, same personality” - impliziert das Zwillinge nicht die gleichen Gehirne haben weil sie unterschiedliche Erfahrungen haben
- Wie aktiv unsere Nervenzellen sind
- Normen bestimmen unsere Auffassung
Was ist die allgemeine Funktion der Persönlichkeit? (Henry Murry)
- sich selbst auszudrücken
- Prozesse auszuführen
- lernen, Bedürfnisspannungen zu erzeugen und vermindern
- Serienprogramm → was möchte ich erreichen und wie komme ich zu dem ziel?
Es, Ich , Über-Ich bei Murry
- Es → Impulse (s.Freud) + gesellschaftlich erwünschte Aspekte (z.B.Empathie)
- Ich → aktiver Planer & Ausführer von Verhaltensweisen + Konflikt zwischen ES und ÜBER-ICH (Gegensatz zu Freud)
- Über-ich → Werte & Normen + Bewertung von Verhalten + Bildung von über-ich als Prozess
Humanistische Ansätze der Needs and Presses:
Abraham Maslow
Beschreibe die Hierarchie der “needs” von Abraham Maslow (1908-1970)
Jeder Schritt der Pyramide muss gegeben sein, damit die höhere gegeben ist:
Unten nach oben
- physiological needs
- safety needs (körperliche Unversehrtheit)
- belongingness and love needs (soziale Kontakte, Liebe)
- esteem needs (soziale Anerkennung durch Freunde, Job usw.)
- self-actualization (Selbstaktualisierung) = Wachstumsmotiven (B-Motive)
Nenne Merkmale einer psychisch gesunden, selbstaktualisierten Person:
- Akzeptanz des Selbst, der anderen und der Natur
- Objektivität und das Bedürfnis nach
Privatheit - Gemeinschaftsgefühl oder soziales Interesse
- Kreativität
- Widerstand gegen gesellschaftliche Anpassung
- Autonomie im Sinne von Unabhängigkeit
von Kultur und Milieu
Nenne die Grundannahmen von Abraham Maslows Persönlichkeitstheorie
- Individuum ist ein integriertes Ganzes
- Tierforschung irrelevant für das Verstehen menschlichen Verhaltens
- innere Natur des Menschen ist gut (Durch Umwelt wird der Mensch schlecht)
- Betonung der psychischen Gesundheit
Was versteht man unter dem Konzept der Defizitmotive?
Wenn die vier unteren Ebenen der BEdürfnispyramide/klassen nicht gegeben sind, führt dies zu Defiziden:
- ABwesenheit produziert Krankheit
- ANwesenheit beugt Krankheiten vor
- Wiederherstellung kuriert Krankheit
- Bedürfnis wird bei Wahlsituationen vorgezogen (Essen vor Sex)
Wie erfasse ich die Selbstaktualisierung nach Shostrom, 1974? Nenne zwei Beispiele:
- Personal Orientation Inventory
- Dichotomes Antwortformat erfasst 10 Subskalen
- time ratio scale ⇒ misst Grad, zu dem eine Person in der Gegenwart orientiert ist
- Quotient aus: time competent/ time incompetent
- Competent ⇒ Im hier und jetzt leben nicht in past or future
- existentiality ⇒ Flexibilität für neue Ideen, nicht an alten Normen verharrend
Wie haben Pettijohn & Pettijohn (1996), Needs von Collegestudierenden erfasst?
- 150 Studdierende befragt: Welche Needs sind am wichtigsten für das Glücklichsein?
- Ergebnis: verliebt sein oder sich zu verlieben → Wichtiger als Selbstaktualisierung