Zentrale Befunde / Rückblick Flashcards

1
Q

Struktur-Funktionsbeziehungen

Griechische Gelehrte im 4JH v. Chr. nahmen einen Zusammenhang zwischen Struktur und Funktion an.
Nenne ein Beispiel dafür

A
  • Hände und Füße sehen unterschiedlich aus und unterscheiden sich in ihrer Funktion
  • Bearbeiten von Objekten vs. Laufen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Struktur-Funktionsbeziehungen

Was ist ein Beispiel dafür, wie man heute Struktur-Funktionsbeziehungen erstellt?

A

wenn in fMRT Studien zB Gesichter gezeigt werden, und man dann untersucht in welcher Gehirnregion die meiste Aktivierung stattfindet (im Gegensatz zu zB Landschaftsbildern)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Struktur-Funktionsbeziehungen

Was besagt die Strömungsmechanische-Bewegungslehre?

A
  • Körper wird durch druckaufbauende hohle Nervenbahnen fließende Hirnflüssigkeit gesteurt

Wenn sich die mit Flüssigkeit gefüllten Räumen im Gehirn (Ventrikel) zusammenziehen, werden über die Nervenbahnen (“hohle Schläuche”) ein Druck aufgebaut und darüber wird der Körper (Muskeln) gesteurt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Struktur-Funktionsbeziehungen

Wie werden nach der Strömungsmechanischen-Bewegungslehre höhere Kognitionen gebildet?

A

Es gibt eine Entität / Geist der uns umgibt und uns die Signale via einer “Antenne” (Epiphyse) an den Körper schickt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was hat uns die Untersuchung von Paul Broca an einem Gehirn einer verstorbenen Patientin mit Sprachproduktionsschwierigkeiten über das Gehirn verraten?

A

Dass, die eine Hirnliäsion im Bereich der Sprachproduktion (Planen welcher Muskeln um was zusagen?) hatte, und dieses Areal in der Nähe der primären Motorik und der höheren Assoziationsareale liegt. Das macht Sinn, weil gemeinsame Funktion.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was hat Korbinian Brodmann bei seiner ersten Kartierung des Gehirn für Unterschiede in der Grauen Substanz festgestellt, anhand der er einen Atlas mit 52 verschiedenen Gehirnregionen erstellt hat?

A

Unterschiede in der dichte der Nervenzellkörper

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind 3 Variablen mit denen man Hirnareale heutzutage unterscheiden kann? Die auch in diesem Bild mit 380 Hirnarealen zum Einsatz kamen

A
  • Anatomische Struktur - Myelin Mapping (Dichte der Nervenzellkörper, Menge an Myelin)
  • Spezifische Konnektivitätsmuster Resting-state fMRT (funktionelle Konketivität der Neuronen untereinander)
  • Funktionelle Spezialisierung - Task-based fMRT (Reaktion der Neurone auf bestimmte Aufgaben, zB Gesichterverarbeitung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Warum muss man in den Neurowissenschaften einen reduktionistischen Ansatz verwenden?

A

Um die Komplexität des Gehirn zuverringern und so eine systematische experimentelle Forschung zu ermöglichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche 5 Eben der Analyse kann man in der Neurowissenschaft unterscheiden?

A
  1. Molekulare Neurowissenschaft
  2. Zelluläre Neurowissenschaft
  3. Systemische Neurowissenschaft
  4. Verhaltensorientierte Neurowissenschaft
  5. Kognitive Neurowissenschaft
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Ebene der Neurowissenschaft wird hier beschrieben?

Wird untersucht: Funktion von bestimmten Molekülen im Nervensystem: Z.B.: Neurotransmitter (Noradrenalin), Neuropeptide (Corticotropin Releasing Hormone

A

Molekulare Neurowissenschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Ebene der Neurowissenschaft wird hier beschrieben?

Wird untersucht:
Anzahl, Eigenschaften und Interaktionen von spezifischen Neuronen. Z.B.: Typ-I-Golgi-Zellen; von Economo Neurone

A

Zelluläre Neurowissenschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Ebene der Neurowissenschaft wird hier beschrieben?

Wird untersucht:
Informationsverarbeitung in neuralen
Systemen (Netzwerken); z.B. Visuelles Netzwerk, Salienz-Netzwerk, Default-Mode
Netzwerk

A

Systemische Neurowissenschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Ebene der Neurowissenschaft wird hier beschrieben?

Wird untersucht:
Auswirkung neuraler Systeme auf das Verhalten: z.B. Durst -> Trinken, Geschlechtsspezifische Verhaltensweisen

A

Verhaltensorientierte Neurowissenschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Ebene der Neurowissenschaft wird hier beschrieben?

Wird untersucht:
Neurale Grundlagen höherer Ebenen geistiger Leistungen: z.B. Volitionale Kontrolle, Emotionsregulation, Bewusstsein

A

Kognitive Neurowissenschaf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wieviele Neuronen hat unser Gehirn ca.?

A

86 Milliarden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche 3 Arten von Gliazellen kennst du?

A
  • Astrozyten
  • Oligodendrozyten
  • Mikrogliazellen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was sind Funktionen der Astrozyten?

A
  • Blut-Hirn-Schranke
  • Blutdurchfluss
  • Inners Milleu
  • Phatozygyte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wo liegen die Astrozyten an?

A

Auf der einen Seite an den Neuronen und auf der Anderen an den Blutgefäßen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was ist die Funktion der Oligodendrozyten?

A
  • Bilden Myelinscheiden für schnelle saltatorische Informationsübertragung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wo liegen die Oligodenrozyten an?

A
  • Umhüllen die Nervenbahnen in Gehirn
  • Sehr groß, also mehrere Axone gleichzeitig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was die Funktion der Mikroglia?

A
  • Hausmeisteraufgaben (Reparieren Schäden)
  • wenn aktiviert: Fressenzelle bei Vierenabwehr
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wo liegen Mikroglia an?

A

Sind hochbeweglich und tasten im gesamten ZNS die Nervenbahnen ab

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Warum ist es problematisch, wenn Mikroglia zB durch Kopfbälle dauerhaft aktiviert sind?

A

Sie kommen ihren Hausmeisteraufgaben (Reparieren von Schäden) nicht mehr nach!
Führt zu schnellerem Absterben der Nervenzellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Wieviele Hirnnerven gibt es?

A

13

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Im Gehirn gibt es ja keine Nerven. Was ist den mit einem Hirnnerv gemeint?
Ein Hirnnerv transportiert Informationen aus dem Gehirn in den Körper oder vom Körper ins Gehirn
26
Was ist das besondere an 2 der 13 Hirnnerven?
Sind eigentlich keine Nerven im Engeren Sinne, sonder Teil des Groß- oder Zwischen Hirns * Riechnerv ( Nervus olfactorius) * Sehnerv (Nervus opticus)
27
Für was können die Hirnnerven potenzielle Eintrittspforten sein?
* Viren (SARS-CoV-2) * prionenähnliche Strukturen (verändertes α-Synuclein bei Parkinson) * Mikroplastik und Feinstaub
28
Wofür können Riechstörungen stehen?
frühe Symptome neurodegenerativen Erkrankungen und COVID-19
29
Was ist die Grundlage für Diffusion-Tensor-Imaging?
Die Brownsche Molekularbewegung
30
In welchen Arealen ist das Diffusionsmuster isotrop (rund)? (Die Teilchen können in jede Richtung wandern)
Im Liquor und der Grauen Substanz
31
In welchen Arealen ist das Diffusionsmuster (fraktionell) anisotrop ? (Die Teilchen können nicht in jede Richtung wandern, sondern nur gerichtet)
Weiße Substanz
32
Warum ist das Diffusionsmuster in der weißen Substanz gerichtet und wovon hängt der grad der fraktionellen Anistrophie ab?
* Weil die Wassermoleküle nicht mehr in jede richtung Diffusieren können, da die Axone hier mit Myelin umsponnen sind, welches zu großen Teilen aus Fett besteht und somit kein Wasser durchlässt * Desto dicker das Myelin (Integrität der Phasern), desto höher der Grad der Fraktionellen Anistrophie
33
Wann spricht man von funktioneller Konnektivität von Hirnarealen
Wenn diese Areale gleichzeitig die Aktivität steigern und wieder senken
34
Was soll das Experiment fMRT mit dem toten Lachs aufzeigen?
Wenn Methoden fehlerhaft eingesetzt werden, kommen falsche Ergebnisse herraus
35
Das moderne Brain Mapping hat das Verständnis über die Funktion des Gehirns enorm erweitert. Bestimmte Funktionen konnten spezifischen Hirnregionen zugewiesen werden z.B. Enkodierung von Gesichtern → Fusiform Face Area- Es wird von der Funktion auf die Signalveränderung geschlossen. Was passiert beim häufigen Interpretationsfehler "reverse interference"?
* „Reverse Inference“ ist die Annahme das eine Aktivierung in einer Hirnregion angibt, was die Person psychologisch erlebt * Der Umkehrschluss von der Signalveränderung zur Funktion (reverse inference) ist in den meisten Fällen logisch unzulässig und somit falsch
36
Was ist der große Unterschied von PET und MRT?
PET ist invasiv, da radioaktiv makierte Substanzen injeziert werden müssen
37
Welche 3 Großen Hirnnetzwerke unterscheiden wir?
* Salienz Netzwerk * Default Mode Netwerk * Zentrale Exekutive Netzwerk
38
# Die Funktionen welches Netzwerks werden hier beschrieben? * Zuweisung von Bedeutung * Detektion von Konflikten * Aufrechterhaltung der Homoestase (Soll-Ist-Abgleich) * Bestimmt wie die andren Netzwerke ein oder ausgekoppelt werden
Salienz Netzwerk
39
Was sind die wichtigen Knotenpunkte des Salienznetzwerks?
* Anteriore Insula (AI) * Dorsal anterioren zingulären Kortex (ACC) * Amygdala * VTA (Belohnungssystem)
40
# Die Funktionen welches Netzwerks werden hier beschrieben? * Selbstreferenzielle Kontrolle (nachdenken über sich selbst, Kontrolle des eigenen Handelns)
Default Mode Network
41
Was ist der Grund warum zB bei der GAS kognitive Defiziete auftreten?
das DMN kann nicht unterdrückt werden, und somit können nich alle benötigten Ressourcen für das CEN bereit gestellt werden
42
Was ist unterschied zw. Angst und Furcht
Furcht ensteht in konkreten bedrohlichen Situationen, Angst durch gedanken
43
Was ist ein paradigmischen Problem in der Angstforschung?
Oft wird Furcht induziert statt Angst, was die Schlussfolgerungen aus den Messungen fehlerhaft macht
44
Wodurch sind Angststörungen im Bezug auf die großen Brain Networks u.a. gekennzeichnet?
* Überfunktion des SN, "jeder Krümmel sieht gefährlich aus wie eine Spinne" * Verminderte supressionfähigkeit im DMN
45
Welche beiden Systeme behinhaltet das Two-System-Model von LeDoux und Pine (2016)?
* Defensiv survival circuit (verhalten, phiysiologie) * cognitive circuit (emotionen)
46
Welchem Brainnetwork wird das ängstliche Grübeln zugeordnet?
DMN
47
Wie schnell führt das bei Stress freigesetzte Corticotropin-Releasing Hormon (CRH) zu strukturellen Veränderungen? und wie lange halten diese an?
* Beginnt nach wenigen (5) Minuten * Solange das CRH eingespühlt wird (d.h. bei dauerhaften Stress, dauerhafte Veränderungen)
48
Was wird im Locus coeruleus gebildet?
Noradrenalin
49
Beschreibe den Zusammenhang zw. Noradrenalinpeaks bei Aufgabenanfang und Performance
Umgekehrte U-Form * Zu wenig NA -> unkonzentriert * Optimal NA -> konzentriert * Zuviel NA -> unkonzentriert
50
Was ist die Reihenfolge der HHNA?
* Hypothalamus: CRH ↓ * Hypophysen: ACTH ↓ * Nebenieren: Cortisol (bindet an die oberen Rezeptoren und stellt somit selbst schleife ab)
51
Ist Stress immer schlecht?
Nein, Stress ist adaptiv. Stressreaktionen kann in manchen Situationen benötigte Energie reserven bereitstellen.
52
Kann chronischer Stress, etwa durch Missbrauch und Vernachlässigung, auch zu adaptiven Veränderungen im Gehirn führen? Nenne ein Beispiel!
Durch abnehmende Substanz in den für die Integration der wahrgenommen Information (zB Zeuge von häuslicher Gewalt) zuständigen Gehirnareale und Faserbahnen wird der "Impact" des Wahrgenommen verringert und das Leid somit reduziert. Diese Veränderung ist somit Adaptiv
53
Welche Form des Missbrauch und Vernachlässigung steht im Zusammenhang mit einer erhöhten GMV im auditiven Kortex aber einer geringeren Integration dieser Informationen durch dünnere Faserbahnen? ## Footnote Teicher et al. 2016
parental verbal abuse
54
Welche Form des Missbrauch und Vernachlässigung steht im Zusammenhang mit geringerer GMV im visuellen Kortex (V2=sekundäre Sehrinde) und geringere Intergration der Informationen durch dünnere Faserbahnen? ## Footnote Teicher et al. 2016
witnessing domestic abuse
55
Welche Form des Missbrauch und Vernachlässigung steht im Zusammenhang mit geringerer GMV im visuellen Kortex (V1=primäre Sehrinde) und visuellen visueller Assoziationskortex und geht mit einer verkleinerung des somatosensorischen Kortex einher? ## Footnote Teicher et al. 2016
childhood sexual abuse
56
Zu welchem adaptiven Verhalten kann die durch Missbrauch und Vernachlässigung verursachte erhöhte Aktivität der Amygdala und schlechtere Tranierbarkeit des Belohnungssystems führen?
* Mehr Vermeidungsverhalten (AMY) und weniger Annäherungsverhalten (BS) * das kann dazuführen, dass sich die betroffenen zukünftig in weniger potenziell gefährliche Situationen begeben
57
Stress beeinflusst den Alokholkonsum auf jeder Ebene der Störung. Wie könnte das beim initial Drinking aussehen?
Wenn man als Kind viel Stress hat, könnte man früher zu Alkohol greifen
58
Warum ist die Interaktion zw. Stress und Alkoholkonsum so stark?
* Weil Alkohol Stressdämpfend und Angstlösend wirkt * und druch den Stress wird belohnende Funktion des Alkohols verstärkt * D.h. wenn ich viel Stress hab, merk ich den Effekt des Alkohols viel stärker * und diese Konditionierung lernt man sehr schnell
59
Wie wirkt Alkohol auf der biologischen Ebene gegen Stress?
* reduziert Glutamat -> beruhgiend * erhöht GABA -> entspannend wirkt mental und körperlich (Muskeln)
60
Zu welchen Veränderungen kommt es bei starken chronischen Alkoholkonsum?
* Veränderungen in prozessierung der Belohnung * durch Alkohol selbst wird Stresssystem aktiviert
61
Wozu führt die dauerhafte Aktivität des Stresssystems (kein adequat hemmende Kortisolreaktion mehr) und der Amygdala bei chronischen Trinkern?
Sie können schlecht mit aufkommenden Stressoren umgehen -> um Abhilfe zuschafenn wird wieder getrunken (Teufelskreis)
62
Die für welche Funktionen zuständigen Gehirnareale sind nach Metanalysen bei Alkohol Use Disorder Patienten in GMV verändert?
zB Verhaltensinhibition, Schmerzwahrnehmung, Sprachprozessierung, Aufmerksamkeit
63
Was konnte die PET Studie von Volkow et al. (2004) über die Dopamin D2 Rezeptordichte im Striatum beim Menschen mit Substanzkonsumstörungen und der Kontrollgruppe herausfinden?
Bei Menschen die Drogen konsumieren ist die Rezeptordichte verringert
64
Wozu führt die experimentell nachgewiesene geringere dopaminerge Rezeptorendichte bei Drogenkonsumenten?
* geringere Belohnbarkeit im Alltag * somit erhöhte Belohnbarkeit durch Drogen (höhre Diskrepanz) * und höherer prediction Error -> führt alles zu erhöhten Konsum
65
Wie war der Studienafbau, bei dem an Mäusen auf das Belohnungssystems getestet wurde?
* Es wurde eine Faserbahn die zum Belohnungssystem (Nucleus accumbens) führt stimuliert wenn Maus auf Taste drückt * Mäuse haben sehr oft auf Taste gedrückt (5000/h)
66
Warum spielt die Insula eine wichtige Rolle bei Substanzkonsumstörungen und wofür ist sie somit verantwortlich?
Weil Substanzkonsum immer mit Veränderungen von körperlichen Empfindungen einhergeht, insbesondere Introzeptive * Wenn ich Rauche merk ich wie sich die Lunge verändert.. * Wenn ich Trinke merk ich wie die Blutgefäße erweitert werden... * Bei Stims merkt ich wie das Arousal erhöht wird... Das alles wird als Erinnerung und Repräsentation abgespeichert, und wenn man wieder daran denkt oder erinnernt wird wie man konsumiert hat, wird diese Erinnerung wieder aufgerufen und man fühlt sich wieder als wenn man konsumiert hat, was zu einer Aktivierung im Belohnungssystem führt -> löst **Craving** aus
67
Welche andernen Gehirnfunktionen, außer das Belohnungssystem, werden beim Substanzkonsum noch vom Dopamin beeinflusst?
Die vorderen und hinteren Teile des DMN sind nicht mehr gut Connectet und somit die Selbstreferenziellekontrolle beinträchtigt -> es wird zuviel konsumiert und dieser Konsum schöngeredet "nächste Woche wirds weniger"
68
Welcher Gruppe von Menschen hat eine ähnliche Veränderung im Belohnungssystem, wie Menschen mit Asipositas (oder generell Menschen die zuviel Essen) ## Footnote Volkow et al. (2017)
Menschen mit einer Kokainkonsumstörung * "Food adiction"
69
Welche sensorischen Veränderungen kann man bei Menschen mit Bulemie oder Asipositas festellen und wozu führt das?
Höhere Rezeptordichte auf der Zunge, somit auch stärkeres Signal das an Gehirn gesendet wird und somit höhere Belohnung durch Essen
70
Welche sensorischen Veränderungen kann man bei Menschen mit Anorexie festellen und wozu führt das?
Geringere Rezeptordichte auf der Zunge, somit auch schwächeres Signal das an Gehirn gesendet wird und somit geringere Belohnung durch Essen
71
Wofür spielt der Anteriore cinguläre Cortex (ACC) für eine Rolle bei Essströrungen?
* Ist für Conflict monitoring verantwortlich * Hab ich zu viel / zu wenig gegessen
72
Was ist die Rolle des orbitiofrontalen Kortex bei Essströrungen und wozu führt sein verändertes (kleiner/größer) Volumen?
* Wahrnemungsspezifische Sättigung * Achtung, ich hab zu viel Salz, Zucker... * **Vermindertes** Volumen führt dazu, dass dieses Signal zu **spät** ankommt und Sättigung somit zu später einsetzt * **Erhöhtes** Volumen führt wiederum dazu, dass Sättigung sehr schnell / dauerhaft einsetzt
73
Welche Gehirnregion fungiert quasi wie ein Server bei dem alles Zusammenläuft (Introzeption, Wahrnehmungsspezische Sättigkeit, Geschmack) und beim veränderte Funktionen in Informationsprozessierung besonders im Zusammenhang mit Vulnerabilität für Essströrungen stehen?
Die Insula
74
Wie läuft Belohnungslernen normalerweise ab und wie unterscheidet sich es bei Menschen mit ADHS?
* Wenn man belohnt wird gibts ein dopanimerges Signal * wenn diese Belohnung angeküdnigt wird wandert dieses dopa Signal nach vorne zum Ankündigungsreiz (Antizipation) * bei ADHS findet dieses nach vorne wandern nicht statt, Kinder können somit NICHT antizipieren, dass eine Belohnung kommen wird
75
Wie lange ist die Hirnreifung bei ADHS verzögert? * prefrontale Regionen? * motorische Regionen?
* prefrontal: 5 Jahre * motorik: frühere Reifung um ein paar Monate!
76
Warum ist die Diagnosestellung und Erfoschung bei ADHS so schwierig?
* Die Diagnostik ist bei ADHS in der Praxis nur sehr grob und wird durch Dritte gestellt * Es gibt aber viele Domainspezifische Unterfromen * Somit hohe Variabilität was schlecht für Forschung ist
77
Was besagt die Dopamin Hypothese bei Schizophrenie?
Es gibt im frontalen Bereich zu wenig Dopamin und im strialen Bereich zu viel Dopamin
78
Was ist nach der Dopamin Hypothese für die postitiv Symptomatik vernatwortlich?
erhöhtes Dopamin in striatalen Arealen
79
Was ist nach der Dopamin Hypothese für die negativ Symptomatik vernatwortlich?
verringertes Dopamin in prefrontalen Arealen
80
Wie kann man die dysbalance im prefrontalen und striatalen Dopaminsystemen erklären?
Über das glutamaterge-gabanerge System: Die NMDA-Rezeptoren an den Pyramidenzellen im PFC binden weniger stark -> weniger Aktivität * dadurch PFC DA-Zelle weniger stark aktiviert und setzt weniger DA im PFC frei * gleichzig wird GABA-Zelle nicht genug aktiviert -> hemmt Striatum DA-Zelle nicht ausreichend und es wird zu viel DA im Striatum freigesetzt
81
Wofür sind die Gene, die bei der Schizophrenie oft verändert sind, zuständig?
Beeinflussen die Leitung von Axonen, und übernehmen die Aufgabe somit nicht richtig und in folge dessen ist die Konnektivität gestört / verändert
82
Was hat in der MRT-Studie zur Konnektivität des DMN und CEN bei Schizophrenie Patienten herraus gefunden? und wozu kann das führen? ## Footnote Woodward et al., 2011
* Bei Schizophrenie sind Regionen des DMN und CEN nicht konnektiv so gut von einander getrennt, die Netzwerke **durchmischen** sich * Das kann zur Erklärung von Ich-Störungen herangezogen werden
83
Was kann man zum Pruning bei der Schizophrenie sagen?
Das Pruning läuft zu lange und dadurch werden zu viele Zellen abgebaut
84
Bei der Schizophrenie gibt es in der Regel eher einen Substanz abbau. Welche Gehirnregion bildet eine Ausnahme?
Die Putamen
85
Was sind begünstigende Faktoren in den Phasen In utero und Infancy (**First-wave hits)** für die Entstehung einer Schizophrenie?
* Winter (wegen Erkältungs- und Viruskrankheiten bei Mutter und Kind) * Hypoxie (Sauerstoffunterversorgung während der Geburt) * Mangelernährung * Infektionen und SHT
86
Was sind begünstigende Faktoren in den Phasen Childhood und Adolescence **(second-wave hits)** für die Entstehung einer Schizophrenie?
* Urbanesumfeld * Migration * Social isolation * Drug abuse * Stress
87
Was passiert bei Parkinson, dass zu den extrem starken motorischen Defizieten führt, die typisch für diese Krankheit sind?
1. α-Synuclein häuft sich an 2. Es bilden sich Lewy-Körperchen in der substantia nigra pars compacta 3. Freisetzung von DA wird reduziert weil DA Neuronen absterben 4. Insbesondere Basalgangien werden nicht mehr mit DA versorgt -> motorische Symptome
88
Bei Parkisnon gibt eine komplexe Interkation zw. verschiedenen Basalganglien und thalamischen Kernen, die sich durch das fehelnde so äußert, dass der nucelus subthalamicus eine zustarke aktivität auf den globus pallidus internus ausrichtet, welcher dann den Thalamuskern zu stark inhibiert. Das führt dazu, dass der Motorkortex nicht mehr richtig erregt wird. Welche beiden zherapeutischen Ansätze gibt es die Funktion des motorischen Kortex wieder herzustellen?
1. tiefe Hirnstimulation in der Region um Inhibition zu senken 2. Medikamentös DA-Level erhöhen mit L-DOPA
89
Im Bereich des Parietallappens wurden bei Meta-analysen zu resting-state Studien bei Parkinson Auffälligkeiten gefunden. Wofür ist die Region laut den Autoren mutmaßlich für Verantwortlich?
* für die **raumkognition** Verantwortlich, und Auffällig weil sie fehlende Informationen aus dem Körper (Muskelspannung, Sehnendehnung, Gelenkstellung) kompensieren will
90
Welche zwei Enstehungsvariaten von Parkinson kann man unterscheiden?
* **Body-First** ensteht im Darm * **Brain-First** ensteht im Gehirn
91
Mit welchem Symptomverlauf ist die Body-First Variante von Parksinson assoziiert?
Anfänglich mit starken motorischen Symptomen, und späteren kognitiven Symptomen
92
Mit welchem Symptomverlauf ist die Brain-First Variante von Parksinson assoziiert?
Anfägnlichen kogntiven Symptomen, und späteren motorischen Symptomen
93
Über welchen Nerv wird bei der Body-Frist Variante von Parkisnon das α-Synuclein ins Gehirn getragen?
den Vagusnerv
94
Ist Parkinson ansteckend?
JA
95
Welche beiden Prozesse wirken bei der Demenz neurotoxisch und führen somit zum Absterben von Zellen?
1. Anhäufung von neurofibrillären Tangels (Tau-Protein) innerhalb der Zellen -> Zerstört Endoskellet 2. Anhäufung von Amyloid-Plaques -> Umhüllt Dendrit
96
In den Regionen welches Netwerks sammeln sich die Tau-Proteine und Amyloid-Pkaques bei der demenz hauptsächlich? und warum?
DMN, weil längste Lebenszeitaktivierung und somit am meisten Müll
97
In welcher Hirnregion ist speziell das Tau-Protein für den Substanzabbau verantwortlich?
Hippocampus
98
In der frühen Phase der Demenz versucht das Gehirn noch gegen zu steuern gegen die Defiziete, wie sieht das aus?
Die Konnektivität der vorderen Hirnregion untereinander wird als Kompensation erhöht, man riecht etwa besser
99
Worauf sollte man achten, dass nicht zusätzlich zu einer bereits vorhandenen Alzheimer Demenz dazukommen sollte?
eine vaskuläre Demenz durch hypoperfusion oder hyperperfusion
100
Wie hoch ist der %-Satz der modifizierbaren Risikofaktoren bei einer Demenz?
45%
101
Auf welche 4 schützenden Vorgänge kann man die modifizierbaren Risikofaktoren bei der Demenz reduzieren?
1. Kognitive Reserve aufrechterhalten 2. Stress und inflammatorische Prozesse reduzieren 3. Kardiovaskuläre System stärken 4. Neuropahlogy reduzieren