V7 Flashcards

1
Q

Was besagt die Informationsverarbeitungstheorie in Bezug darauf, wie die Logik in die Köpfe der Kinder kommt?

A

vergleicht das menschliche Gehirn mit einem Computer

–> Hirnstrukturen (Hardware) ermöglichen kognitive Funktionen (Software), die sich durch Lernprozesse entwickeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sagt die Informationsverarbeitungstheorie über die Entwicklung des Denkens aus?

A

entwickelt sich durch die Verfügbarkeit und Optimierung von “Hardware” (Hirnreifung) und “Software” (Kognition), die durch Erfahrungen und Übung verbessert wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was besagt die Informationsverarbeitungstheorie in Bezug auf die Metakognition und was ist diese?

A

beschreibt das Nachdenken über das eigene Denken, wie das Planen, Überwachen und Anpassen von Lernprozessen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist bei der Informationsverarbeitungstheorie die Hardware und was die Software?

A

Hardware sind die Hirnstrukturen, wie neuronale Netzwerke, während Software die kognitiven Funktionen sind, die durch diese Strukturen ermöglicht werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist die Theorie of mind und von wem stammt diese?

A

stammt aus der Entwicklungspsychologie und beschreibt die Fähigkeit, mentale Zustände anderer zu verstehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was besagt die Informationsverarbeitungstheorie insgesamt über die Hardware aus?

A

Hardware ist entscheidend für die Kognition, da Hirnwachstum, neuronale Netzwerke und Synapsen die Grundlage für Lernen und Denken bilden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Inwiefern bezieht sich die Informationsverarbeitungstheorie auf das Hirnwachstum?

A

Grundlage für die kognitive Entwicklung
–> schafft die neuronalen Kapazitäten, die zur Verarbeitung & Speicherung von Informationen notwendig sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist die Neurogenese? Was passiert dort im Gehirn? Und wann ist diese abgeschlossen? Und wie viele werden in der Minute gebildet?

A

Bildung neuer Nervenzellen. Sie erfolgt vor allem pränatal & bis zu 250.000 Neuronen werden pro Minute gebildet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

An welchen Tag nach der Befruchtung werden Neuronen gebildet?

A

beginnt etwa am 18. Tag nach der Befruchtung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was wäre eine Definition der Synaptogenese? Wann geschieht diese?

A

Bildung neuer synaptischer Verbindungen zwischen Neuronen
–> beginnt pränatal & setzt sich während der frühen Kindheit fort

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist die Arborisierung und was passiert dabei?

A

Verzweigung von Nervenzellfortsätzen, die neue synaptische Verbindungen ermöglichen & neuronale Netzwerke stärken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Inwiefern hat die Anlage und Umwelt in Bezug auf die Synaptogenese zu tun?

A

Synaptogenese wird durch genetische Anlage beeinflusst, aber Umweltfaktoren wie Stimulation und Erfahrung fördern sie entscheidend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was wäre eine Definition der Myelinisierung? Was ist ihre Funktion?

A

beschreibt die Bildung von Myelinscheiden um Axone, die die Geschwindigkeit der Signalübertragung im Nervensystem erhöhen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was bewirkt die Myelinisierung?

A

verbessert die Effizienz und Geschwindigkeit der neuronalen Kommunikation und trägt zur Entwicklung kognitiver & motorischer Fähigkeiten bei

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was hat die Hirnreifung in Bezug auf die Myelinisierung zu tun?

A

zentraler Prozess der Hirnreifung, der entscheidend für die Entwicklung komplexer kognitiver Funktionen ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie kommt die Logik in die Köpfe der Kinder in Bezug auf Jean Piagets Theorie?

A

Kinder entwicklen Logik durch aktive Exploration, Anpassung von Schemata (Assimilation und Akkommodation) & Interaktion mit ihrer Umwelt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was ist Jean Piagets Beobachtung in Bezug auf seine Tochter Jacqueline und was hat dies mit der Entwicklungstheorie zu tun?

A

Jacqueline zeigte frühe Formen der Hypothesenbildung & des Experimentierens, was Piaget dazu brachte, Kinder als kleine Wissenschaftler zu betrachten, die ihr Wissen aktiv konstruieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was sind die 4 Phasen der kognitiven Entwicklungstheorie von Piaget und die Jahreszahlen/Monate dazu?

A

Sensomotorische Phase (0–2 Jahre)
Präoperationale Phase (2–7 Jahre)
Konkret-operationale Phase (7–11 Jahre)
Formal-operationale Phase (ab 11 Jahre)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was sind Grundgedanken in Bezug auf die kognitive Entwicklungstheorie von Piaget?

A

Kinder sind aktive Konstrukteure ihres Wissens, lernen durch Exploration und Interaktion mit der Umwelt & ihre Entwicklung erfolgt in qualitativ verschiedenen, universellen Stufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was ist die Akkommodation in Bezug auf die kognitive Entwicklungstheorie von Piaget?

A

Anpassung bestehender Schemata an neue Erfahrungen/Informationen, um effektiv auf die Umwelt reagieren zu können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was ist die Assimilation in Bezug auf die kognitive Entwicklungstheorie von Piaget?

A

Integration neuer Informationen in bestehende Schemata, ohne diese grundlegend zu verändern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was meint Jean Piaget in Bezug auf ein Schema/Schemata in der kognitiven Entwicklungstheorie?

A

mentale Strukturen, die Wissen organisieren und als Grundlage für Denken und Problemlösen dienen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was passiert und was wird verstanden in der sensumotorischen Phase von der kognitiven Entwicklungstheorie von Jean Piaget?

A

Kinder entwickeln die Fähigkeit, ihre Umgebung durch Sinne und Bewegungen zu erkunden, und beginnen Objektpermanenz zu verstehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

In welche Phase fällt Objektpermanenz und Objekt-A-non-B-Suchfehler nach der kognitiven Entwicklungstheorie von Jean Piaget?

A

sensumotorische Phase

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Was ist das Assoziationslernen und was bedeutet dies nach der kognitiven Entwicklungstheorie von Jean Piaget?

A

bedeutet, dass Kinder durch Verknüpfung von Ereignissen/Reizen lernen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Was ist das Kontingenzlernen und was bedeutet dies in Bezug auf die kognitive Entwicklungstheorie von Jean Piaget?

A

beschreibt, wie Kinder Zusammenhänge zwischen ihren Handlungen und deren Konsequenzen erkennen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Was bedeutet Habituation und was bedeutet dies in Bezug auf die kognitive Entwicklungstheorie von Jean Piaget?

A

Abnahme der Aufmerksamkeit auf wiederholte Reize
–> Kinder lernen, unwichtige Informationen zu ignorieren

28
Q

Worin hat sich Jean Piaget geirrt in Bezug auf die kognitive Entwicklungstheorie?

A

unterschätzte die Kompetenzen von Säuglingen, ignorierte intuitive Kernkenntnisse (core knowledge) & vernachlässigte soziale & kulturelle Einflüsse

29
Q

Was bedeutet die “core knowledge” und warum widerspricht sich dies in Bezug auf die kognitive Entwicklungstheorie von Jean Piaget?

A

beschreibt angeborenes Wissen, z. B. über Schwerkraft oder soziale Interaktionen
–> widerspricht Piagets Annahme, dass alle kognitiven Strukturen aktiv konstruiert werden

30
Q

Was wäre ein Zwischenfazit in Bezug auf die sensumotorische Phase in der kognitiven Entwicklungstheorie von Jean Piaget?

A

legt die Grundlage für spätere kognitive Entwicklung, da Kinder Objektpermanenz & kausale Zusammenhänge erlernen

31
Q

Was zeigt die empirische Evidenz in Bezug auf “core knowledge” auch bezogen auf das Selbst?

A

Säuglinge können früh zwischen ihrem eigenen Körper & der Außenwelt unterscheiden
–> verfügen über ein intuitives Selbstverständnis

32
Q

Was ist die präoperationale Phase von der kognitiven Entwicklungstheorie von Jean Piaget? Was beinhaltet die präoperationale Phase von der kognitiven Entwicklungstheorie von Jean Piaget?

A

ist geprägt von symbolischem Denken, Sprachentwicklung & begrenzter Logik
–> Kinder beginnen, Objekte durch Symbole zu repräsentieren

33
Q

Was sind die Limitationen des präoperationalen Denkens in der kognitiven Entwicklungstheorie von Jean Piaget?

A

Egozentrisches Denken, animistisches Denken & Zentrierung

34
Q

Was ist das egozentrische Denken und was macht dies aus?

A

beschreibt die Unfähigkeit, die Perspektive anderer einzunehmen
–> Kinder nehmen an, dass alle die Welt so sehen wie sie selbst

35
Q

Was ist der Drei-Berge-Versuch und was sagt dies über das egozentrische Denken aus?

A

Kinder konnten nicht beschreiben, was eine andere Person aus ihrer Perspektive sieht, was ihr egozentrisches Denken zeigt

36
Q

Was ist das animistische Denken und was macht dies aus?

A

–> Kinder unbelebten Objekten menschliche Eigenschaften zuschreiben, wie Gefühle/Absichten

37
Q

Was ist die Zentrierung und welches Experiment wird dazu beispielsweise aufgegriffen?

A

Tendenz, sich auf ein Merkmal zu konzentrieren und andere zu ignorieren
–> Experiement Flüssigkeitsumschütten zeigt diese Begrenzung

38
Q

Was wird in Bezug auf die Rolle der Hardware innerhalb der empirischen Einordnung der Entwicklungstheorien aufgegriffen?

A

Die Hardware (Gehirn) = kognitive Funktionen
Hirnreifung & neuronale Netzwerke beeinflussen das Denken & Lernen

39
Q

Was passiert innerhalb der konkret-operationalen Phase und welche Fähigkeiten werden darin erlernt?

A

entwickeln Fähigkeiten wie Klassifikation, Transitivität & Seriation
–> können logischer & strukturierter denken

40
Q

Was bedeutet die Klassifikation innerhalb der konkret-operationalen Phase?

A

Fähigkeit, Objekte nach Kategorien & deren Beziehungen zu ordnen

41
Q

Was bedeutet die Transitivität innerhalb der konkret-operationalen Phase?

A

beschreibt die Fähigkeit, logische Beziehungen zwischen Objekten herzustellen, z. B. A > B und B > C, daher A > C

42
Q

Was bedeutet die Seriation innerhalb der konkret-operationalen Phase?

A

ist die Fähigkeit, Objekte in eine Reihenfolge zu bringen
z. B. nach Größe oder Gewicht

43
Q

Was ist innerhalb der empirischen Einordnung und Erweiterung in Bezug auf die Unterschiede zwischen Kindern aufgefallen?

A

Unterschiede in kognitiven Fähigkeiten werden durch Gene, Umwelt & individuelle Lernerfahrungen beeinflusst

44
Q

Ist der Übergang klar/abgegrenzt in Bezug auf die Stadien?

A

Übergänge zwischen Stadien sind fließend, nicht scharf abgegrenzt & stark von individuellen Unterschieden abhängig

45
Q

Wie groß ist die Spannweite der kognitiven Fähigkeiten?

A

reicht von geistiger Behinderung bis Hochbegabung & variiert stark zwischen Individuen

46
Q

Was bedeutet intraindividuelle Unterschiede und inwiefern ist dies relevant in Bezug auf die konkret-operationale Phase?

A

sind Unterschiede in den Fähigkeiten innerhalb einer Person
–> verschiedene kognitive Bereiche entwickeln sich unterschiedlich

47
Q

Sind genetische Determinanten und unterschiedliche schnelle Entwicklungsprozesse dabei entscheidend in Bezug auf die konkret-operationale Phase?

A

Ja, genetische Faktoren & individuelle Entwicklungsprozesse sind wesentliche Einflüsse

48
Q

Was sagt die soziokulturelle Theorie in Bezug auf Bedeutung von Sprache, Dialog und Kontext aus und wer entwickelte diese?

A

Wygotski entwickelte die Theorie
–> Sprache, Dialog & kultureller Kontext zentral für die kognitive Entwicklung

49
Q

Was sagt die soziokulturelle Theorie in Bezug auf die Bedeutung der Sprache aus und was ist dabei private speech?

A

Sprache ist ein Schlüsselwerkzeug für Denken & Lernen
Private speech = selbstgerichtete Sprechen von Kindern, das Denken & Problemlösen unterstützt

50
Q

Inwiefern sind kognitiv weiterentwickelte Gegenüber innerhalb der soziokulturellen Theorie relevant?

A

–> erleichtern Kindern durch Unterstützung (scaffolding) den Zugang zu neuen Denkweisen & Wissen

51
Q

Was ist die Zone der proximalen Entwicklung?

A

beschreibt den Bereich, in dem Kinder mit Hilfe anderer Aufgaben bewältigen können, die sie alleine noch nicht schaffen

52
Q

Was ist das scaffolding / gelernte Partizipation der soziokulturellen Theorie?

A

gezielte Unterstützung von Erwachsenen, die schrittweise reduziert wird, sobald das Kind eigenständiger wird

53
Q

Was ist die formal-operationale Phase und welche wichtigen Begriffe sind dabei relevant?

A

umfasst abstraktes Denken, hypothetisches Problemlösen und logisches Denken
–> Abstrakte Perspektivenübernahme
–> Operationen zweiter Ordnung

54
Q

Was ist die abstrakte Perspektivenübernahme und was bedeutet diese in Bezug auf die formal-operationale Phase?

A

entwickeln die Fähigkeit, komplexe soziale & emotionale Perspektiven einzunehmen & verstehen abstrakte Konzepte, wie Moral/Gerechtigkeit

55
Q

Was ist die Operationen zweiter Ordnung in Bezug auf die formal-operationale Phase?

A

sind Denkprozesse, die sich auf das Denken über das Denken beziehen, wie Metakognition/logisches Schlussfolgern

56
Q

Was ist in der formal-operationalen Phase nicht erreicht und was sind Trainingseffekte/Effekte des Kontextes und Effekte der Kultur?

A

Nicht alle erreichen die formal-operationale Phase
Kulturelle Kontexte & Bildung können abstraktes Denken fördern/begrenzen

57
Q

Was passiert innerhalb der Pubertät in Bezug auf Entwicklungsschübe in Bezug auf die formal-operationale Phase?

A

Während der Pubertät reift der präfrontale Kortex
–> Planung, Problemlösung & abstraktem Denken verbessert

58
Q

Wann greift die Planungsfähigkeit in Bezug auf die formal-operationale Phase?

A

Planungsfähigkeit (formal-operationalen Phase)
–> wird durch die Entwicklung des präfrontalen Kortex unterstützt

59
Q

Was sind Exekutivfunktionen in Bezug auf die Informationsverarbeitungstheorie und was macht diese aus?

A

Prozesse
–> Arbeitsgedächtnis, kognitive Flexibilität & Impulskontrolle, die zielgerichtetes Denken & Handeln ermöglichen

60
Q

Was sind die Vorteile von Jean Piagets Entwicklungstheorie?

A

bietet eine umfassende Sicht auf die kognitive Entwicklung, hat zahlreiche Forschungen inspiriert & ist eine Grundlage für Bildungsansätze

61
Q

Was sind die Nachteile in Bezug auf die kritische Würdigung von Jean Piagets Entwicklungstheorie?

A

ist zu starr
unterschätzt kindliche Kompetenzen
vernachlässigt die soziale Umwelt & erklärt individuelle Unterschiede unzureichend

62
Q

Was sind die Antwortmöglichkeiten in Bezug auf die Frage “Wie kommt Logik in die Köpfe der Kinder?”

A

Antwortmöglichkeiten umfassen genetische Reifung, Interaktion mit der Umwelt und aktive Konstruktion durch das Kind

63
Q

Was bedeutet die maturational viewpoint in Bezug auf die Frage “Wie kommt Logik in die Köpfe der Kinder?”

A

Ansatz betont, dass kognitive Entwicklung durch genetische Reifung der Gehirnstrukturen bestimmt wird

64
Q

Was bedeutet die interactive specialization in Bezug auf die Frage “Wie kommt Logik in die Köpfe der Kinder?”

A

Logik entsteht durch die Interaktion verschiedener Hirnregionen, die spezialisierter & effizienter werden

65
Q

Was bedeutet der neuroconstructivism in Bezug auf die Frage “Wie kommt Logik in die Köpfe der Kinder?”

A

erklärt, dass kognitive Fähigkeiten durch Wechselwirkungen zwischen genetischen & umweltbedingten Einflüssen konstruiert werden

66
Q

Was ist das Zitat, das sie am Ende aufgreift in Bezug auf die Arborisierung?

A

Arborisierung wird als essenzieller Prozess beschrieben, der neue synaptische Verbindungen schafft und die Grundlage für Lernen und Entwicklung bildet