Foto und Video Flashcards

1
Q

Ziele Tatortfotografie

A
  • Situation am Fund- / Tatort zu erfassen
  • Spuren fotografisch zu dokumentieren
  • Lage von Spuren zu anderen Sachbeweisen zu dokumentieren
  • Verlauf von Ereignissen festzuhalten
  • schriftliche Dokumentation in Form von Berichten, Skizzen/Zeichnungen und Sicherungen von Originalen zu ergänezen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Foto / Videografie Hilfsmittel zur

A
  • Abbildung von Personen
  • Dokumentation von Geschehensabläufen
  • Überwachung von polizeilichen Brennpunkten
  • Dokumentation von Tatorten sowie Beweismitteln
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Aufnahmearten

A
  • Übersichtsaufnahme
  • Teilübersichtsaufnahme
  • Detailaufnahme
  • Panoramaaufnahme
  • Thermografische Aufnahme
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Übersichtsaufnahme

A

Vom Tatort sind sämtliche erkennbare Spuren ohne Nummertafeln, Pfeile oder ähnliche Markierungen zu dokumentieren.

Die Fotos sollen von einem möglichst unveränderten Tatort gemacht werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Teilübersichtsaufnahme

A
  • Sind zur Dokumentation besonderer Situation erforderlich.
  • Sie sollen von den Übersichtsaufnahmen zu den Detailaufnahmen führen.
  • Es soll die Lage einzelner Spuren am Tatort dargestellt werden.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Panoramaaufnahmen

A

Eine zweidimensionale fotografische Aufnahme einer Örtlichkeit, bei denen verschiedene Blickwinkel wieder gegeben werden können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Thermografische Aufnahmen

A

Sind mittels Thermografie bzw. Wärmebildkamera erzeugte Darstellungen der Wärmebestrahlung von Objekten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Vorbereitung der Kamera

A
  • für ausreichende Speichermedien sorgen
  • als Speicherformat JPG auswählen
  • Fotoqualität auf maximale Pixelanzahl einstellen
  • Digitalzoom nach Möglichkeit abschalten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Anfertigung Fotos

A
  • Nur so bewegen das keine Spuren vernichtet / verändert werden
  • Eher ein Foto mehr anfertigen
  • Formatfüllend fotografieren
  • Beleuchtung sinnvol einsetzen
  • Spuren und relevante Gegenstände mit Nummertafeln kennzeichnen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Fragen als Fotograf

A
  1. WAS soll Inhalt der Aufnahme sein?
  2. WAS will ich beweisen?
  3. WIE ist die technische Lösung, um die Qualitätsanforderungen zu erfüllen?

dabei muss beachtet werden;

  1. bei der Aufnahme Verzerrungen auftreten können
  2. der Einfall des Lichts von mehreren Faktoren abhängig ist (Lichtmenge, Schatten etc.)
  3. die einfallende Lichtmenge durch die Blende und dir Verschlusszeit bestimmt wird.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly