Staats - Immunologie Flashcards

1
Q

Wo werden Akut-Phase-Proteine gebildet?

A

in der Leber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bsp von Akut-Phase-Proteine:

A
  • CRP
  • Haptoglobin
  • a1-Antitrypsin
  • Ferritin, Coeruloplasmin
  • Serum-Amyloid-A
  • best. Komplementfaktoren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Von welchen Substanzen sinkt die Hämokonzentration während einer Akut-Phase-Reaktion?

A
  • Präalbumin (=Transthyretin) & Albumin
  • Antithrombin III
  • Transferrin
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q
  • Was sind Superantigene?
  • 2 Bsp
A

Peptid-Ag, die ohne Prozessierung T-Zellen aktivieren können. Ein Super-Ag reicht aus, um 20% der T-Zellen zu aktivieren -> Zytokin-Overload.

Bsp: Exotoxin von S. aureus, Zellbestandteile von Strep. pyogenes

=> TSS

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Von welchen Bakterien sind Personen mit Ak- oder Komplementdefekt v.a. bedroht?

A

bekapselte! (Pneumokokken, Meningokokken, H. influenzae)

Grund: Bakterien mit Polysaccharidhülle (=bekapselt) werden v.a. dann besser angegriffen, wenn sie durch Ak, KF oder andere (z.B. CRP) opsoniert werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind Charcot-Leyden-Kristalle?

A

Proteine aus Eosinophilen, die bei allergischen Erkrankungen im Gewebe bzw. bei Asthmatikern im Auswurf gefunden werden können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Bei welcher Krankheit typischerweise ein reduzierter CD4/CD8-Quotient?

A

HIV -> Abfall der CD4-Zellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Weshalb bleibt bei Infektion mit bekapselten Bakterien in ersten Lebensjahren keine Immunität vorhanden?

A

Da kein Isotyp-Switch stattfinden (IgM -> IgG), da Aktivierung der B-Zellen hierbei ohne T-Zell-Einfluss geschieht, dieser für Switch aber nötig wäre.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Über welche Wege kann das Komplementsystem aktiviert werden?

A
  • Klassisch: Ag-Ak-Kompexe
  • Alternativ: direkt durch Kontakt mit Polysaccharid der Zellwand
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was will man mit der Bestimmung der Serum-konzentration der Komplementfaktoren erfahren? welche werden bestimmt?

A

C3 & C4 (höchste Konzentrationen -> sicherste Messung).

Fallen viele Ag-Ak-Komplexe an, so werden KF verbraucht -> erniedrigt bei: vielen Autoimmunerkrankungen sowie i.R. akuter oder chron. Infektionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Woran denken, wenn Gesamteiweiss weniger als 50% über Albuminkonzentration liegt?

A

Quantitativer Ig-Mangel möglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welchen Anteil machen T-Zellen an der Gesamtlymphozytenzahl aus?

A

60-80%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Normbereich für den CD4/CD8-Quotienten?

A

2-3 : 1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welches ist der häufigste Ig-Mangel? Klinische Relevanz?

A

IgA-Mangel. Klinisch kaum relevant.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie kann es sekundär zu einer Störung der B-Zell-Funktion kommen?

A

Bei T-Zell-Defekt, da B-Zellen die T-Zellen zur Stimulation benötigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welcher Teil des Immunsystems ist beim DiGeorge-Syndrom gestört?

A

T-Zellen -> T-Zell-Lymphopenie durch Thymusaplasie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Welcher Teil des Immunsystems ist beim Severe Combined Immunodeficiency gestört? Klinik?

A

Schwerwiegendster Immundefekt.

2 Formen:

  • komplettes Fehlen von B- und T-Zellen oder
  • nur Fehlen der T-Zellen

fulminante Virus- und Pilzinfekte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

IgA-Mangel:

Klinik:

Worauf aufpassen?

A
  • meist asymptomatisch -> dann keine klin. Bedeutung
  • rez/chron. SH-Infekte (Otitis media, Sinusitis, Pneumonien)
  • Zöliakie, andere AI-Erkrankungen

Keine Gabe von IgA-haltigen Produkten (inkl. Blut), da dies zur Sensibilisierung gegenüber IgA führen kann -> Gefahr der Anaphylaxie bei erneuter Gabe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wie macht sich ein IgG-Mangel i.d.R klinisch bemerkbar?

A

meist IgG2 betroffen, v.a. wichtig zur Abwehr von bekapselten Bakterien.

Mangel -> vermehrt Infektionen mit Pneumokokken, H. influenzae

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was hat ein Mangel (z.B. IgG-Subklassen-Defekt, Common variable Immunodeficiency) für eine Konsequenz fürs Impfen?

A

meist sinnlos, da keine Immunität aufgebaut werden kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

C1-Esterase-Inhibitor-Mangel (quantitivat = Typ 1, qualitativ = Typ 2)

Folgen?

A

erhöhte Gefässpermeabilität postkapillär -> Ödeme

  • Larynxödem
  • Hautödeme
  • abomidnal (Sz, Durchfall, Vomitus)

bei Trauma oder Stress

23
Q

Ursachen für sekundäre Immundefekte:

A
  • Mangelernährung
  • Medikamente (inkl. Glukokortikoide)
  • Tumore (CLL, Waldenström u.a.)
  • Frühgeburt, Alter
  • Stoffwechsel (Diabetes, Nieren- / Leberinsuff)
  • Proteinverlustsyndrome
  • virale Infekte
  • Trauma
25
Welche Auto-Ak bei Myasthenia gravis?
* Anti-AChR-Ak * Anti-MuSK-Ak * Anti-Titin-Ak
26
Welche Auto-Ak bei M. Basedow?
* Anti-TSH-Ak = TRAK
27
Welche Auto-Ak bei Hashimoto-Thyreoiditis?
* Anti-TPO-Ak (genügt i.d.R.) * Anti-Thyreoglobulin
28
Welche Auto-Ak bei systemischer Sklerodermie?
* Anti-Zentromer-Ak * Scl-70-Ak
29
Wo sind H1-Rezeptoren lokalisiert? Wirkung?
* Haut: Juckreiz * Gefässe: Vasodilatation * Lunge: Bronchokonstriktion * Induktion von Erbrechen
30
Wo sind H2-Rezeptoren lokalisiert? Wirkung?
* Erhöhen Säuresekretion im Magen * positiv inotrop und chronotrop
31
Bsp. von ZNS-gängigen H1-Rez-Antagonisten:
* Dimenhydrinat * Clemastin
32
Bsp. von nicht/gering ZNS-gängigen H1-Antagonisten?
* Cinnarizin * Loratadin
33
Welches Medi bei Juckreiz i.R. von allerg. Reaktionen?
Diphenhydramin
34
Welche Medis beim anaphylaktischen Schock geben?
* Adrenalin * Glukokortikoide * H1- und H2-Antagonisten * b2-Mimetika bei Luftnot * Volumensubstitution (Ringer)
35
Indikationen für H1-Antagonisten:
* Allergien (Prophylaxe, Th) * Anaphylaktischer Schock * Schlafstörungen * Kinetosen, Emesis (inkl. Reisekrankheit)
36
UAWs von H1-Antagonisten:
Anticholinerg! * Mundtrockenheit, trockene Haut * Mydriasis, Akkommodationslähmung * Tachykardie, Rhythmusstörungen * Harnverhalt, Obstipation * Sedation
37
Bsp von häufig allergieauslösenden Medis:
* Ab: beta-Lactame, Sulfonamide * ASS, NSAR, Metamizol * Antikonvulsiva, Neuroleptika
38
Wie funktioniert der direkte Coombs-Test? Wofür wird er eingesetzt?
Nachweis Ak-beladener EC's. Zu den EC's werden Anti-IgG-Ak gegeben, wodurch Ak-beladene ECs untereinander vernetzt werden -\> sichtbare Agglutination. Eine Hämolyse durch die Ak ist nicht zwingend nötig! Einsatz zum Nachweis einer Transfusionsreaktion oder bei autoimmunhämolytischen Anämien
39
Wie funktioniert der indirekte Coombs-Test? Wofür wird er eingesetzt?
Nachweis nichtgebundener erythrozytärer Ak im Serum. Test-ECs werden zu Pat-Serum gegeben, wodurch allfällig vorhandene Ak an diese binden. Dann wird Coombs-Serum (Anti-IgG-Ak) dazugegeben, wodurch es zur Agglutination kommt. Bsp: Verträglichkeitsprobe bei Transfusion, Rhesusinkompatibilität bei werdenden Müttern
40
Welche Blutgruppenkonstellation kann ECs von allen erhalten?
AB-Rhesuspositiv
41
Welche Blutgruppenkonstellation kann ECs an alle spenden?
0-Rhesusnegativ
42
Ursachen von Fieber bei Transfusion?
* kontaminierte Blutkonserve * inkompatible Transfusion (AB0, RhD) * Alloimmunisierung meist jedoch harmols.
43
Was tun bei Fieber während Transfusion?
* Transfusion sofort stoppen! * Konserve mikrobiologisch untersuchen * Kompatibilität erneut testen
44
Welche Medis werden in der Basisimmunsuppression verwendet?
* Kortikosteroide * Calcineurin-Inhibitoren: Ciclosporin, Tacrolimus * Sirolimus * Azathioprin * Methothrexat (heute selten) * Cyclophosphamid (heute selten) * Mycophenolat-Mofetil
45
Was ist das Felty-Syndrom?
Spezialform der RA: Schwere RA mit Splenomegalie und Granulozytopenie
46
Sy des adulten Morbus Still:
* intermittierend hohe Fieberschübe abendlich * zusammen mit flüchtigem makulopapulösem Exanthem * RF, ANA, anti-CCP-Ak negativ!
47
Was ist das Caplan-Syndrom?
RA + Silikose
48
Welche Auto-Ak bei RA?
* anti-CCP-Ak: Sens 60%, hohe Spez, früh + * RF (Anti-Ak gegen Fc-Fragment der IgG): niedrige Spez * ANA: unspez und wenig sens
49
Mit welcher Gruppe von Erkrankungen ist HLA-B27 assoziiert?
Seronegative Spondylarthritiden (Bechterew, Reaktive A., Psoriasis-A., undiff. Spondylarthritis)
50
Welche Auto-Ak bei Vd. a. Poly- o. Dermatomyositis? Welche Laborbefunde v.a. wegweisend?
* ANA: 50% * Anti-Jo & Anti-Mi-2: selten erhöht Muskelschädigung: CK, Myoglobin, AST, LDH erhöht!
51
Welche Auto-Ak bei SLE bestimmen?
* ANA: hohe Sensitivität -\> gut für Screening * Anti-dsDNA-Ak: hochspezifisch & Korrelation mit Krankheitsaktivität * Anti-Phospholipid-Ak * Anti-Sm-Ak
52
Welche Auto-Ak bei medikamenten-ind. Lupus bestimmen?
Anti-Histon-Ak (Anti-dsDNA-Ak dürfen nicht erhöht sein!)
53
Welche Auto-Ak bei Vd. a. Diabetes mellitus Typ 1?
* Anti-GAD-Ak (Glutamatdecarboxylase) * Anti-IA-2-Ak (Tyrosinphosphatase 2) * Inselzell-Ak