Urkunden Flashcards
Urkundenfälschung - Unechte Urkunde
1. Totalfälschung (kein Originaldokument):
1.1 Nachamung
Nach Vorlage eines echten Dokumentes hergestellt durck Druck-/Kopiertechnik.
1.2 Fingierung
Von existierenden Staaten / Organisationen frei erfundene Dokumente.
2. fälschlich Ausgestellt (Original-Blankovordruck)
Unbefugte haben das Dokument ausgestellt.
Urkundenfälschung - Echte Urkunde
Verfälschung (Originaldokument)
Inhalt wurde verändert durch:
- Lichtbildaustausch
- Rasur
- Überschreiben
- Blattaustausch
Ablauf von Kontrollen
- PVB in Kontrolllinie / -stelle
-
Sachkundige PVB
örtlich: BPOLI/BPOLR (Urkundenfachkraft)
regional: BPOLI KB (KTD, Urkundenprüfer) -
Sachverständige
zentral: BPOLP (Urkundenlabor)
Kontrollmethodik
-
Anhalten und Befragen
Polizeiliche Verhaltenserkennung
1.1 Kommunikation
1.2 Aktives Sehen
1.3 Passives Sehen -
Polizeiliche Identitätsprüfung
Vergleich der Person mit Lichtbild und Eintragungen -
Dokumentprüfung
3.1 Dokumentenart
3.2 Gültigkeit
3.3 Sicherheitsmerkmale
3.4 Auf mögliche Veränderungen achten - Personen- / Sachfahndung
-
Entscheidungsfindung
Weiterreise oder weitere Prüfungen in der 2. Kontrollstufe erforderlich.
Passaufbau
- Einband
- Einbandinnenseiten
- Personaldatenblatt
- Folie/Laminat
- Buchblock
- Haftfaden/Bindung
Internationale Mindestanforderungen für Reisepässe
- Erkennbarkeit des Ausstellerstaates / Organisation
- Art des Passes
- Lichtbild des Passinhabers
- Personaldaten
- ausstellende Behörde
- Gültigkeit
- Geltungsbereich
- Unterschrift
Lichtarten der Dokumentenprüfung
- Auflicht
- Durchlicht
- Streiflicht / Schräglicht
- UV-Licht
Urkundenprpüfgeräte
- Mobiles Urkundenprüfgerät
- Schecktester
- Siegel- / Stempelvergleichsschablone
- Stereo- Tischmikroskop
- Ausweisleser
- großes Urkundenprüfgerät (Waldmanngerät)
Hauptgruppen der Sicherheitsmerkmale
- Stempel
- Formularnummern
- Papiersicherungen
- Druckverfahren
- Drucktechnische Sicherung
- Datenintegration (non impact)
- Foliensicherung
- Optisch Variable Elemente (OVD)
Papiersicherungen
- Papier ohne optische Aufheller
- Wasserzeichen
- Melierfasern
- Planchetten
- Hi- Lite
- Sicherheitsfaden
- Reagenzstoffe
Formularnummern
- Hochdruck
- perforiert
- non impact
Stempel
- Feuchtstempel
- Prägestempel
Wert Papier (Papier ohne optische Aufheller)
- UV-Licht
- Papier, das spezielle Eigenschaften aufgrund seiner Beschaffenheit aufweist und nicht im Handel erhältlich ist.
- Wird aus hochwertigen Stoffen hergestellt (z.B. Baumwolle), ohne optische Aufheller, so dass das Papier unter UV-Licht grundsätzlich dunkel bleibt.
Wasserzeichen
- Durchlicht
- Handelt sich um verdichtetes oder verdünntes Papier und somit werden hellere und dunklere Bereiche im Papier hergestellt.
- Einstufig (hell oder dunkel), Zweistufig (hell und dunkel), Dreistufig (Schatten-, Halbton-, Portraitwasserzeichen)
- Können schwer bis garnicht nachgeahmt werden, daher für Echtheitsprüfung besonders geeignet.
- Wie Wertpapier, keine UV-Reaktion.
Melierfasern
- Auflicht und UV-Licht
- farbige Fasern die bei der Papierherstellung unter die Papiermasse eingemischt werden.
- befinden sich in unregelmäßiger Anzahl und Positionierung im Papier.