Schizophrenie Flashcards
Was gehört zu der Positivsymptomatik und wie sind die Aspekte definiert?
- Wahn (Überzeugung, an der trotz Gegenbeweise festgehalten werden)
- Halluzinationen (Abwesenheit angemessener Stimulus)
- Ich-Störungen (Störung Meinhaftigkeit des Erlebten)
Was sind die häufigsten Halluzinationsformen bei Schizophrenie?
akustisch (50%)
visuelle (15%)
taktil (5%)
Welche Formen von Wahn gibt es?
- inhaltliche Denkstörung
- Wahnstimmung (etwas liegt in der Luft)
- Wahnwahrnehmung (abnorme Bedeutungszuschreibung zu normaler Wahrnehmung)
- Wahneinfälle (Wahnhafte Ideen/Gedanken)
Welche Formen von Ich-Störungen gibt es?
- Gedankeneingebung
- Gedankenentzug
- Gedankenausbreitung
- Willensbeeinflussung
Was gehört zu der Negativsymptomatik?
- affektive Symptome (Affektverflachung, Anhedonie, inadäquater Affekt)
- Katatone Symptome (Stupor, Negativismus, Bewegungsstereotypien)
- formale Denkstörungen (zerfahrenheit, Neologismen, Gedankenabreissen, Danebenreden)
In welchen Bereichen zeigen sich Neuropsychologische Defizite?
- Aufmerksamkeit
- Gedächtnis
- Exekutivfunktionen
Was wurde im DSM 5 geändert?
- Subtypen verworfen
- stattdessen specifier
- mind. 2 Symptome, eines davon typisch
Welche Störungen sind bei der differentialdiagnose zu beachten?
- schwere Depression mit psychotischen Symptomen
- OCD
- substanzinduzierte Psychose
- somatische Erkrankungen (z.B. Epilepsie, Demenz, ZNS-Infektion, Vitaminmangel B12)
Welches sind die drei häufigsten Formen von Verläufen?
- Chronisch zu leichteren chronischen Zuständen (15-25%)
- Wellenförmig zu leichten chronischen Zuständen (20-25%)
- Heilung nach wellenförmigem Verlauf (35-40%)
Was beinhaltet das bio-psych-soziale Modell der Ätiologie?
bio: genetische Komponente, dopaminerge Dysfunktion, Geburtskoplikationen, ….
Psycho: Stress-Sensitivität, voreiliges Schlussfolgern, ToM Defizite, ….
Sozial: life events, niedriger sozialer Status, ledig, high expressed emotions (nicht relevant für entstehung!)
Was können Wahngedanken triggern?
Angstanstieg und Selbstwertschwankungen
Was besagt die Kontinuumshypothese?
Psychotisches und gesundes Erleben liegen gar nicht so weit auseinander. bilden fliessende Übergänge
Was sind Vorteile atypischer Neuroleptika?
Bessere Verträglichkeit, Wirkung auch auf Negativsymptomatik
In welchem Bereich bewegt sich die Wirksamkeit der Medikamente?
moderat, ES von -.51
Was sind andere Therapien nebst Medis?
- Trainings zum Problemlösen, Metakognitionen und kognitive Remediation
- Psychoedukation
Was bewirkt Leidensdruck durch Halluzinationen?
Der Umgang damit, die Reaktion darauf –> Ansatz in Therapie hier
Mythen in der Behandlung?
- Patient braucht zuerst Einsicht
- über Wahn darf man nicht sprechen
- Wahn bedeutet, dass Patient nicht rational denken kann
- wahnhafte und andere Überzeugungen sind qualitativ unterschiedlich
Was soll in der KVT validiert werden?
nicht die Bewertung der psychotischen Erfahrung, sondern die emotionale Reaktion darauf
keine invalidierung der Sichtweise des Patienten, keine Bagatellisierung!
Auf was zielt eine kognitive Umstrukturierung bei der Schizophrenie ab?
- Umbewertung mit Ziel, gelassener zu sein
- Hinterfragung von Metakognitionen (Stimmenhören ist schlecht)
- Begünstigende/auslösende Bedingungen festhalten