GWA Angsttherapie Flashcards

1
Q

Was wird in der Medizin angestrebt?

A

Evidence Based Medicine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was hat man bei Evidence Based Medicine?

A

Rational dafür in Grundlagenforschung
Evidenz für Effektivität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist die Leitlinie zur Panikstörung?

A

Evidenzbasierte Leitlinie zur Psychotherapie der Panikstörung & Agoraphobie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die Indikation bei einer Panikstörung oder einer Agoraphobie?

A

ambulante Therapie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist die Behandlungsempfehlung für Panikstörungen ohne Agoraphobie?

A

ambulante KVT (viel Evidenz)
ambulante angewandte Entspannung (wenig Evidenz)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die Behandlungsempfehlung für Panikstörung mit Agoraphobie?

A

ambulante KVT (viel Evidenz)
ambulante psychodynamische Kurzzeittherapie nach Milrod (wenig Evidenz, beinhaltet viel Übung & Verhaltensänderung -> untypisch für Tiefenpsychologie)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist die Behandlungsempfehlung für Agoraphobie ohne Panikstörung?

A

ambulante KVT mit Fokus auf in-vivo Exposition (viel Evidenz)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was wird Empfohlen bei Scheitern der ersten Behandlungsempfehlung von Panikstörungen und Agoraphobie?

A

keine Evidenz für Empfehlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wer ist Herausgeber der evidenzbasierten Leitlinie zur Psychotherapie der Panikstörung & Agoraphobie?

A

DGPS
keine pharmakologischen Empfehlungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wer ist Herausgeber der S3 Leitlinien zur Angstbehandlung und von wann sind die aktuellsten?

A

AWMF 2021
Arbeitsgesellschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften (Deutschland)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wer ist in der AWMF?

A

viele Mitwirkende aus dem Gesundheitssystem
z.B. Hausärzte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wer ist zuständig für die Leitlinienkoordination der S3 Leitlinie für Angstbehandlung?

A

B Bandelow
M E Beutel
G W Alpers
S Hoffmann
S Rudolf
C Zottl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind Kontroversen der S3 Leitlinie zu Angstbehandlung?

A

Bewertung Studienqualität
Nebenwirkungen der Psychotherapie (Misshandlung von Patienten wird fälschlicherweise als Nebenwirkung genannt)
Kontrollgruppendesign, Psychotherapie Placebo (meist nur Wartekontrollgruppen)
direkter Vergleich Pharmako-Psycho-Therapie (in Pharmakotherapie selten ein Medikament gegen ein anderes gestellt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wo gibt es in den S3 Leitlinien zur Angstbehandlung keine Kontroverten?

A

PT-Phobien/Panikstörung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was wird in den S3 Leitlinien zur Angstbehandlung als Psychotherapie Empfehlung gegeben?

A

KVT, Expositionstherapie
andere Verfahren nachrangig, wenn KVT nicht verfügbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was sind die Levels von Leitlinien?

A

1 Konsens
3 fotgeschrittenes Level
S Systematik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wann hat Sigmund Freud gelebt?

A

1856 - 1939

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was war Sigmund Freuds Ansicht zur Behandlung von Angst?

A

Behandlung wirkt nur, wenn Patient in gefürchtete Situation gebracht wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was hat Mary Cover Jones gemacht?

A

Anwendung Watsonscher Lerntheorie zur Behandlung von Ängsten bei Kindern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welcher Strömung gehört Watson an?

A

Behaviorist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wann war Mary Cover Jones’ Foschung zur Anwendung der Watsonschen Lerntheorie zur Behandlung von Ängsten bei Kindern?

A

1924

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was hat Mary Cover Jones gemacht als Anwendung der Watsonschen Lerntheorie zur Behandlung von Ängsten bei Kindern?

A

Laborstudie über Angst
Der Fall von Peter (Fallstudie)
hat Angst vor Kindern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was ist Expositionstherapie nicht?

A

Schocktherapie (alle Ängste auf einmal so extrem wie möglich)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Klassische Konditionierung: Was ist US/UCS?

A

unkonditionierter Stimulus (Fleischpulber)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Klassische Konditionierung: Was ist UR?
Unkonditionierte Reaktion (Speichelfluss)
26
Klassische Konditionierung: Was ist NS?
Neutraler Stimulus (Glockenton)
27
Klassische Konditionierung: Was ist OR?
Orientierungsreaktion (Ohren aufstellen)
28
Klassische Konditionierung: Was ist CS?
konditionierter Stimulus (Glockenton)
29
Klassische Konditionierung: Was ist CR?
konditionierte Reaktion (Speichelfluss)
30
Welche Phasen gibt es bei der Klassischen Konditionierung?
Kontrollphase Konditionierungsphase Löschungsphase Spontanerholung
31
Was passiert in der Kontrollphase der klassischen Konditionierung?
US => UR NS => OR
32
Was passiert in der Konditionierungsphase der klassischen Konditionierung?
NS paaren mit US US => UR
33
Was ist das Ergebnis der Konditionierung bei klassischer Konditionierung?
NS wird CS CS => CR
34
Was passiert in der Löschungsphase der klassischen Konditionierung?
CS löst mit abnehmender Wirkung CR aus Ergebnis: keine spezifische Reaktion auf den CS
35
Was ist Spontanerholung bei der klassischen Konditionierung?
aus heiterem Himmel nach Therapie Rückfälle CS => CR ohne US
36
Was ist das Prinzip von Extinktion/gradiuierter Löschung als Exposition-Verfahren?
wiederholte Darbietung des CS ohne US Konfrontation mit Angst auslösendem Stimulus direkte Konfrontation z.B. auf hohen Turm gehen, alternativ simulieren z.B. Film, Audio VR von Blitz/Donner Neues Lernen -> kein Vergessen/Unlearning: Counterconditioning
37
Was ist Counterconditioning
Neues Lernen statt nur Unlearning
38
Was ist Renewal?
Relapse -> Rückfallrisiko nach einer Expositionstherapie
39
Was ist bei CS Ambiguität?
determiniert durch Kontext (z.B. äußerer, innerer, Zeit)
40
Welche Arten von Expositionsverfahren gibt es?
Extinktion/graduierte Löschung Gegenkonditionierung/systematische Desensibilisierung Implosion Flooding/Reizüberflutung
41
Was passiert bei Gegenkonditionierung/systematischer Desensibilisierung?
CR wird unvereinbarer, stärkerer Reaktion entgegengesetzt z.B. Entspannung als Gegenteil von Angst
42
Von wem ist Gegenkonditionierung/systematische Desensibilisierung?
Joseph Wolpe
43
Wie ist die Effektivität der verschiedenen Expositionsverfahren?
Extinktion/Graduierte Löschung ist effektiver als systematische Desensibilisierung
44
Wann passiert Gegenkonditionierung/systematische Desensibilisierung automatisch?
wenn sich Person in Exposition aktiv entspannt
45
Was ist der Ablauf von Gegenkonditionierung/systematischer Desensibilisierung?
Verhaltensanalyse Entspannungsübungen Methode erklären Hierarchie der Items Vorgabe in Sensu (gekoppelt mit Entspannung) Vorgabe in vivo (gekoppelt mit Entspannung)
46
Wie werden die verschiedenen Situationen bei systematischer Desensibilisierung angeordnet im Ablauf?
hierarchisch abgestuft aversiv
47
Was ist der historische Hintergrund für systematische Desensibilisierung/Gegenkonditionierung?
angst der Therapeuten vor der Angst
48
Was ist Implosion als Expositionsverfahren?
historisch aus tiefenpsychologischer Tradition Konfrontation mit Angststimuli in der Vorstellung
49
Was ist Flooding/Reizüberflutung als Form der Expositionstherapie?
historisch irreführende Begriffe unmittelbare Konfrontation mit Stimuli in höchster Intensität
50
Von wem ist die Zwei Faktoren Theorie?
Mowrer & Miller
51
Wie funktioniert Angstkonditionierung nach Pavlov?
US (angstauslösende, traumatische Situation) führt zu UR (Angst/Schreck/Schmerz) US und CS (vorher neutraler Stimulus/konditionierter Auslöser) werden raumspezifisch gekoppelt CS führt zu CR (konditionierte Angstreaktion/emotionale Reaktion)
52
Wie funktioniert die Angstkonditionierung nach Thorndike?
CS führt zu CR (= C) gesamter Ablauf = SD (diskriminativer Stimulus) führt zu R (Vermeidung) führt zu !C- (negative Verstärkung)
53
Wofür steht SORCK?
Stimulus Organism Reaction Consequence Kontingenz
54
Wofür steht S bei SORCK?
Stimulus: extern oder intern (kognitiv, emotional, physiologisch, behavioral)
55
Wofür steht O bei SORCK?
Organism: Lebensgeschichte, Einstellungen, Körper
56
Wofür steht R bei SORCK?
Reaction: kognitiv, emotional, physiologisch oder behavioral
57
Wofür steht C bei SORCK?
Consequence: positiv, negativ, kurzfristig, langfristig
58
Was ist das Vorgehen bei Exposition?
angsterzeugende Reize/Situation im echten Leben aufsuchen verweilen, bis Angst deutlich nachlässt Flucht & Vermeidungsverhalten unterbinden (vgl. operante Verfahren)
59
Wie wird Exposition bei Zwang angewendet?
Exposition und Reaktionsvermeidung
60
Was passiert kognitiv bei Exposition?
katastrophale Erwartungen werden widerlegt
61
Wie stark ist die Amygdala Aktivierung im fMRT während der CS + Acquisition/Extinction?
Acquisition: kurzer Peak Extinction: kurzer Tiefpunkt (vor Peak von Acquisition), dann kleine Erhebung
62
Wobei ist die Amygdala bei Angst involviert?
bei Tier & Mensch bei Löschung & Konditionierung
63
Welcher Teil des Gehirns initiiert Aktivierung von Angstreaktionen?
zentrale Amygdala
64
Wofür ist der Präfrontale Kortex (PFC) verantwortlich?
Impulskontrolle Emotionsregulation Handlungssteuerung -> Extinktion
65
Warum kommt es zu Renewal/Rückfällen?
Wenn Präfrontaler Kortex abgelenkt (z.B. durch Stress/Alkohol) Was in Extinktion gelernt wurde, ist weg
66
Wie funktioniert Extinktion im Gehirn?
Inputs vom medialen präfrontalen Kortex aktivieren Neuronen in der intercalaten Zellmasse direkt/durch Aktivierung von Extinktionsneuronen in der basolateralenn Amygdala basolaterale Amygdala inhibiert Aktivität der Angst Output Neuronen im zentralen Nucleus
67
Wie funktioniert Konditionierung im Gehirn?
Inputs von CS & US an Angstneuronen in basolateraler Amygdala konvergieren => CS aktiviert Neuronen im zentralen Nukleus => zentraler Nukleus initiiert physiologische & behaviorale Antworten, die charakteristisch für Angst
68
Wie funktioniert Renewal im Gehirn?
Hippocampus evaluiert aktuellen Kontext Inputs des Hippocampus aktivieren inhibitory interneurons in der basolateralen Amygdala inhibitory interneurons silence Extinktionsneuronen => Angstreaktion
69
Wie ist der Verlauf der subjektiven Angst über die Zeit in einer Angstsituation entsprechend der Erwartung?
steigt immer weiter/steigt & bleibt hoch
70
Wie ist der Verlauf der subjektiven Angst über die Zeit in einer Angstsituation, wenn Habituation eintritt? (im Gegensatz zur Erwartung)
steigt (auf niedrigeres Level & langsamer als erwartet) dann sinkt langsam
71
Wie ist der Verlauf der subjektiven Angst über die Zeit in einer Angstsituation, wenn Vermeidung/Ritual genutzt wird? (im Gegensatz zu Erwartung)
steigt (auf niedrigeres Level & langsamer als erwartet) dann sinkt schnell bis auf Ausgangsniveau
72
Was macht man in der Exposition, wenn die Angst anhält?
mehr Zeit nehmen wenn nicht möglich: gut nachbesprechen => beim nächsten Mal eher Habituation
73
Wie verhält sich Angst in der Praxis während Exposition?
sinkender Trend, aber keine stetige Abnahme
74
Was passiert bei Exposition mit viel Übung mit dem Angstverlauf?
Peak subjektive Angst wird geringer
75
Wer ist Isaac Marks?
Pionier der in-vivo Exposition
76
Wie funktioniert systematische Desensibilisierung?
in sensu, graduiert + weitere Faktoren (z.B. Entspannungsübungen)
77
Welche zeitlichen Charakteristika sind möglich bei Exposition?
massiv (massed) graduiert
78
Wovon hängt es ab, welche zeitliche Charakteristik bei einer Exposition gewählt wird?
motivationsabhängig
79
Wie funktioniert massive (massed) Exposition?
dauerhaft, Dinge, die hoch in Hierarchie nur möglich in vivo extreme, unter Umständen übertriebene Stimuli Regel: einige Schritte weiter als Patient im Alltag benötigt
80
Was ist eine shame attack?
Kind mit Angst vor Huhn Hut mit Huhn aufsetzen ethisch problematisch, therapeutisch unsinnig
81
Was ist ein Beispiel für eine situationsbezogene Exposition?
über Brücke fahren
82
Was wird beim Expositionstraining gesteigert?
Selbstwirksamkeit
83
Was ist der Verlauf der Selbstwirksamkeit bei einer KG & phobischen Gruppe bei Exposition?
KG: immer hoch phobische Gruppe: nach Session > vor Session, Unterschiede werden im Laufe der Zeit kleiner, bei nächster Session: pre minimal < post der vorherigen Sitzung
84
Was sind die Ergebnisse aus Metaanalysen zu Phobie?
viel Evidenz für Wirksamkeit der KVT in-vivo Exposition ist besser als Placebo (auch im Follow-Up), alternative Psychotherapie, alternative Exposition
85
Wie gut funktionieren Expositionstrainings mit vs. ohne Therapeut?
vergleichbar gut
86
Was sind die Konventionen für Größen von Effektstärken?
klein 0,3 mittel 0,5 groß 0,8
87
Was sollte ein Abbruchkriterium für Expositionssitzungen sein?
Zeitkriterium nicht wegen Angst abbrechen