V13 Flashcards
Was beschäftigt Kinder in frühen Leben?
Faszination gegenüber sozialen & emotionalen Entwicklungen + dem Aufbau von Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit
Was ist das Kontingenzerleben?
Erkenntnis = eigene Handeln Konsequenzen in der Umwelt hat
–> schafft ein in Gefühl der Selbstwirksamkeit
Was ist das “Ich-Erlebnis”?
Das Bewusstsein, sich selbst als eigenständige Person wahrzunehmen, das sich in den ersten Lebensjahren entwickelt
Zu welchem Verständnis führt das “Ich-Bewusstsein”?
Zum Verständnis von Selbstwirksamkeit und Perspektivübernahme
Was macht prosoziales Verhalten aus und was genau ist Empathie?
Prosoziales Verhalten orientiert sich am Wohlergehen anderer, Empathie ist die Fähigkeit, Gefühle anderer nachzuempfinden
Was ist Hoffmanns Theorie der Empathie-Entwicklung?
Eine Theorie, die beschreibt, wie Empathie von globaler Empathie über egozentrische Empathie bis hin zu komplexen Formen wächst
Was ist in Bezug auf Hoffmanns Theorie die “Globale Empathie”? Wie definiert diese sich?
Eine Phase, in der Kinder kaum zwischen eigenen und fremden Gefühlen unterscheiden können
Was ist in Bezug auf Hoffmanns Theorie die “Egozentrische Empathie”? Wie definiert diese sich?
Kinder projizieren ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse auf andere
Was ist in Bezug auf Hoffmanns Theorie die “Empathie für die Gefühle anderer Menschen”? Wie definiert diese sich?
Die Fähigkeit, Gefühle anderer wahrzunehmen und sie von den eigenen zu trennen
Was ist in Bezug auf Hoffmanns Theorie die “Empathie für die Lebensverhältnisse anderer Menschen”? Wie definiert diese sich?
Empathie unabhängig von der aktuellen Situation, z. B. Mitgefühl für Menschen in Notlagen
Was genau ist das “Happy Victimizer Effekt”?
Kinder empfinden Freude trotz aggressiven Verhaltens, da sie die Gefühle der Opfer noch nicht nachvollziehen können
Was genau ist in Bezug auf Hoffmanns Theorie der Empathie-Entwicklung die Schmerzmatrix?
Eine neuronale Aktivierung, die affektive und sensorische Dimensionen von Schmerz beim Beobachten anderer verarbeitet
Wo genau im Gehirn findet in Bezug auf Hoffmanns Theorie der Empathie-Entwicklung die Schmerzmatrix ab?
Im anterioren cingulären Cortex und in der Insula
Was ist die exekutive Funktion der Empathie nach Hoffmanns Theorie?
Die Fähigkeit, Empathie zu regulieren und priorisieren, z. B. Leid anderer über eigene Anliegen zu stellen
Was ist das “empathische Stresserleben”? Und wo in der Empathie-Entwicklung greift diese?
Stress durch das Mitfühlen von Leid, das zu prosozialem Handeln motiviert
Was ist das “sympathische Stresserleben”? Und wo in der Empathie-Entwicklung greift diese?
Stress durch Mitleid, der zur Hilfeleistung motiviert, auch bei abstrakten Situationen
Was genau ist “prosoziales Verhalten”?
Verhalten, das auf das Wohlergehen anderer abzielt, oft motiviert durch Empathie oder strategische Gründe
Welches Experiment wird zur “prosozialen Verhalten” aufgegriffen und was sind die Ergebnisse dabei?
Ein Experiment mit Säuglingen zeigte, dass bereits 6 Monate alte Babys Helferverhalten bevorzugen
Besitzen Säuglinge “intuitives soziales Kernwissen”?
Ja, sie erkennen und bevorzugen kooperatives Verhalten frühzeitig
Stammt prosoziales Verhalten aus Empathie?
Es ist oft durch Empathie motiviert, kann jedoch auch strategische Motive haben
Ab wann können Kinder prosoziales Verhalten zeigen?
Ab etwa 2 bis 3 Jahren zeigen Kinder erste Formen prosozialen Verhaltens
Sind Prozesse im Umfeld abhängig davon, prosoziales Verhalten zu zeigen?
Ja, Modelllernen und positive Bezugspersonen fördern prosoziales Verhalten erheblich
Was genau ist beim prosozialen Verhalten “induktives Vorgehen”?
Ein Erziehungsstil, der das Kind durch Erklärungen dazu anleitet, die Perspektive anderer einzunehmen
Was genau fördert prosoziales Verhalten?
Positive Modellbeispiele, induktives Vorgehen und eine stabile Bindung fördern prosoziales Verhalten
Brauchen Kinder eine Basis für Kooperation? Was genau kann dabei gefördert werden und in welcher Situation kann man sein Kind wiederfinden, um es zu fördern?
Ja, Kinder benötigen Vertrauen und positive Interaktionen, die durch Lob und Anerkennung in ruhigen Momenten gefördert werden
Was sind strategische Motive beim prosozialen Verhalten?
Handlungen, die nicht aus Empathie, sondern aus Eigeninteresse, z. B. Anerkennung oder Vorteile, erfolgen
Wie sehen die Beobachtungen bei der Adoleszenz in Bezug auf die Empathie-Entwicklung aus?
Empathie nimmt zwischen 12 und 16 Jahren stark zu und beeinflusst späteres soziales Verhalten
Was genau ist Antisoziales Verhalten?
Verhalten, das soziale Normen verletzt, z. B. Aggression oder Empathielosigkeit
Was sind Merkmale der Psychopathie? Welche Aspekte greifen dabei und wann zeigen diese sich - eher früher auch schon?
Mangel an Empathie, oberflächliche Emotionen, Impulsivität und fehlende Schuld zeigen sich oft schon in der Kindheit
Was ist eine Psychopathie-Checkliste (PCL-R)? Welche 3 Überthematiken greifen dabei?
Die PCL-R erfasst interpersonelle, affektive und verhaltensbezogene Merkmale der Psychopathie
Wie sind die 3 Kategorien von Tätern der Täterprofile von “School Shooters”?
Psychotische Täter, misshandelte/traumatisierte Täter und psychopathische Täter
Was macht einen psychotischen Täter aus?
Wahnvorstellungen und ein starkes Misstrauen prägen ihr Verhalten
Was macht einen psychopathischen Täter aus?
Gefühlskälte, manipulative Strategien und sadistische Tendenzen sind typisch
Was macht einen misshandelten/traumatisierten Täter aus?
Traumata führen oft zu Gewalt als Selbstwertsteigerung oder als Reaktion auf eigene Gewaltopfererfahrung
Was sind die Schutzfaktoren zur sozialen Entwicklung des Kindes?
Positive Eltern-Kind-Beziehungen, Feinfühligkeit und sichere Bindungen
Inwiefern hat der elterliche Erziehungsstil einen Einfluss auf die soziale Entwicklung?
Ein autoritativer Erziehungsstil fördert soziale Kompetenzen am effektivsten
Ist “Monitoring” relevant für die soziale Entwicklung eines Kindes und was heißt dies?
Ja, elterliche Überwachung von Aktivitäten fördert die soziale und emotionale Entwicklung
Was sind die verschiedenen Erziehungsstile nach Diane Baumrind?
Autoritativ, autoritär, permissiv und vernachlässigend
Was genau bedeutet permissiv in den Erziehungsstilen nach Diane Baumrind?
Viel Wärme, aber wenig Kontrolle oder Anforderungen
Was genau bedeutet autoritativ in den Erziehungsstilen nach Diane Baumrind?
Hohe Wärme kombiniert mit klaren Anforderungen und Strukturen
Was genau bedeutet vernachlässigend in den Erziehungsstilen nach Diane Baumrind?
Weder Wärme noch Kontrolle oder Anforderungen werden geboten
Was genau bedeutet autoritär in den Erziehungsstilen nach Diane Baumrind?
Hohe Kontrolle und Anforderungen, aber wenig Wärme
Was bedeutet “Helicopter Parenting”?
Übermäßige Kontrolle und Behütung durch Eltern, die die Selbstständigkeit des Kindes hemmt
Was ist die Problematik beim “Helicopter Parenting” und wie würde man dies in den Erziehungsstilen nach Diane Baumrind einkategorisieren?
Es führt zu schlechter Emotionsregulation und sozialer Unsicherheit und wird oft als überkontrollierend (autoritäre Elemente) angesehen
Was bedeutet “Maternal Overcontrol”?
Eine übermäßige Kontrolle durch die Mutter, die die Autonomie des Kindes einschränkt
Was ist/bedeutet die distale Sozialisierung?
Förderung individueller Unabhängigkeit, typisch für individualistische Kulturen
Was ist/bedeutet die proximale Sozialisierung?
Fokus auf Nähe und Harmonie, typisch für kollektivistische Kulturen
Was hat die Forschergruppe in Bezug auf Bindungsentwicklungen in verschiedenen Nationen beobachtet und was?
Unterschiede im Bindungsverhalten, z. B. mehr Körperkontakt in Japan, während US-amerikanische Eltern oft Umweltinteraktionen fördern
Was unterscheidet die nationalen Eltern-Kind-Beziehungen?
Individualistische Kulturen fördern Unabhängigkeit, kollektivistische Harmonie und Gruppenzugehörigkeit
Was ist die “kreative Spannung” in Bezug auf kulturabhängige Wertvorstellungen?
Individualistische Kulturen fördern Konfliktlösung und Kreativität, während kollektivistische Harmonie priorisieren
Welche Rollen spielen Geschwister in Bezug auf Sozialisation? Welche 4 Aspekte greifen dabei?
Geschwister übernehmen Pionier-, Betreuungs-, Lern- und Regulationsfunktionen
Wie wichtig ist die Geschwisterbeziehung in Bezug auf die soziale Entwicklung und was ist dabei relevant?
Sie kann positiv oder negativ wirken, abhängig von der Beziehung zu den Eltern und der Qualität der Interaktionen
Was ist in der sozialen Entwicklung die “Rolle der Gleichaltrigen”? Welcher Aspekt spielt dabei Freundschaften und inwiefern?
Gleichaltrige fördern das Selbstkonzept, soziale Kompetenzen und die Erfahrung von Augenhöhe und Symmetrie
Warum finden sich Kreise der abgelehnten Peers eher zusammen? Wie interveniert man solche Kreise? Stimmt dabei “gleich und gleich gesellt sich gern”?
Abgelehnte Peers suchen oft Gleichgesinnte für Selbstwert. Interventionen sollten auf schulische Integration und alternative Wertquellen abzielen
Was sind relevante Aspekte in Bezug auf eine Freundschaft?
Gegenseitiges Vertrauen, Stabilität, emotionale Unterstützung und ähnliche Interessen oder Werte
Was ist der soziometrische Status? Was bedeutet dieser?
Eine Messung der Beliebtheit in Gruppen, basierend auf Akzeptanz und Ablehnung durch andere
Was ist in Bezug auf den soziometrischen Status ein universeller Trend?
Schüchternheit wird in individualistischen Kulturen negativ, in kollektivistischen Kulturen oft positiv bewertet
Inwiefern überwacht man den soziometrischen Status über eine Zeitspanne?
Durch jährliche Befragungen oder Beobachtungen, die Stabilität und Veränderungen in der sozialen Position messen
Was hat der sozioökonomische Status mit der Beliebtheit zu tun und inwiefern unterscheiden sich Jungs und Mädchen dabei?
Kinder aus einkommensschwachen Familien werden eher abgelehnt; bei Jungen zählen materielle Statussymbole stärker
Was ist die Kette der Beziehungsfähigkeit und was passierte dabei in Bezug auf die Mannheimer Risikokinderstudie?
Positive frühe Bindungen fördern schulische, soziale und emotionale Kompetenzen; Resilienz ist ein entscheidender Faktor für langfristigen Erfolg
Was besagt die Verkettung startend mit “positive frühe Bindungen + kindliches Temperament”, “sprachliche Kompetenzen + schulische Kompetenzen”, “positives Selbstkonzept + Freundschaften” & “Resilienz”? Und welche Alter beinhalten diese?
Sie beschreibt eine aufeinander aufbauende Entwicklung, die sich von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenenalter erstreckt
Wandelt sich die Bedeutung der einzelnen Beziehungsfelder im Alter?
Ja, Gleichaltrige gewinnen in der Jugend an Bedeutung, während Eltern im Erwachsenenalter wieder wichtiger werden
Welche 3 Metriken sind relevant bei der Betrachtung der einzelnen Beziehungsfelder?
Beziehungsqualität, Dauer und soziale Funktion (z. B. Unterstützung, Bindung, Austausch)
In Bezug auf Liebe und Partnerschaft, was sind die relevanten Aspekte und wie wandelten sich diese über Zeit?
Früher lag der Fokus auf Versorgung, heute auf emotionaler Erfüllung und Partnerschaftlichkeit
Aufgrund des Ausfalls der biologischen Sinnhaftigkeit einer Beziehung zwischen Mann und Frau - was trug dies zur Folge?
Die Beziehung fokussiert sich stärker auf soziale und emotionale Erfüllung, was hohe Anforderungen stellt
Was bietet innerhalb der Liebe und Partnerschaft die langfristige Partnerschaft? Was präventiert dies?
Sie fördert psychisches Wohlbefinden und Resilienz; Trennungen können dies beeinträchtigen
Was ist das “Suffocation Model”?
Hohe Anforderungen an Beziehungen führen zu Stress, da emotionale Kompetenzen oft unzureichend sind
Was sollte mit sozial-emotionalen Kompetenzen innerhalb der jüngeren Jahre geschehen und was trägt dies zur Folge?
Sie sollten früh gefördert werden, um spätere Beziehungsfähigkeit und Lebenszufriedenheit zu stärken
Was bedeutet PRQC-Inventory?
Ein Fragebogen zur Messung der Beziehungsqualität (Partnership Relationship Quality Components)
Was beinhaltet der PRQC-Inventory/Welche Komponenten?
Beziehungszufriedenheit, Engagement, Intimität, Vertrauen, Leidenschaft und Liebe
Wie entsteht eine gute Beziehungsqualität?
Durch positive tägliche Interaktionen, Kommunikation und emotionale Nähe
Was ist die Interdependenztheorie/systemische Theorie?
Beziehungen basieren auf gegenseitigem Nutzen, Einfluss und Abhängigkeiten zwischen Partnern
Was macht eine Beziehungsdynamik qualitativ hochwertig? Welcher Testung kam Gottman nach? Was ist die Negativität-zu-Positivitäts/Gottman-Konstante? Was sind die 4 apokalyptischen Reiter der Negativität?
Positive Interaktionen (5:1 Regel) und der Verzicht auf Kritik, Verachtung, Abwehr und Mauern fördern stabile Beziehungen
Was bietet ein positives und negatives Beispiel zur Handhabung der Bauung eines Papierturms dar?
Positiv: Kooperatives Verhalten und Wertschätzung; negativ: Abweisung und Dominanz
Ist unser Glück abhängig von anderen und welche Interdependenzen herrschen dabei?
Ja, unser Wohlbefinden ist eng mit der Qualität und Stabilität sozialer Beziehungen verknüpft