XTIA Ausscheidungsstörungen Flashcards
(60 cards)
Was sind die verschiedenen Gruppen von Ausscheidungsstörungen?
Enuresis/EN/Enuresis Nocturna
Funktionelle Harninkontinenz/FHI
Enkopresis/ENKO
Was ist Enuresis/Enuresis Nocturna?
nächtliches Einnässen im Schlaf
Kinder wachen davon meist nicht auf
Was sind die 4 Subtypen von Enuresis?
primär
sekundär
monosymptomatisch
nichtmonosymptomatisch
Wonach unterscheidet man die Enuresis Subtypen primär & sekundär?
längstes trockenes Intervall < 6 Monte: primär
> 6 Monate: sekundär
Wonach unterscheidet man die Enuresis Subtypen monosymptomatisch und nichtmonosymptomatisch?
Blasenfunktionsstärungen tagsüber (nichtmonosymtomatisch) oder nicht (monosymptomatisch)
z.B. Zeichen von Drang, Aufschub
Wie häufig ist die Frequenz bei Enuresis?
mehrfach pro Monat bis täglich
Was ist eine funktionelle Harninkontinenz?
Einnässen tagsüber
Störung der Blasenfunktion ohne organische Ursache
ungewollter Harnabgang
Was sind die Subtypen von Funktioneller Harninkontinenz?
unteraktive Blase
Stress-/Belastungsinkontinenz
Lachinkontinenz
Dranginkontinenz
FHI bei Miktionsaufschub
Detrusar-sphinkter-Dyskoordination
Was sind häufige Subtypen von funktioneller Harninkkontinenz?
Dranginkontinenz
FHI bei Miktionsaufschub
Detrusar-sphinkter-Dyskoordination
Was ist Dranginkontinenz?
häufige Miktionen (mindestens 7x am Tag)
plötzlich auftretender Harndrang
Einsatz von Haltemanövern
Einnässen von kleinen Urinmengen
Was ist FHI bei Miktionsaufschub?
seltene Miktionen (höchstens 5 am Tag)
Hinauszögern der Miktion in bestimmten Situationen
Einsatz von Haltemanövern
große Einnässmengen
Was ist Detrusar-sphinkter-Dyskoordination (DSD)?
Störung in Entleerungsphase
gestörte Koordination des Detrusors & Sphinkers (Blasenhohlmuskel & Schließmuskel)
Kinder müssen pressen, um Urin abzusetzen
Was sind die Subtypen von Enkopresis/ENKO?
Enkopresis mit und ohne Obstipation
Was unterscheidet sich bei den Subtypen von Enkopresis?
Häufigkeit, Menge & Konsistenz
Was ist Enkopresis nach ICD-10/DSM 5?
wiederholtes (un-/)willkürliches Absetzen von stuhl/Faeces an nicht dafür vorhergesehenen stellen
Kinder ab 4 Jahren
Ausschluss organischer Ursachen
Was ist die Mindestgrequenz für Enkopresis nach ICD-10/DSM 5?
mindestens 1x pro Monat
Was ist der Zeitraum für Enkopresis nach ICD-10/DSM 5?
ICD-10: mindestens 6 Monate
DSM 5: mindestens 3 Monate
Was sind Subtypen der Enkopresis nach ICD-10?
F98.1 nicht organische Enkopresis
F98.10 mangelnde Entwicklung der physiologischen Darmkontrolle
F98.11 Absetzen von Faeces an unpassenden stellen bei adäquater physiologischer Darmkontrolle
F98.12 Einkoten mit sehr flüssigen Faeces (Überlaufeinkoten bei Retention)
Wonach wird Enkopresis nach DSM 5/ICD-10 unterschieden?
unwillkürliches Einkoten (meist der Fall, oft nicht wahrgenommen)
willkürliches Einkoten
Wie wird Enkopresis nach DSM 5/ROME-IV Kriterien klassifiziert?
Obstipation als übergeordnete Störung
funktionelle Obstipation mit/ohne Einkoten
nicht-retentives Einkoten (ohne Obstipation)
Was sind Subtypen der Enkopresis nach den DSM 5?
mit Obstipation & Überlaufinkontinenz
keine Obstipation & Überlaufinkontinenz
Was ist die Rate von Komorbidität bei EN?
20-30%
eher externalisierend, meist ADHS
5% auch einkoten
Was sind genetische Faktoren bei EN?
überwiegend genetisch bedingte Reifungsverzögerung des ZNS
Wenn 1 Elternteil betroffen 45%
bei 2 Elternteilen 80% Wahrscheinlichkeit
Was sind Pathomechanismen von EN?
Polyurie (erhöhte Urinbilgung nachts)
Verschiebung Tag-Nacht Rhythmus in Ausschüttung ADH (normalerweise nachts hoch)
Reifungsverzögerung Hirnstamm => fehlende Unterdrückung Blasenentleerungsreflex, erschwerte Erweckbarkeit bei voller Blase