V9/10 Flashcards

1
Q

Was sind psychologische Bedürfnisse?

A

Psychologische Bedürfnisse umfassen Bindung, Autonomie und Kompetenz, welche universelle menschliche Grundbedürfnisse darstellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie setzen sich die psychologischen Bedürfnisse zusammen?

A

Bindung, Autonomie, Kompetenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wer war die erste Person, die Theorien zu Bindungen aufgestellt hat? Basierend worauf waren seine Forschungen?

A

John Bowlby; seine Forschungen basierten auf der Beobachtung von Menschenaffen und deren Bindungsverhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welches Mechanismus beschreibt John Bowlbys “Bindungsprogramm”? Wie würde man “Bindungsprogramm” definieren?

A

Das Bindungsprogramm ist ein angeborenes motivationales System zur Sicherung von Nähe und Überleben, ähnlich der Stressbewältigungsmechanismen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was darüber hinaus wurde in Bezug auf Bowlby und seine Forschung aufgegriffen?

A

Bowlbys Forschung bekräftigte die Bedeutung früher Kindheitserfahrungen und ihre neuronalen Auswirkungen auf spätere Bindungsmuster

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was war Harry Harlows Experiment und was genau wurde damit bewiesen?

A

Harlow trennte Affenbabys von ihren Müttern, zeigte ihre Präferenz für weiche Attrappen und bewies die Bedeutung emotionaler Zuwendung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist Bindung und wie würde man es definieren?

A

Bindung ist ein primäres motivationales System, das Nähe und Sicherheit zwischen einem Kind und seiner Bezugsperson herstellt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie würde Mary Ainsworth Bindung definieren?

A

Bindung ist eine emotionale Verbundenheit zwischen Personen, die Nähe und Sicherheit suchen und aufrechterhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist ein Bindungssystem? Und wie würde man es definieren?

A

Ein Bindungssystem ist ein angeborenes System, das Verhalten zur Nähe- und Sicherheitssuche bei Bedrohung auslöst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Ist ein Bindungsverhalten universell?

A

Ja, Bindungsverhalten ist universell und zeigt sich bei Kindern weltweit in ähnlichen Mustern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was genau definiert das Elternprogramm? Was beinhaltet dies?

A

Das Elternprogramm umfasst intuitive Fürsorge, die durch Reize des Kindes ausgelöst wird, und dient dem Überleben der Art

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist eine Funktion von Bindung? Wie betrachtet man die Bezugsperson/Elternteil in Bezug auf eine starke Bindung?

A

Die Funktion von Bindung ist die Herstellung von physischer und psychischer Sicherheit; Bezugspersonen dienen als “sicherer Hafen”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

In Bezug auf was ist diese Thematik komplementär? Welches Verhalten wird seitens der Eltern aufgegriffen?

A

Komplementär zu Bindungsverhalten ist das Elternprogramm, das intuitives Fürsorgeverhalten bei Eltern auslöst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sind die verschiedenen Phasen der Bindungsentwicklung?

A

Vorphase der Bindung (bis 6 Wochen), 2. Entstehende Bindung (6 Wochen bis 6-8 Monate), 3. Ausgeprägte Bindung (ab 6-8 Monate), 4. Bindungsrepräsentationen (ab 1 Jahr)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind die verschiedenen Bindungstypen? Und wie kann man diese Entwicklungstypen definieren – nach welchem Experiment?

A

Sicher, unsicher-vermeidend, unsicher-ambivalent, desorganisiert; definiert durch den Strange Situation Test

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie waren die unterschiedlichen Reaktionen in Bezug auf die verschiedenen Bindungstypen die bei der Strange Situation Test aufkommen?

A

Sicher: Nähe und schnelle Beruhigung
Unsicher-vermeidend: Gleichgültigkeit, jedoch hoher innerer Stress
Unsicher-ambivalent: Große Emotionalität, schwer beruhigbar
Desorganisiert: Widersprüchliches Verhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was ist der Bindungstyp B? Wie definiert dieser sich und was heißt es?

A

Sicher gebunden: Balance zwischen Nähe und Exploration; Vertrauen in die Bezugsperson

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was ist der Bindungstyp A? Wie definiert dieser sich und was heißt es?

A

Unsicher-vermeidend: Emotionale Distanzierung aufgrund von mangelnder Bedürfnisbefriedigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was ist der Bindungstyp C? Wie definiert dieser sich und was heißt es?

A

Unsicher-ambivalent: Wechsel zwischen Nähe und Ärger, resultierend aus inkonsistenter Fürsorge

20
Q

Was ist der Bindungstyp D? Wie definiert dieser sich und was heißt es?

A

Desorganisiert: Widersprüchliches Verhalten bei gleichzeitiger Nähe- und Bedrohungssuche

21
Q

Wie lassen sich die verschiedenen Bindungstypen generalisieren?

A

Bindungstypen spiegeln frühe Erfahrungen wider und beeinflussen emotionale Sicherheit und Beziehungsverhalten

22
Q

Was passiert beim Adult Attachment Interview?

A

Es erfasst Bindungsrepräsentationen durch Fragen zu Kindheitserinnerungen, Trennungen und deren Kohärenz

23
Q

Wie erfasst man eine Bindungsrepräsentation im Adult Attachment Interview? Was wären dabei Beispiel-Items?

A

Durch Fragen wie: „Wie war das, wenn Sie als Kind Kummer hatten?“; Antworten bewerten Kohärenz, nicht Inhalte

24
Q

Was wird innerhalb des Interviews genauer betrachtet in Bezug auf den sicher autonomen Bindungsstil? Was ist beim Adult-Attachment-Interview auffällig in Bezug auf diesen Bindungsstil?

A

Sicher-autonom: Kohärente Darstellung von Beziehungen; realistische Bewertung positiver und negativer Aspekte

25
Q

Was wird innerhalb des Interviews genauer betrachtet in Bezug auf den unsicher-distanzierten Bindungsstil?

A

Unsicher-distanziert: Abwertung oder Vermeidung von Beziehungen; wenig detaillierte Kindheitserinnerungen

26
Q

Was wird innerhalb des Interviews genauer betrachtet in Bezug auf den unsicher-verwickelten Bindungsstil?

A

Unsicher-verwickelt: Lange, assoziative Antworten mit anhaltender emotionaler Aktivierung und ungelöster Beziehungskonflikte

27
Q

Welche Korrelation zwischen der Tatsache, dass der Elternteil einen sicheren-gebundenen Bindungsstil zu seinen Eltern hat – hat dies mit dem Bindungsstil zum Kind?

A

Eltern mit sicherem Bindungsstil haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, auch sichere Bindungsmuster bei ihren Kindern zu fördern

28
Q

Welche Korrelation zwischen der Tatsache, dass der Elternteil einen unsicher-vermeidenden Bindungsstil zu seinen Eltern hat – hat dies mit dem Bindungsstil zum Kind?

A

Unsicher-vermeidende Eltern neigen dazu, distanzierte oder vermeidende Bindungsmuster bei ihren Kindern zu fördern

29
Q

Wie war der Verlauf des Experiments zur Ermittlung des Bindungsstils zu den Eltern und den dann darauffolgenden Bindungsstil zu den Kindern?

A

Das Adult Attachment Interview korreliert stark mit den Bindungsmustern der Kinder im Strange Situation Test, z. B. durch Kohärenz der elterlichen Erzählungen

30
Q

Sind die Bindungsmuster kontinuierlich? Kann man die Bindungsmuster anhaltend für künftige Bindungsstilen zu den Kindern?

A

Bindungsmuster zeigen mittlere Stabilität; sie können sich ändern, etwa durch Therapie, Lebensereignisse oder Beziehungsdynamik

31
Q

Was für Fertigkeiten bringt der sichere Bindungstyp mit sich?

A

Sicher gebundene Personen zeigen gute Emotionsregulation, Beziehungsfähigkeit und Exploration sowie Resilienz

32
Q

Welcher Mechanismus ist hinter der Tatsache, dass man Substanzmissbrauch nachkommt, wenn einer der Elternteile auch Substanzen missbraucht hat?

A

Inkonsistente Fürsorge führt zu unsicherer Bindung und beeinträchtigter Emotionsregulation, was Substanzkonsum fördern kann

33
Q

Inwiefern greift bei den Bindungen eine Form von Exploration?

A

Bindung schafft psychische Sicherheit (“Secure Base”), die Kinder zur Exploration und Lernbereitschaft motiviert

34
Q

Inwiefern ist die Qualität der Bindung beeinflusst von der Qualität zur Exploration?

A

Je sicherer die Bindung, desto offener und tiefgreifender die Exploration der Umwelt und Lernprozesse

35
Q

Wie wird Neugier noch definiert in Bezug auf die verschiedenen Bindungsstile?

A

Neugier ist ein erfahrungsbedingtes Motiv, das bei sicher gebundenen Kindern stärker ausgeprägt ist

36
Q

Inwiefern suchen kleine Kinder eine Form von Exploration?

A

Durch dialogische Interaktion mit Bezugspersonen und durch autonomes, sicherheitsgestütztes Erkunden ihrer Umgebung

37
Q

Was passiert in Bezug auf Misshandlung oder Bindungsstörungen? Was für Konsequenzen bringt dies mit sich?

A

Misshandlung führt häufig zu unsicheren oder desorganisierten Bindungsmustern, emotionaler Dysregulation und Beziehungsproblemen

38
Q

Inwiefern wirken sich die Bindungsstile auf das Erwachsenenalter aus?

A

Sie beeinflussen die Qualität von Beziehungen, Emotionsregulation, Konfliktbewältigung und die Fähigkeit zur Intimität

39
Q

Inwiefern wirken sich die verschiedenen Bindungsstile innerhalb der Liebe und Partnerschaft aus? Was für Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es?

A

Sichere Bindung fördert Stabilität und Intimität, unsichere Bindung führt zu Vermeidung, Ängstlichkeit oder Konflikten in Beziehungen

40
Q

Wie definiert man Liebe & Bindung in Bezug auf die einzelnen Aspekte?

A

Liebe und Bindung umfassen Sexualtrieb (Reproduktion), Attraktion (Partnersuche) und Bindung (langfristige Nähe)

41
Q

Was bedeutet innerhalb der Partnerschaftssuche der Aspekt “Sexualtrieb”?

A

Der Sexualtrieb ist evolutionsbiologisch auf Fortpflanzung und körperliche Anziehung ausgerichtet

42
Q

Was bedeutet innerhalb der Partnerschaftssuche der Aspekt “Attraktion”?

A

Attraktion bezieht sich auf Verliebtheit und die Auswahl eines geeigneten Partners durch emotionale und kognitive Mechanismen

43
Q

Was bedeutet innerhalb der Partnerschaftssuche der Aspekt “Bindung”?

A

Bindung fördert langfristige Partnerschaften und das Gefühl von Nähe und Sicherheit

44
Q

Welche Einflüsse haben die Bindungsstile auf die Partnerschaft?

A

Sie beeinflussen Nähe, Autonomie, Konfliktbewältigung, Stabilität und die Fähigkeit zur Intimität

45
Q

Was sind innere Arbeitsmodelle von Bindungen, die beeinflussen?

A

Arbeitsmodelle umfassen Erwartungen an Beziehungen, Vertrauen und Selbstwert, geprägt durch frühe Bindungserfahrungen

46
Q

Was sind Auswirkungen der verschiedenen Bindungstypen innerhalb der Partnerschaften?

A

Sichere Typen fördern stabile Beziehungen; unsichere Typen können Konflikte, Distanz oder emotionale Abhängigkeit erzeugen