VL8 _Motivation 2 Flashcards
Lewin’s Feldtheorie
▪ In der Feldtheorie überträgt Kurt Lewin Ansätze aus der Gestalttheorie & Topologie auf eine motivationspsychologische Verhaltensanalyse
▪ Hypothese: jedem Verhalten liegen Kräfte zugrunde; handelnde Person befindet sich innerhalb eines Kräftefelds (Analogie: elektromagnetisches Feld oder Gravitationsfeld)
▪ Innere & äußere Determinanten des Verhaltens werden nicht realitätsabbildend erfasst,
sondern subjektive Wahrnehmung der Person ist maßgeblich („psychologische Realität“)
▪ Kräfte entstammen der äußeren Situation (= Umgebung) & der inneren Situation (= Person)
▪ Verhalten wird nur von den aktuell gegebenen subjektiven Repräsentationen determiniert
(d.h. von dem gegenwärtigen Feld); nur was gegenwärtig wirkt, ist verhaltenswirksam
▪ V = f(P,U): Verhalten ist eine Funktion von Personfaktoren (P) & Umgebungsfaktoren (U)
▪ Lewin strebte mathematische Beschreibung beider Faktoren mit Hilfe der Topologie an
(Topologie: Lehre von Lage & Anordnung geometrischer Gebilde im Raum; Geometrie)
Personmodell (Feldtheorie)
In der Feldtheorie wird die handelnde Person durch ein geometrisches Diagramm mit strukturellen & dynamischen Komponenten repräsentiert
▪ Strukturell: getrennte Bereiche sind Handlungsziele (Bedürfnisse/Motive) & Intentionen; je näher, desto ähnlicher; periphere und zentrale Bereiche („Ich-Nähe“; ~Bedeutsamkeit)
▪ Dynamisch: Bereiche durch Bedürfnisse unterschiedlich gespannt; „gespanntes System“
(bzw. Bereich) strebt nach Spannungsausgleich in Relation zu benachbarten Bereichen
▪ Spannungsausgleich:
- gespannter Bereich findet Zugang zur Grenzzone & bestimmt das zielgerichtete Verhalten
- Diffusion in andere Bereiche (z.B. Ersatztätigkeit)
Zeigarnik-Effekt (Motivation, Feldtheorie)
▪ Zeigarnik beobachtete in ihren Experimenten eine bessere Behaltensleistung für unterbrochene/unerledigte Aufgaben (Dissertation Berlin, 1927)
▪ Variante: Vpn neigen dazu, unerledigte Aufgaben nach Unterbrechung wieder aufzunehmen
▪ Zeigarnik-Effekt wird stärker, je kürzer eine Handlung vor ihrer Vollendung unterbrochen wird
▪ Personmodell: durch Unterbrechung „gespanntes System“ initiiert zielgerichtete Gedanken & Handlungen; Wunsch nach Wiederaufnahme bewirkt „Quasibedürfnis“ (~induziertes Bedürfnis)
Umweltmodell (Lewin)
▪ Das Umweltmodell (das Feld) mit strukturellen & dynamischen Komponenten
beschreibt den psychologischen Raum der handelnden Person
▪ Strukturell:
- getrennte Bereiche sind instrumentelle Handlungsmöglichkeiten (Mittel/Zweck)
- Zielregionen/Ereignisse mit positiver Valenz; Abschreckungsregionen mit negativer Valenz
▪ Dynamisch:
- situatives Kräftefeld wirkt auf Person (P) ein; Zentren des Felds liegen in den Bereichen mit positiver/negativer Valenz (Z)
- Richtung: Abfolge zweckgerichteter Handlungen
▪ Kraft ist umso größer, je größer die absolute Valenz & je geringer die psychologische Distanz
▪ Mehrere Kräfte können gleichzeitig auf die Person einwirken; Vektorsumme der Kräfte bestimmt die Lokomotion (Bewegung) der Person im Kräftefeld (d.h. Annäherung oder Vermeidung)
Konflikte (Lewin)
▪ Nach Lewin ist ein Konflikt eine Situation, in der zwei gleichstarke Kräfte (a,b)
in entgegengesetzte Richtungen auf die Person (P) einwirken
▪ Aufsuchen-Aufsuchen (Nähern-Nähern): Person (P) wird von zwei Zielregionen (A,B) mit positiver Valenz angezogen; Lösung gelingt i.d.R. durch veränderte Wahrnehmung/Bewertung
▪ Meiden-Meiden: Person zwischen zwei Bereichen mit negativen Valenzen; Lösung ist i.d.R. sehr schwer, da die Abstoßung durch Annäherung besonders schnell zunimmt
▪ Aufsuchen-Meiden (Ambivalenz): dieselbe Zielregion besitzt positive & negative Valenzen
▪ Doppelte Ambivalenz: Zwei Zielregionen mit positiven & negativen Valenzen; Kräfte a,b,c,d
Millers Konfliktmodell (Erweiterung Lewin)
▪ Miller erweiterte Lewins Konflikt-Ansatz um die Idee zweier Gradienten
▪ Lewins Hypothese: Kraft (Anziehung oder Abstoßung) steigt mit zunehmender Annäherung
▪ Millers Erweiterung (1944): Meiden-Gradient ist steiler als der Aufsuchen-Gradient
▪ Aufsuchen-Meiden-Konflikt: weit entfernt vom Ziel setzt sich die Aufsuchen-Tendenz durch;
Meiden-Tendenz nimmt mit Nähe zum Ziel zu, und zwar schneller als die Aufsuchen-Tendenz
▪ Konfliktpunkt (X): beide Kräfte gleich stark; aufsuchendes & meidendes Verhalten pendeln
sich ein (z.B. Urlaubsfreude & Flugangst); ggf. Immobilität; Lösung durch Valenz-Änderungen
Thematischer Apperzeptionstest (TAT)
▪ Messung impliziter Motive mit dem thematischen Auffassungstest (TAT)
▪ TAT ist Vorläufer der Picture Story Exercise (PSE): Vpn skizzieren kurze Geschichten zu
Bildern mit Hilfe von Leitfragen (ca. 5 Minuten pro Bild)
▪ Annahme: Nicht-verbale Hinweisreize regen unbewusste Beweggründe an, die die Vpn in
das Bildmaterial projizieren; Umgehung von Selbstdarstellung legt implizite Motive frei
▪ Auswertung erfolgt aufgrund von vorgegebenen Inhaltsschlüsseln (z.B. Anschluss, Macht,
Leistung) und Verrechungssystem; möglichst mehrere unabhängige KodiererInnen
Leistungsmotivation
▪ Als leistungsmotiviert gilt ein Verhalten, wenn es auf die Erreichung eines Gütestandards gerichtet ist (engl. standard of excellence)
▪ Anreiz für die Handlung liegt im Genuss der aufgabenbezogenen Tätigkeit und/oder in den
selbstbewertenden Emotionen bei Erfolg; kein Fokus auf Belohnung & Beeindrucken-Wollen
▪ Leistungsmotiv gilt als stabiles Persönlichkeitsmerkmal; explizites oder implizites Motiv
Atkinsons Risikowahl-Modell (Motivation; Leistung)
▪ Risikowahl-Modell beschreibt, wie die Leistungsmotivation die Wahl von
Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeit beeinflusst
▪ Risikowahl-Modell (1957) formalisiert & verknüpft Motive, Erwartungen & Wert von Aufgaben
▪ Kern-Annahme: Menschen sind bestrebt, Stolz über Erfolg zu maximieren (Erfolgsmotiv) &
Scham über Misserfolg zu minimieren (Misserfolgsmotiv)
▪ Leistungsmotiv-Komponenten (Personparameter): Erfolgsmotiv Me und Misserfolgsmotiv Mm
▪ Me > Mm: „erfolgsmotivierte“ Personen; Annäherung an Leistungssituationen (Herausforderung)
▪ Mm > Me: „misserfolgsmotivierte“ Personen; Meiden von Leistungssituationen (Bedrohung)
▪ Erwartungen: subjektive Erfolgs- und Misserfolgswahrscheinlichkeiten (von 0 bis 1)
▪ We: Subjektive Erfolgswahrscheinlichkeit
▪ Wm: Subjektive Misserfolgswahrscheinlichkeit (= 1- We, weil We+ Wm = 1)
▪ Wert (Situationsparameter): Anreiz der Aufgabe (von -1 bis 1)
▪ Ae: Anreiz des Erfolgs = 1- We (umso höher, je geringer die subj. Erfolgswahrscheinlichkeit)
▪ Am: „Anreiz“ des Misserfolgs = -We (umso stärker negativ, je größer die subj. Erfolgswkt.)
Atkinsons Verhaltensformel (Motivation; Leistung)
▪ Resultierende Tendenz (Tr) = Summe der Tendenzen Te und Tm
Empirische Evidenz (Motivation; Risiko)
▪ Laut Risikowahl-Modell sollten Aufgaben mit subjektiv mittlerer Schwierigkeit für erfolgsmotivierte Personen besonders motivierend sein
▪ Misserfolgsmovierte Personen: alle Leistungssituationen/aufgaben sind aversiv, aber bei notwendiger Entscheidung sollten subjektiv leichte oder schwierige Aufgaben gewählt werden
▪ Ringwurf-Experiment (Atkinson & Litwin, 1960): Vpn wählen Zielentfernung (Schwierigkeit);
Komponenten des Leistungsmotivs werden mit TAT & Ängstlichkeitsfragebogen TAQ erfasst
▪ Erfolgsmotivierte: Daten gut vereinbar mit Modell-Vorhersage; Misserfolgsmotivierte: mittlere
Distanzen werden bevorzugt, nicht gut vereinbar mit Modell (führte zur Theorieerweiterung)
Attributionale Motivationstheorien
▪ Weiner (1971): Attributionale Theorie der Leistungsmotivation stellt subjektive Ursachenzuschreibungen (= kognitive Prozesse) in den Mittelpunkt
▪ Zentrale Fragen: Welche Ursachen von Erfolg & Misserfolg sind denkbar? Wie wirken sich
Ursachenzuschreibungen (Attributionen) auf das weitere (Leistungs-)Verhalten aus?
- „Zeitstabilität“; Ursachen für Erfolg/Misserfolg sind zeitlich stabil oder variabel
- „Kontrollüberzeugung“; Ursachen liegen in Person (internal) oder in Umwelt (external)
▪ Für Erwartung & Affekt ungünstige Attributionen: Erfolg (external, variabel), Misserfolg (internal, stabil); günstige Attributionen: Erfolg (internal, stabil/variabel), Misserfolg (external, stabil/variabel)
-> Erlernte „Attributionsstile“ beeinflussen Selbstbewertung; Änderung durch Reattributionstrainings