V13 Flashcards
Was beschäftigt Kinder in frühen Leben?
Faszination gegenüber sozialen & emotionalen Entwicklungen + dem Aufbau von Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit
Was ist das Kontingenzerleben?
Erkenntnis = eigene Handeln Konsequenzen in der Umwelt hat
–> schafft ein in Gefühl der Selbstwirksamkeit
Was ist das “Ich-Erlebnis”?
Das Bewusstsein, sich selbst als eigenständige Person wahrzunehmen, das sich in den ersten Lebensjahren entwickelt
Zu welchem Verständnis führt das “Ich-Bewusstsein”?
Zum Verständnis von Selbstwirksamkeit und Perspektivübernahme
Was macht prosoziales Verhalten aus und was genau ist Empathie?
Prosoziales Verhalten orientiert sich am Wohlergehen anderer, Empathie ist die Fähigkeit, Gefühle anderer nachzuempfinden
Was ist Hoffmanns Theorie der Empathie-Entwicklung?
Eine Theorie, die beschreibt, wie Empathie von globaler Empathie über egozentrische Empathie bis hin zu komplexen Formen wächst
Was ist in Bezug auf Hoffmanns Theorie die “Globale Empathie”? Wie definiert diese sich?
Eine Phase, in der Kinder kaum zwischen eigenen und fremden Gefühlen unterscheiden können
Was ist in Bezug auf Hoffmanns Theorie die “Egozentrische Empathie”? Wie definiert diese sich?
Kinder projizieren ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse auf andere
Was ist in Bezug auf Hoffmanns Theorie die “Empathie für die Gefühle anderer Menschen”? Wie definiert diese sich?
Die Fähigkeit, Gefühle anderer wahrzunehmen und sie von den eigenen zu trennen
Was ist in Bezug auf Hoffmanns Theorie die “Empathie für die Lebensverhältnisse anderer Menschen”? Wie definiert diese sich?
Empathie unabhängig von der aktuellen Situation, z. B. Mitgefühl für Menschen in Notlagen
Was genau ist das “Happy Victimizer Effekt”?
Kinder empfinden Freude trotz aggressiven Verhaltens, da sie die Gefühle der Opfer noch nicht nachvollziehen können
Was genau ist in Bezug auf Hoffmanns Theorie der Empathie-Entwicklung die Schmerzmatrix?
Eine neuronale Aktivierung, die affektive und sensorische Dimensionen von Schmerz beim Beobachten anderer verarbeitet
Wo genau im Gehirn findet in Bezug auf Hoffmanns Theorie der Empathie-Entwicklung die Schmerzmatrix ab?
Im anterioren cingulären Cortex und in der Insula
Was ist die exekutive Funktion der Empathie nach Hoffmanns Theorie?
Die Fähigkeit, Empathie zu regulieren und priorisieren, z. B. Leid anderer über eigene Anliegen zu stellen
Was ist das “empathische Stresserleben”? Und wo in der Empathie-Entwicklung greift diese?
Stress durch das Mitfühlen von Leid, das zu prosozialem Handeln motiviert
Was ist das “sympathische Stresserleben”? Und wo in der Empathie-Entwicklung greift diese?
Stress durch Mitleid, der zur Hilfeleistung motiviert, auch bei abstrakten Situationen
Was genau ist “prosoziales Verhalten”?
Verhalten, das auf das Wohlergehen anderer abzielt, oft motiviert durch Empathie oder strategische Gründe
Welches Experiment wird zur “prosozialen Verhalten” aufgegriffen und was sind die Ergebnisse dabei?
Ein Experiment mit Säuglingen zeigte, dass bereits 6 Monate alte Babys Helferverhalten bevorzugen
Besitzen Säuglinge “intuitives soziales Kernwissen”?
Ja, sie erkennen und bevorzugen kooperatives Verhalten frühzeitig
Stammt prosoziales Verhalten aus Empathie?
Es ist oft durch Empathie motiviert, kann jedoch auch strategische Motive haben
Ab wann können Kinder prosoziales Verhalten zeigen?
Ab etwa 2 bis 3 Jahren zeigen Kinder erste Formen prosozialen Verhaltens
Sind Prozesse im Umfeld abhängig davon, prosoziales Verhalten zu zeigen?
Ja, Modelllernen und positive Bezugspersonen fördern prosoziales Verhalten erheblich
Was genau ist beim prosozialen Verhalten “induktives Vorgehen”?
Ein Erziehungsstil, der das Kind durch Erklärungen dazu anleitet, die Perspektive anderer einzunehmen
Was genau fördert prosoziales Verhalten?
Positive Modellbeispiele, induktives Vorgehen und eine stabile Bindung fördern prosoziales Verhalten
Brauchen Kinder eine Basis für Kooperation? Was genau kann dabei gefördert werden und in welcher Situation kann man sein Kind wiederfinden, um es zu fördern?
Ja, Kinder benötigen Vertrauen und positive Interaktionen, die durch Lob und Anerkennung in ruhigen Momenten gefördert werden
Was sind strategische Motive beim prosozialen Verhalten?
Handlungen, die nicht aus Empathie, sondern aus Eigeninteresse, z. B. Anerkennung oder Vorteile, erfolgen
Wie sehen die Beobachtungen bei der Adoleszenz in Bezug auf die Empathie-Entwicklung aus?
Empathie nimmt zwischen 12 und 16 Jahren stark zu und beeinflusst späteres soziales Verhalten
Was genau ist Antisoziales Verhalten?
Verhalten, das soziale Normen verletzt, z. B. Aggression oder Empathielosigkeit
Was sind Merkmale der Psychopathie? Welche Aspekte greifen dabei und wann zeigen diese sich - eher früher auch schon?
Mangel an Empathie, oberflächliche Emotionen, Impulsivität und fehlende Schuld zeigen sich oft schon in der Kindheit
Was ist eine Psychopathie-Checkliste (PCL-R)? Welche 3 Überthematiken greifen dabei?
Die PCL-R erfasst interpersonelle, affektive und verhaltensbezogene Merkmale der Psychopathie