WLAN Flashcards
Wie wird ein WLAN identifiziert?
Ein WLAN wird über einen eindeutigen Namen, den SSID (Service Set Identifier) identifiziert.
Jeder, der über dieses Funknetz kommunizieren will, muss genau dieselbe SSID benutzen
Wofür steht WLAN? Was ist WLAN?
Ein WLAN (engl. Wireless Local Area Network) ist ein lokales Netzwerk,
bei dem die Teilnehmer über Funk kommunizieren.
Wofür steht SSID?
Service Set Identifier
Was ist der Ad-hoc-Modus beim WLAN?
Ad-hoc-Modus: In diesem Modus kommunizieren drahtlose Geräte direkt miteinander, ohne dass ein zentraler Access Point (AP) vorhanden ist. Es bildet sich ein temporäres Netzwerk zwischen den Geräten.
Was ist der Infrastrukturmodus beim WLAN?
Infrastrukturmodus: Hierbei gibt es einen zentralen Access Point, der als Vermittler dient. Drahtlose Geräte kommunizieren über diesen Access Point miteinander und können auch auf kabelgebundene Netzwerke zugreifen.
Was ist beim WLAN der Unterschied zwischen Ad-Hoc-Modus und Infrastrukturmodus?
Ad-hoc-Modus ist gerätebasiert ohne Access Point, während der Infrastrukturmodus einen zentralen Access Point für die Kommunikation verwendet.
Welche Probleme gibt es beim WLAN? 6
starke Auslastung der Kanäle durch viele Teilnehmer
Überlappung der Kanäle
Störungen durch Mikrowelle, Wetterradar, …
Reichweitenreduktion, Ausleuchtung
sinkende Übertragungsraten, Verbindungsabbrüche
Verwaltung großer WLAN-Netze
Was ist ein Mesh-WLAN?
Ein Mesh-WLAN (Wireless Mesh Network) ist ein drahtloses Netzwerk, bei dem die Geräte (Knoten) untereinander vernetzt sind und Informationen direkt von einem Punkt zum anderen weiterleiten können. Im Kontext von WLAN bedeutet dies, dass mehrere WLAN-Zugangspunkte (APs) miteinander verbunden sind, um eine größere Abdeckung und verbesserte Zuverlässigkeit zu bieten.
Was sind Vorteile vom Mesh-WLAN?
bessere Ausleuchtung, höhere Reichweiten, höhere Übertragungsgeschwindigkeiten,
Roaming, verteiltes Band- und AccessPoint-Steering, zentrale Firmware-Updates,
einfach umzusetzen
Was ist der Nachteil vom Mesh-WLAN?
kein Standard (proprietär), Herstellerbindung, stark unterschiedliche Preisgestaltung,
Controller nötig, höhere Anschaffungskosten, höherer Energieverbrauch, mehr Kanäle
werden benutzt, Reichweitenerhöhung –> mehr Konflikte mit anderen WLANs
Wie wird ein WLAN schneller gemacht?
breitere Kanäle (20/40/80/160 MHz)
leistungsfähigere Übertragungsverfahren einsetzen
MIMO
beide frequenzbereiche gleichzeitig nutzen
Beamforming
Band Steering
Was ist MIMO?
- mehrere Datenströme parallel nutzen
- multiple input multiple output
- mehrere Datenströme/Kanäle/Antennen parallel nutzen (channel bonding, n:4, ac:8)
- MU-MIMO - Multi-User MIMO, mehrere Datenströme, mehrere Clients (bei ac und ax)
Was ist Beamforming?
- Richtwirkung der Antennen dynamisch anpassen
Was ist Band-Steering?
Lastverteilung, wählt für Dual-Band fähige Clients
den günstigeren Frequenzbereich
Was ist der Unterschied
zwischen einem AccessPoint und einem WLAN-Router?
Access Point: Bietet drahtlose Konnektivität zum kabelgebundenen Netzwerk.
WLAN-Router: Enthält Router, Switch und oft Access Point für kabellose Verbindungen.
Welche Gefahren gibt es im WLAN? 6
Lauschangriff - Passive Eavesdropping
Daten abfangen oder löschen - Message Deletion and Interception
Daten einschleusen - Message Injection
Denial of Service
Einsatz nicht autorisierter APs - Rogue AP
Fehlkonfiguration
Welche Sicherheitsmaßnahmen kann man fürs WLAN implementieren? 9
Verschlüsselung aktivieren (WPA2 mit AES)
starke Passwörter vergeben (bei WPA2-Personal)
SSIDs so wählen, dass keine Rückschlüsse auf verwendete Hardware,
Einsatzzweck oder Einsatzort möglich sind
APs nur drahtgebunden konfigurieren, Konfiguration per WLAN deaktivieren
WPS deaktivieren Wi-Fi Protected Setup
APs vom LAN mit VLANs trennen und dazwischen Firewalls einsetzen
werkseitig voreingestellte AP-/Router-Passwörter ändern
regelmäßige Firmware-Aktualisierung der APs/WLAN-Router
WLAN-Geräte ausschalten, solange sie nicht benötigt werden
Warum Infrastruktur-Modus für Firmen-WLAN?
Zentrale Verwaltung und verbesserte Sicherheit
Was ist SSID-Broadcast?
Regelmäßiges Senden des Netzwerknamens für Erkennung
Wesentliches Unterscheidungsmerkmal der WLAN-Standards?
Frequenzen und Übertragungsraten.
Vorteil der MIMO-Technik im WLAN?
Verbesserte Datenübertragung durch mehrere Antennen.
Vorteile WLAN 802.11ac gegenüber 802.11g?
Höhere Datenraten, verbesserte Kanalbandbreite.
Was ist PoE und ein Vorteil?
Power over Ethernet überträgt Strom und Daten über ein Kabel. Vorteil: Reduzierter Kabelaufwand, einfachere Installation.
Unterschiede WPA und WPA2?
WPA2 ist sicherer, basiert auf besserer Verschlüsselung.
Verschlüsselungsverfahrenbei WPA2?
AES (Advanced Encryption Standard).
Unterschied WPA2-PSK und WPA2-Enterprise?
PSK: Gemeinsamer Schlüssel; Enterprise: Authentifizierungsserver, individuelle Schlüssel.
Was ist ein WLAN-Controller?
Zentralisiertes Gerät zur Verwaltung und Überwachung von WLAN-Geräten.
Was ist MU-MIMO?
Multi-User MIMO
mehrere Datenströme gleichzeitig für mehrere Clients nutzen
Wofür steht WPS? Was ist WPS?
(Wi-Fi Protected Setup) - Standard zur einfachen WLAN-Konfiguration
Was ist Roaming?
unterbrechungsfreie Übernahme eines bewegten WLAN-Clients zwischen APs
Was ist WDS? Wofür steht es?
(Wireless Distribution System) - erhöht die WLAN-Reichweite
Was ist eine Wireless Bridge?
zwei APs stellen eine drahtlose Verbindung zwischen zwei
kabelgebundenen Netzwerken her