Vorlesung 6: Arbeit, Freizeit und Beanspruchung Flashcards
Was sind häufige Stressoren am Arbeitsplatz?
- Zeitdruck
- Mangelhaftes Führungseverhalten
- Oftmals wird die Struktur, die organisation und die Art und Weise der Arbeit als Schwierig empfunden (Arbeitsanalyse geht nicht weitgennug zur Aufdeckung von Missständen)
- Hohe Anforderungen + geringe Kontrollmöglichkeit = sehr belastend (bspw. Fließband)
Wie sollte ein Beruf optimal sein im Sinne der Stressprävention?
- weder unterfordern (Langeweile), noch überfordern (Frustration)
- Man möchte ein flow erleben und intrinsische Motivation
Wie lässt sich Belastung definieren?
subjektiv wahrgenommenes ungeleichgewicht zwischen den situativen Anforderungen und der eigenen Reaktionskapazität
Durch welche Kriterien unterscheidet sich Belastung? 6 Kriterien.
Nach Schönpflug (1987)
- ihre Herkunft
- Ihrer Qualität
- ihren Beeinflussungsmöglichkeiten
- Möglichkeiten ihr auftreten vorherzusagen
- ihrer zeitlichen Struktur
- Art ihrer Auswirkung auf den Betroffenen
Erkläre das Transaktionsales Stressmodell und nenne ein Beispiel
- Primärbewertung einer Situation(irrelevant, positiv, negativ/ Stressbezogen)
- Die erste Bewertung wird gefolgt von einer zweiten –> die Einschätzung ob die eigenen Ressourcen ausreichen und Bewertung der eigenen Stressbewältigungsfähigkeit
- Beide bewertungen bestimmten ob es zu Stressreaktion kommt
- Dabei geht die erste Bewertung voran –> Die sekundärbewerung kann die Primärbewertung im Nachgang aber auch beeinflussen
Beispiel Jobinterview:
- Primärbewertung –> in diesem fall negativ, weil angst vorm scheitern und das es ihre Karrierechancen negativ beeinflusst
- Sekundäre Bewertung –> Verfüge ich über nötige Fähigkeiten und Erfahrungen ? Ich plane mich gründlich vorzubereiten um Selbstwirksamkeit zu Stärken und suche Unterstützung bei Freunden die mehr Erfahrungen haben
- Stressreaktion –> Ich bin zwar gestresst aber sekundäre Bewertung hat gezeigt das ich über starke Bewältigungsstrategien verfüge (Entspannungstechniken wäre emotional und Vorbereitung wäre problemorientiertes coping)
- Neubewertung –> Angst hat sich verringert, fühle mich weniger gestresst
Warum sind Stressreaktionen individuell ?
- Sie variieren in Abhängigkeit von der Belastungssituation –> Situationsspezifität der Stressreaktion
- Menschen reagieren außerdem unterschiedlich auf ähnliche Stressoren
Was ist Coping ?
alle anstengungen sowohl verhaltensorientiert als auch intrapsychisch welche mit internen oder externen Anforderungen, die die Mittel der Person beanspruchen oder übersteigen, fertig zu werden.
–> sie zu meistern, tolerieren, mildern, vermeiden
(Lazarus & Launiger, 1981)
- Stress ruft coping situationen hervor die funktional oder dysfunktional sind
Was sind stressverstärkenden Denkmuster?
-Über/ Unterschätzung der Ressourcen
- Verabsolutierung/ schwarz weiss denken
- Selektives verallgemeinern –> Einzelfaktoren nicht im Gesamtkontext sehen
- übergeneralisierend
Was ist dysfunktionales Coping?
- Eskapistische Strategien –>Wunschphantasien, Alkoholkonsum etc.
- Unangemessener Umgang mit emotionaler Spannung
- Intrapsychische Vorgänge wie Selbstbewertung, Selbstbeschuldigung, Selbstmitleid
- Substanzmissbrauch
Funktionales Coping vs. Nicht Auseinandersetzung, welche Strategien gibt es ?
Offensive Strategien:
- persönlich durchgeführte Beeinflussung der stressoren
- Aneignung von Fähigkeiten, kenntnissen um Anforderungen besser zu bewältigen
Defensive Strategien:
- Fähigkeit belastende Situationen und damit verbundene Bedrohungen subjektiv anders zu bewerten
Nicht Auseinandersetzung:
- Man unternimmt eine bestimmte zeit nichts um die missliche Lage offensiv oder defensiv anzugehen
Was sind die 4 Ebenen des Stresserlebens?
- Kognitive Ebene: Gedanken die bei einer Person in belastenden Situationen ausgelöst werden
- Emotionale Ebene: Gefühle die ausgelöst werden
- Physische ebene: Körperlich, vegetativ-hormonelle Reaktionen während Stressor Einwirkung
- Verhaltensebene: alles was gesagt oder getan wird
Durch welche Faktoren ist Stress auf der Arbeit vermeidbar?
- Grad der Situationsbekanntheit
- Kontrollierbarkeit
- Vorhersagbarkeit
- Transparenz (ist die Situation klar und eindeutig ?)
Was macht Stressresistent?
- Seelische Widerstandskraft –> positive Einstellung und Eigenschaft der Lebenssituation positive Aspekte abzugewinnen
- Wichtig dabei sind soziale Kontakte, Erfahrungen in der Kindheit und etwas aushalten zu können
Vor und Nachteile des Monochronen Zeitbegriffs?
Vor:
- Terminlich zuverlässig und zielorientiert
- Reibungslose abläufe
- Gut im erstellen und Umsetzen von plänen
- Zeit kalkulierbar, Termine verlässlich
- Durchschaubare abläufe
Nachteile:
- Starr und Inflexibel
- wenig Akzeptanz von sich abändernden Rahmenbedingungen
- Kann unmenschlich wirken
- Kann Vorschrift Mentalität erzeugen
Vor und Nachteile des Polychronen Zeitbegriffs?
Nachteile:
- Kann chaotisch sein durch einbeziehen sich ändernder Umstände
- Ressourcen werden nicht hinreichend genutzt
- Zeit + Termine schwer kalkulierbar
- abläufe wenig durchschaubar
Vor:
- zuverlässig in Beziehungen
- Flexibles sich einstellen auf neue Bedingungen und Störfaktoren
- Gut im Jonglieren von Unerwartetem
Definiere Erwerbsarbeit
Eine zielgerichtete Aktivität, die den Einsatz von Körperlichen und oder psychischen Kräften erfordert und als last erlebt und mit einer Gegenleistung honoriert wird
Was ist Sozialzeit?
Die zeit für Soziales Engagement (Ehrenamt)
Definiere Freizeit
zeit in der man nicht offensichtlichen und formellen Verpflichtungen nachgehen muss
- Frei von Arbeitsverpflichtung
Welche Hypothesen gibt es die den Zusammenhang von Freizeit und Arbeit widerspiegeln?
Neutralitätshypothese:
- Arbeit und Freizeit sind getrennte Lebensbereiche
- Gegenposition stellt es in frage ob man einen menschen in Arbeitsmenschen und Freizeitmenschen aufteilen kann
- Daraus leitet sich ab, dass Arbeit und Freizeit sich gegenseitig beeinflussen
Generalisationshypothese:
- Entwicklung von Fähigkeiten auf der Arbeit, die auch in anderen Bereichen angewandt werden können
Kompennsationshypothese:
- Ausgleich mengelnder Arbeitsbedingungen in der Freizeit
Kongurenzhypothese:
- Aufteilung der Ressourcen auf Arbeit und Freizeit (die bereiche Korrelieren aber nicht unbedingt in einer Kausalbeziehung)
Welche Hypothesen lassen sich nicht voneinander trennen und warum?
- Generalisations- und Kompensationshypothese
Beispiel KFZ Mechaniker:
- Generalisierung: Fähigkeittransfer weil er in der Freizeit auch gerne schraubt und das erlernte nutzen kann
- Kompensation: fehlende Autonomie in der Gestaltung auf der Arbeit holt er sich so wieder
Was bestimmt wann wir schlafen?
zirkardianer Rythmus
Was sind Symptome von Schlafmangel?
- Reduzierung der REM Phasen und Schlafqualität –> Nach nachtschicjhtne bis zu 3 tage vermindert
Symptome:
- Unruhiges wälzen
- gehäuftes aufwachen
- frühes aufwachen
- Einschlafstörungen
Was ist Ermüdung?
Reversible minderung der physische und oder psychischen Leistungsfähigkeit –> äußert sich in subjektiver Wahrnehmung aber ist auch objektiv messbar
Unterscheidung zwischen:
- Psyhische Ermüdung des ZNS
- physische Ermüdung der Muskulatur
Bilder sich nur durch Erholung zurück
Physische vs psychische Ermüdung
Phyische = verminderte kraft der Muskeln durch Belastung
Psychische = zeigt sich im subjektiven Empfinden und einer liestungsminderung durch Verschlechterung der Bewegungskoordination
–> durch eine Hemmung der Motorik verantwortlichen Bereiche im Gehirn –> langsamere Informationsverarbeitung und Weiterleitung