NAS und SAN Flashcards
Wofür steht DAS?
Direct Attached Storage
Wofür steht NAS?
Network Attached Storage
Wofür steht SAN?
Storage Area Network
Erkläre SAN
im SAN sind Server und Speichergeräte entkoppelt
Speichergeräte werden über ein eigenes Netz angebunden
Speichergeräte unabhängig von den Servern (Speichervirtualisierung)
bewährte Technik (aber teuer!)
Was ist LUN?
LUN (Logical Unit Number)
Bezeichnung für eine virtuelle Festplatte
aus der Sicht des Betriebssystems
Wie funktioniert ein Speichernetz mit Datei-Übertragung?
- Dateisystem befindet sich auf dem externen Speichersystem
- Übertragung von Dateien
- Netzwerk-Dateisysteme
z.B. SMB (CIFS), NFS, FTP, HTTP, WebDAV, AFP
Wie funktionier ein Speichernetz mit Block-Übertragung? Welche Protokolle?
- Dateisystem befindet sich lokal auf dem Rechner
- Übertragung der Datenblöcke zum externen Speichersystem
- Blocktransport-Protokolle:
Fibre Channel (FC)
Internet-SCSI (iSCSI)
Fibre Channel over Ethernet (FCoE)
ATA over Ethernet (AoE)
Wie ist der aufbau eines Frames bei Fibre Channel?
[FC (SCSI (DATA))]
Wie ist der aufbau eines Frames bei iSCSI?
[IP (TCP (iSCSI (SCSI (DATA))))]
Was ist FCoE?
Fibre Channel over Ethernet
Was ist das Client Server Prinzip?
- Systemaufrufe (open/read/write) werden vom Client an den Server übertragen
- Server führt dann die Zugriffe durch und liefert die angeforderte Information an den
Client zurück
erkläre Dateisystemvirtualisierung über Verteilte Dateisysteme 5
wirksame Methode, um den Dateizugriff zu virtualisieren
verbindet einzelne Dateisysteme eines Pools, auf den die Clients dann
wie auf eine einzige Einheit zugreifen
die Clients sehen ein einziges großes Dateisystem, ohne dabei die
einzelnen darunterliegenden Speicher zu erkennen
die einzelnen Speicher sind oft Dateiserver oder NAS-Systeme
Beispiel: Cluster-Dateisysteme
Erkläre wie verteilte Dateisysteme funktionieren 7
die Datenbank zur Dateiverwaltung ist auf alle Server verteilt
Globales- oder Cluster-Dateisystem
gleichzeitiger Zugriff darauf ist parallel von vielen Systemen aus möglich
Steuerung der Zugriffe und Verwaltung über Metadaten-Server
meist: blockbasierte Speicherung aller Daten in einem SAN
technisch-organisatorische Aspekte
oft: Kombination mit Replikation bzw. Spiegelung
Was ist FC?
Fibre Channel (FC) ist ein branchenübergreifender Standard
Funktioniert auf OSI-Layer 2
Überträgt SCSI-Befehle an Speichergeräte
Nutzt LWL mit bis zu 128 GBit/s
Unterstützt große Entfernungen
FCoE (Fibre Channel over Ethernet) ermöglicht FC-Frame-Transport über Ethernet
Was ist iSCSI?
iSCSI überträgt das SCSI-Protokoll über TCP/IP
Nutzt etablierte TCP/IP- und Ethernet-Technologien
Preiswerter als FC, jedoch etwas langsamer durch zusätzliche Protokolle (Ethernet/IP/TCP/iSCSI)
Was ist SCSI?
Small Computer System Interface
SCSI definiert Schnittstellen für Datenübertragung zwischen Massenspeichern und Computern
Hauptsächlich verwendet wird die serielle Variante SAS (serial attached SCSI)
SAS ist ähnlich wie S-ATA, da beide seriell übertragen
Was ist iSCSI Target?
iSCSI Target: Vom SAN-Management zugewiesenes Speichergerät, über Hard- und Software realisiert
Was ist iSCSI initiator?
iSCSI Initiator: Client, der auf iSCSI-Target zugreift, kann durch speziellen Adapter oder iSCSI-Softwaretreiber realisiert werden
Nennen Sie zwei Gründe, die zum
Einsatz von Speichernetzen geführt
haben.
Zentrale Verwaltung von Speicherressourcen
Verbesserung der Datenzugriffsgeschwindigkeit
Erläutern Sie den wesentlichsten Unterschied zwischen blockorientierten und dateiorientierten
Speicher-Techniken.
Blockorientiert: Zugriff auf Speicher in Blöcken, für Anwendungen transparent
Dateiorientiert: Zugriff auf Speicher über Dateisystem, Anwendungen nutzen Dateinamen
Warum ist iSCSI preiswerter als FC aber möglicherweise auch etwas langsamer?
Preiswerter: Nutzt bestehende TCP/IP- und Ethernet-Infrastruktur
Möglicherweise langsamer: Mehr Protokolle (Ethernet/IP/TCP/iSCSI) im Vergleich zu FC
Nennen Sie 2 Vorteile der Speichervirtualisierung.
Flexibilität: Dynamische Anpassung von Speicherressourcen
Effizienz: Optimierung der Speichernutzung
Wie wird die Ablageorganisation genannt, mit der auf einem Massenspeicher Dateien gespeichert,
gelesen, verändert oder gelöscht werden können?
Dateisystem
Geben Sie an einem konkreten Beispiel an, wie Sie bei Windows das Volume Management einsetzen
Nutzung des “Disk Management” Tools für Partitionierung und Formatierung von Festplatten