IP-Adressierung und Routing Flashcards
Aus welchen 2 Teilen besteht eine IP Adresse?
- Netz-ID
- Host-ID
Welche Besonderheit haben die Bits in einer Netzt-Adresse? (Bei subnetzmasken)
alle Bits der Host-ID sind „0“
Welche Besonderheit haben die Bits in einer Broadcast-Adresse?
alle Bits der Host-ID sind „1
Welche Richtlinien gibt es bei der IP-Adressvergabe? 4
Eindeutigkeit
d.h. es gibt keine mehrfach vergebenen IP-Adressen
keine Sonderadressen an Hosts vergeben
keine privaten IP-Adressen im öffentlichen Netz
IP-Adressen von Rechnern die sich direkt, d.h. ohne Router erreichen
sollen, müssen aus dem selben Netz stammen (d.h. mit gleicher Netz-ID)
Welche Typischen Fehler gibt es bei der Vergabe von IP-Adressen? 6
mehrfach gleiche Adressen vergeben
z.B. Router-Adresse doppelt vergeben
Adresse aus anderem Netz
Sonderadressen benutzt
falsche Subnetzmaske
Adresse aus gesperrtem Bereich
private Adressen im öffentlichen Netz verwendet
Welche Nachteile hat IPv4?7
IPv4-Adressen sind alle weg
Verfahren zur Umgehung der Adressknappheit (z.B. NAT)
Broadcasts
Sicherheit nur über zusätzliche Protokolle
Quality of Service (QoS) und Multicasting funktionieren nicht immer korrekt
umfangreicher Header
Fragmentierung
Wie adressieren Broadcast - Unicast - Multicast?
Broadcast einer an alle
Unicast einer an einen
Multicast einer an einige
Welche LAN-Komponenten benötigen IP-Adressen?
Endgeräte, Router, Switches, Server.
Untrrschied: Dynamische oder statische IP-Vergabe
Dynamisch: Automatische Zuweisung durch DHCP; Statisch: Manuelle, feste Zuweisung.
Vorteile/Nachteil dynamischer IP-Adressen im LAN?
Vorteile: Einfache Verwaltung, Ressourcenoptimierung; Nachteil: Potenzielle Konflikte.
Welche Netzwerkkomponenten brauchen statische IP-Adressen im LAN?
Server, Router, Drucker, Netzwerkausrüstung.
Wann wird ein Router benötigt?
Zur Verbindung zwischen verschiedenen Netzwerken.
Arbeitsschritte für Router-IP in Windows eintragen?
Netzwerk- und Freigabecenter öffnen, Adaptereinstellungen anpassen, IP des Routers eintragen.
Wozu benötigt ein Router Routingtabelle?
Zur Entscheidung, wohin Datenpakete weitergeleitet werden.
Eigenschaft direkter Routen in Routingtabellen?
Direkte Routen verweisen auf direkt erreichbare Netzwerke.
Wann nutzt ein Router die Default-Route?
Wenn kein spezifischer Eintrag in der Routingtabelle für das Ziel vorhanden ist.
Was ist passiert, wenn ein Router an den Absender des Datenpakets die ICMP-Meldung: “no route to host” sendet
Router kann das Zielnetz nicht erreichen.
Zweck und Funktionsweise von traceroute (tracert)?
Zeigt den Weg eines Datenpakets zu einem Ziel, indem es die durchlaufenen Router auflistet.
Im IP-Header gibt es das TTL-Feld. Was bedeutet TTL und wozu ist dieses Feld nötig?
TTL (Time-to-Live) begrenzt die Lebensdauer eines Datenpakets, verhindert Endlosschleifen.
Was ist Routing?
Routing ist “Wegefindung” in adressierbaren Netzen
ein Router arbeitet auf OSI-Schicht 3 (L3)
ein Router leitet IP-Pakete anhand seiner Routing-Tabelle weiter
Was macht eine Routing Tabelle?
beantwortet die Frage: Was soll der Router mit einem Datenpaket machen?
enthält die Regeln für die Weiterleitung der IP-Pakete
für jedes eingetragene Netz wird angegeben:
- Über welche Schnittstelle verlassen die Daten diesen Router?
- Zu welchem nächst erreichbaren Router werden die Daten gesendet?
Erkläre die 2 Arten des Routing?
statisches Routing: Die Routing-Tabelle wird von Hand ausgefüllt
dynamisches Routing: Die Routing-Tabelle wird automatisch ausgefüllt
durch Routing-Protokolle, z.B.: RIP, OSPF
Erkläre TTL und Hop Limit
endlos weitergeleitete IP-Datenpakete vermeiden
IPv4: Time To Live (TTL), IPv6: Hop Limit
8-Bit-Feld: Wertebereich 0 … 255
der TTL/Hop-Limit-Wert wird beim
Routerübergang um (mindestens) 1 reduziert
ein Paket mit TTL=0 wird vom Router verworfen
meistens sendet der Router dann die
ICMP-Nachricht Nr.11 an die Absender-Adresse:
“Time To Live” abgelaufen