Sektion H - Enforcement Flashcards

1
Q

Definition Enforcement

A

Verfahren zur Überprüfung der Rechtmäßigkeit von Unternehmensabschlüssen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Zielsetzung des Enforcements

A
  • Enforcement als Möglichkeit auf die Standardsetzung des IASB einzuwirken
  • Präventivwirkung: Abschreckungswirkung durch Sanktionierung
  • Korrektivwirkung: zeitnahe und transparente Korrektur von Mängeln in Berichterstattung

-> Stärkung des Vertrauens in die Richtigkeit der Unternehmensinformationen sowie die Integrität und Stabilität des deutschen Kapitalmarkts insgesamt durch Aufdeckung wesentlicher Fehler

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Varianten von Enforcement-Systemen

A
  • privatrechtlich organisierte Enforcementinstitution
  • staatliches Enforcementsystem
  • Zwei-Stufen-Modell (“Deutsches Modell”; 1. Stufe Privatrechtlich, 2. Stufe Staatlich)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Prüfungskandidaten, -gegenstand

A

Wer: Alle deutschen kapitalmarktorientierten Unternehmen

Was: zuletzt festgestellter JA/LB bzw. gebilligter KOA/KOALB, Prüfungsbericht des AP

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Konsequenzen von Verstößen

A
  • Vertrauensverlust der Banken und des Kapitalmarkts

- Reputationsverluste

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Fehlerquoten

A
  • ca. 15% der abgeschlossenen Prüfungen sind fehlerhaft
  • keine Fehler bei in Börsenindizes gelisteten Unternehmen
  • meist Anhangsangaben, Lageberichterstattungsfehler
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Zweistufiges Enforcement-System

A
  1. Stufe: Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung e.V., privatrechtliche Einrichtung, §342b HGB, 4-6 Monate;
    - > Prüfungsarten: Anlassprüfung, Stichprobenprüfung, Prüfung auf Verlangen der BaFin -> Freiwilliges Verfahren (Mitwirkung der Unternehmen erforderlich)
  2. Stufe: BaFin: öffentlich-rechtliche Befugnisse, hoheitliche Mittel, §§37n-u WpHG;
    - > wird tätig bei: Verweigerung der Mitwirkung, Ablehnung einer Fehlerfeststellung, Zweifeln an DPR-Prüfung bzw. Ergebnis

-> Werden Fehler festgestellt -> Anordnung der Bekanntmachung (-> ggf. OLG Frankfurt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Prüfungsumfang einer Stichproben-/Anlassprüfung

A
  • keine vollständige Abschlussprüfung

- Klärung des Anlasses (bei Anlassprüfung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Unterschiede DPR-Prüfung zu Abschlussprüfung

A

DPR-Prüfung: Top-Down-Ansatz -> Prüfung des KOA; Anforderung zusammengefasster Zahlen, Erläuterungen etc.

Abschlussprüfung: Bottom-Up-Ansatz -> Prüfung der EA und Konsolidierung; Anforderung einzelner Zahlen, etc. für jedes Tochterunternehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

RL fehlerfrei: Aktionen und Reaktionen

A

DPR: Abschlussschreiben, Verbesserungsvorschläge, Mitteilung an BaFin, Ende
Unternehmen: Hinweisaufnahme, interne Kommunikation des Verfahrensausgangs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

RL fehlerhaft: Aktionen und Reaktionen

A

DPR: Fehlerfeststellung, Abgabe an BaFin, Ende

BaFin: Fehlerakzeptanz -> Bekanntmachungsanordnung
Fehlerablehnung -> BaFin-Prüfung

Unternehmen: Fehlerakzeptanz -> Bekanntmachung, Korrektur; Fehlerablehnung -> Rechtsbehelfe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Qualitätssicherung des Abschlusses und der Abschlussprüfung

A

Schnittstelle: DPR & Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS)
-> Einbeziehung der APAS bei vermuteten Berufspflichtverletzungen, die von DPR/BaFin festgestellt wurden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Konsequenzen des Enforcements auf die Arbeit des Abschlussprüfers

A

Positiv:
- Fehlerfeststellungen der DPR als Argument bei Ermessensausübung gegenüber dem Mandanten

Negativ:

  • Übermittlung vermuteter Berufspflichtverletzungen
  • Sanktionen, Berufsverbot in Extremfällen
  • Reputationsverlust

-> Indirekte Wirkung des Enforcements auf Qualität der Abschlussprüfung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly