VL 4 (Theorien der Sozialpädaogik) Flashcards
Welchen Unterschied betont Lüders (1999) zwischen beruflicher Praxis und Forschung in der Sozialen Arbeit?
Lüders betont, dass berufliche Praxis pragmatische Lösungen für die Probleme der Klientele anstrebt, während Forschung auf die Entwicklung von Theorien abzielt.
Was ist das Ziel wissenschaftlicher Disziplinen in Bezug auf Wissen und Erkenntnis?
-
wahre und gehaltvolle Aussagen über abgegrenzte Bereiche der Realität
bzw. einen bestimmten Gegenstandsbereich zu finden.
Welchen Kriterien sind wissenschaftliche Disziplinen verpflichtet?
Wissenschaftliche Disziplinen sind den Kriterien von Wahrheit und Richtigkeit verpflichtet.
Wie wird die Wahrheitssuche in wissenschaftlichen Disziplinen am effektivsten gewährleistet?
Die Anwendung der Gesetze der Logik gewährleistet am effektivsten die Wahrheitssuche
Warum ist es wichtig, wissenschaftliche Erkenntnisse für Dritte verständlich zu machen?
um die Überprüfbarkeit und Nachvollziehbarkeit der Forschung sicherzustellen.
Was sollten Wissenschaftler hinsichtlich ihrer eigenen Beobachtungen tun können?
Wissenschaftler sollten in der Lage sein, ihre eigenen Beobachtungen einzuschätzen.
Welche Voraussetzung setzt eine Theorie voraus?
setzt eine erkennbare Logik, also Ordnung und Regeln, voraus.
Was ist die einfachste Form von Logik in Theorien?
Das Denken in Ursache-Wirkung-Prinzipien (Kausalität) ist die einfachste denkbare Form von Logik.
Was ist der Anspruch einer Theorie?
die objektive Erkenntnis darüber, wie die soziale Realität zu erklären ist
Was sind Theorien?
Theorien sind neue oder ggf. modifizierte Annahmen über die Wirklichkeit und/oder Nützlichkeit bzw. ein Kern gesicherten Wissens bis zum Beweis des Gegenteils
-> sind veränderbar; nicht immer die aktuellste Theorie ist die beste, alte Theorien im Blick haben
Wie lauten die 4 Grundformen von Theorien?
Beschreibung
- Sachverhalte beschreiben
- Differenzierung der Wahrnehmung
Erklärung
- Rückschauendes betreiben (Rückblick beachten)
Prognose
- was passiert, wenn ich das tue?
- Abschätzen was für welche Bedingungen eine Auswirkung hat
Präskription
- was muss ich tun, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen?
Was heißt professionelles Handeln nach Oevermann?
„Professionelles Handeln ist wesentlich der gesellschaftliche Ort der Vermittlung von Theorie und Praxis unter Bedingungen der verwissenschaftlichten Rationalität, das heißt unter Bedingungen der
wissenschaftlich zu begründenden Problemlösung in der Praxis.“
Von wem stammen die Theorien als Werkzeug und Theorien als Landkarte?
Theorie als Werkzeug: Johannes Herwig-Lempp
Theorie als Landkarte:
Michael Winkler
Was impliziert die Metapher der Theorie als Werkzeug?
Die Metapher der Theorie als Werkzeug impliziert, dass Theorien praktische Hilfsmittel sind, die uns helfen, Probleme zu lösen und die soziale Realität zu verstehen.
Was impliziert die Metapher der Theorie als Landkarte?
Die Metapher der Theorie als Landkarte impliziert, dass Theorien uns Orientierung bieten, indem sie die Komplexität der sozialen Realität strukturieren und uns helfen, uns in dieser Komplexität zurechtzufinden.
Was ist die gemeinsame Bedeutung der Metaphern “Werkzeug” und “Landkarte” für Theorien?
Beide Metaphern betonen, dass Theorien nicht nur abstrakte Konstrukte sind, sondern nützliche Hilfsmittel, die praktisch angewendet werden können, um die soziale Realität zu verstehen und zu navigieren.
Wie lauten die 8 Kristallisationspunkte der Theoriebildung nach Füssenhäuser?
- Gesellschaftlicher Kontext
- Adressatenorientierung
- Handlungsorientierung
- Methodenvielfalt
- Reflexivität
- Ethik und Werte
- Wissenschaftliche Fundierung
- Interdisziplinarität
Was versteht man unter dem Kristallisationspunkt “Gesellschaftlicher Kontext”?
Soziale Arbeit ist immer in den gesellschaftlichen Rahmen eingebettet und wird von diesem beeinflusst.
Was versteht man unter dem Kristallisationspunkt “Adressatenorientierung”?
Der Fokus liegt auf den Menschen, die die Hilfe der Sozialen Arbeit in Anspruch nehmen. Ihre Bedürfnisse, Lebenslagen und Perspektiven stehen im Mittelpunkt der Interventionen.
Was versteht man unter dem Kristallisationspunkt “Handlungsorientierung”?
Soziale Arbeit ist praxisorientiert und zielt auf konkretes Handeln ab. Theorie und Praxis sind eng miteinander verbunden.
Was versteht man unter dem Kristallisationspunkt “Methodenvielfalt”?
Soziale Arbeit nutzt eine Vielzahl von Methoden, die je nach Situation und Bedarf angepasst und kombiniert werden.
Was versteht man unter dem Kristallisationspunkt “Reflexivität”?
Reflexion über das eigene Handeln, die verwendeten Methoden und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ist ein zentraler Bestandteil der Sozialen Arbeit.
Was versteht man unter dem Kristallisationspunkt “Ethik und Werte”?
Soziale Arbeit basiert auf ethischen Prinzipien und Werten wie Gerechtigkeit, Solidarität und Menschenwürde.
Was versteht man unter dem Kristallisationspunkt “Wissenschaftliche Fundierung”?
Theorien der Sozialen Arbeit sollen auf wissenschaftlicher Grundlage entwickelt werden und empirisch überprüfbar sein.