Woche 9 Unternehmensstrategie 1 Flashcards

1
Q

Gesamtunternehmensstrategie Definition

A

Gesamtstrategie eines Unternehmens und wie die einzelnen Abteilungen einen Mehrwert erzeugen können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die strategischen Ausrichtungen auf Gesamtunternehmens ebene

A

-Reichweite: Wie breit soll das Unternehmen aufgestellt werden
-Corporate Parenting (Konzern Portfolio): Welchen Mehrwert soll erzielt werden
-Portfolio Matrizen: In welche SGEs soll investiert werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Arten von Diversifikation

A

Diversifikation: Neue Produkte oder neue Märkte erschliessen
Verbundene Diversifikation: Einschliessung neuer Produkte und Dienstleistungen mit existierenden Geschäftseinheiten
Nicht Verbundene Diversifikation: Einschliessung neuer Produkte oder Dienstleistungen welche keine Verbindung zu existierenden Geschäftseinheiten besitzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Produkt / Markt Matrix

A

Produkt: P, Markt: M
Best = Bestehend

P neu, M neu = Nicht verbundene Diversifikation
P neu, M best = Entwicklung von Neuen Produkten und Dienstleistungen
P best, M best = Marktdurchdringung
P Best, M neu = Marktentwicklung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Marktdurchdringung Herausforderungen

A

-Vergeltungschläge durch Wettbewerber
-Rechtliche Beschränkungen
-Wirtschaftliche Beschränkungen (externe Faktoren der Gesamtwirtschaft)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Produkt und Dienstleistungsentwicklung Gründe

A

-Neue Ressourcen und Kompetenzen
-Risiken beim Projekt Management (Interne Probleme mit bestehendem Angebot)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Formen kann Marktentwicklung annehmen

A

-Neuer Nutzen von existierendem Produkt
-Neue Region

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Gefahren der Marktentwicklung

A

-1 zu 1 Übernahme des Produkts kann oft scheitern
-Es fehlen Strategien und Know-How über den neuen Markt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Nicht Verbundene Diversifikation Punkte

A

-Unterschied zur verbunden Div. Ist oft Graduell
-Kann sich im Verlaufe der Zeit anhand von Technologien verändern

-Alternative Konglomerate Diversifikation: Keine Verbundenheit zwischen den verschiedenen Geschäftsbereichen (Risky wegen hohen Bürokratischen Kosten & wenig Vertrauen von Beobachtern)
-Führt oft zum Konglomarartabschlag, wo der Aktienkurs sinkt und das Gesamtunternehmen schlechter bewertet wird als die einzelnen Geschäftsbereiche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Verbundenvorteil Definiton

A

Bestehende Ressourcen und Fähigkeiten werden auf neue Produkte und Dienstleistungen angewendet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind Gründe für Diversifikation

A

-Verbundvorteile
-Dominante Logik auf neue Märkte und Produkte/Dienstleistung anwenden zu können
-Nutzung verbesserter Interner Prozesse
-Steigerung der Marktmacht (Wenn ein Unternehmen viele Tochtergesellschaften besitzt )

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Dominante Logik Definition

A

Die Managementfähigkeiten die auf alle Bereiche eines Unternehmen angewendet werden können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Synergie Definiton

A

Wenn Aktivitäten und Vermögenswerte gemeinsam effektiver sind als einzeln
(Berühmte Gleichung 2 + 2 = 5)

Bei Diversifikation finden Synergien statt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Antriebskräfte können als Negative Synergien verstanden werden

A

-Reaktion auf einen schrumpfenden Markt
-Risikosteuerung
-Erwartungen an des Management

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Vertikale Integration Definition

A

Aufnahme von Tätigkeiten wodurch ein Unternehmen sein eigener Kunde oder Lieferant wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Vorwärts & Rückwertsintegration

A

Vorwärts: Man geht mehr in Richtung Output des momentanen Geschäfts (Auto Hersteller bietet Service an)

Rückwärts: Man geht mehr in Richtung Input des momentanen Geschäfts (Auto Hersteller stellt Einzelteile jetzt selber her)

17
Q

Horizontale Diversifikation

A

Das Angebot wird breiter (Autohersteller stellt jetzt auch Lastwagen her)

18
Q

Gefahren der Vertikalen Integration

A

-Höhere Kosten / Kosten sind höher als der Gewinn

-Die Strategischen Fähigkeiten sind nicht vorhanden

19
Q

Outsourcing Definition

A

Fremdvergabe von internen Tätigkeiten an externe Lieferanten

20
Q

Gefahr von Outsourcing

A

Der Partner kann bei langfristigen Beziehungen confortable werden und den Qualitätsoutput senken

21
Q

Wann lohnt es nicht zu Outsourcen

A

-wenn es wenige Alternativen im Markt gibt
-Wenn das Produkt / Dienstleistung zu komplex ist und es schwer wird einen rechtlichen Vertrag zu gestalten
-Wenn mit speziellen Vermögenswerten gehandelt wird wo das Unternehmen weiss sie haben wenig Wert

22
Q

Desinvestition Definition

A

Wenn sich ein Unternehmen dafür entscheidet aus einem oder mehreren Geschäftsbereichen zurück zu ziehen

23
Q

Welche Arten von Desinvestition existieren

A

-Verkauf (Fremdfinanzierte Übernahme)

-Abspaltung (Verteilung der Aktien an die Muttergesellschaft )

24
Q

Was sind Aktivitäten die Unternehmensgewinn generieren

A

-Visionen (Für Anleitung und Motivation der Mitarbeiter)
-Betreuung und Wegbereiter (Geschäftsbereiche unterstützen)
-Synergieeffekt (Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Branchen)
-Zentrale Dienste & Ressourcen (Finanzen und Ressourcen zentral verwalten)
-Investitionen (Leistung der Geschäftsbereiche Sicherstellen und verbessern)

25
Negative Aktivitäten für den Unternehmensgewinn
-Verursachung zusätzlicher Managementkosten -Komplexe Bürokratie -Verschleierung der Finanziellen Leistungen (Schwache Leistungen von Geschäftsbereichen vertuschen)
26
Was sind die 3 Rollen der Unternehmenszentrale
-Portfolio Manager -Synergy Manager -Zentrale Geschäftsentwicklung
27
Portfolio Manager Definition
-Agiert als Investor in einem Mass das es Aktionäre nicht können aufgrund ihrer Vielzahl und fehlendem Fachwissen -Sorgt sich weniger um die einzelnen Branchen sondern mehr um die Unternehmensleistung -Heutzutage weniger nötig als früher
28
Synergie Manager Definition
Strebt danach den Wert von Unternehmenseinheiten anhand von Synergien zu steigern
29
Welche Probleme können durch Interne Synergien entstehen
-Übermässige Kosten -Überwindung eigener Interessen -Illusorische Synergien (Der Wert wird überschätzt)
30
Zentrale Geschäftsentwicklung Definition
Kompetenzen der Dachorganisation so einzusetzen, dass die Geschäftsbranchen zu besseren Leistungen kommen
31
Zentrale Geschäftsentwicklung Herausforderungen
-Ausrichtung der Zentrale (Herausfinden was andere besser können als wir und sich auf das Fokussieren was Mehrwert bringt) -Kronjuwelen (Nicht alles auf den Top Bereich setzen)
32
Markt Wachstum / Marktanteils / BCG Matrix
-Star: Hohes Wachstum & Hoher Marktanteil, man soll darin Investieren bis sie sich selbst über Wasser halten können -Fragezeichen: Hohes Wachstum wenig Marktanteil, man sollte in mehrere gleichzeitig Investieren und hoffen das einer zum Star wird -Cash Cow: Hoher Marktanteil & Geringes Wachstum, soll viel Geld einbringen für die Investitionen in die Fragezeichen -Poor Dog: Tiefes Wachstum und Tiefer Marktanteil, sollte man Verkaufen oder schließen
33
Welche Probleme bringt die BCG-Matrix
-Vage definition -Annahmen über den Kapitalmarkt -Tierfeindlichkeit -Verbindungen werden ignoriert
34
Directional Policy Matrix
Für die Ermittlung der Stärke der Geschäftseinheiten -X Achse: Stärke der SGE -Y Achse: Langfristigkeit Man stuft die Bereiche in Kreise in der Matrix ein unterteilt diese in 2 Farben -Rot im Verhältnis zu Orange = Größe der Einheit im Vergleich zum Markt
35
Unternehmenswert & Unternehmenszentrale
-Geschäftsbereiche müssen einen Positiven Einzelwert ausweisen (Stand alone Value) -Corporate Parent muss Mehrwert aufweisen (Kosten kleiner als Nutzen) -Wertbetrag von Parent muss der von alternativen Parents überschreiten (Parent advantage)
36
Portfolio Matrixen (Zweck und Aufbau)
Zweck: -Instrument für Portfolio management -Beurteilung eines strategischen Geschäftselement -Entscheidungshilfe von Auswahl von Portfolio Elementen -Häufig verwendet Aufbau: -2 Dimensionen -Matrix Aufbau -Typischerweise 4-9 Felder -Ableitung von Normstrategie
37
Trennlinien BGC Matrix (Mitte)
Horizontale Linie: durchschnittliches Wachstum aller Märkte in denen das Unternehmen tätig ist Vertikale Linie: Berechnung Relativer Marktanteil: Eigener Marktanteil / Marktanteil des stärksten Konkurrenten