V6 Flashcards
cephalocaudal & proximodistal
Was passiert in dem 1. Lebensjahr in Bezug auf Wachstum?
wächst der Körper am schnellsten, mit einer deutlichen Zunahme an Größe und Gewicht, und die Proportionen des Kopfes ändern sich im Vergleich zum Körper
Was passiert in dem 2. Lebensjahr in Bezug auf Wachstum?
Wachstum setzt sich fort
–> Proportionen gleichen sich
–> Entwicklung verlangsamt sich
Wie lange ist der körperliche Wachstum eines Menschen in Bezug auf die ganze Lebensspanne?
20 % der gesamten Lebensspanne
Was bedeutet cephalocaudale?
Wachstum vom Kopf ausgehend nach unten in Richtung der Extremitäten verläuft
Wie entstehen die Variabilitäten in der Ausprägung der Menschen?
genetische Einflüsse
–> Umweltfaktoren wie Ernährung, Bewegung und medizinische Versorgung
Welche Umweltfaktoren sorgen dafür, dass 10 - 20 % aller Kinder in Deutschland an Adipositas & Entwicklungsstörungen leiden & welche Folgen hat dies?
Ernährung, sozioökonomische Bedingungen/psychosoziale Einflüsse und Bewegungsmangel können beitragen, mit Folgen wie Adipositas und Entwicklungsstörungen
Wann verlängern sich Axone?
während der neuronalen Entwicklung & bei der Bildung neuer neuronaler Verbindungen
Was bedeutet Arborisierung?
Verzweigung von Nervenzellfortsätzen, die neue synaptische Verbindungen ermöglichen
Was bedeutet pruning und wieviel % werden dabei verloren?
Reduktion überschüssiger neuronaler Verbindungen
–> 40–50 %
Was bedeutet Synästhesie?
neurologische Besonderheit, bei der Reize in einem Sinn einen anderen aktivieren (z. B. Farben bei Tönen)
Unter welchen Umständen sind unsere Hirnstrukturen vurnerabel?
wenn wichtige Stimuli oder Lernerfahrungen fehlen, was die Entwicklung beeinträchtigen kann
Was ist der Moro-Effekt?
einen frühkindlichen Reflex, bei dem Säuglinge auf plötzliche Reize mit einer Schreckreaktion reagieren
–> zeigt ein gesundes Nervensystem & verschwindet normalerweise bis zum 6. Lebensmonat durch neurologische Reifung
Wie wird der Reflex genannt, wenn ein Baby nach einem Finger greift, wenn man diesen in seine Hand reicht?
palmarer Persistenzreflex
Wie sind die Grundstruktur motorischen Entwicklungen eines Kindes, die es über die Zeitspanne erlernt?
Motorische Entwicklung erfolgt schrittweise: Kopf heben, Handmotorik, Balance, Gehen