Psychiatrie Flashcards
Volition
Wunsch, Wille
Agitiertheit, Agitation
Rastlosigkeit, pathologisch gesteigerte, unproduktive motorische Aktivität [z.B. bei Asthmaanfall, Psychosen, Drogenabusus]
Melancholie
Traurigkeit
Depression
seelische Niedergeschlagenheit
deprimere, depressive
krankhafte Niedergeschlagenheit
Fatigue (Aussprache: [Fatik:])
krankhafte Erschöpfung (nur bei chronischen Erkrankungen sowie Tumoren!)
Adynamie
Antriebslosigkeit, Kraftlosigkeit
Apathie
Gefühllosigkeit, Unempfindlichkeit
Abulie
pathologische Willenlosigkeit
Apraxie, Dyspraxie
Untätigkeit, Verlust der zielgerichteten bzw. zweckmäßigen Handlungsfähigkeit
Anxietas (lat.)
Angst
Agoraphobie
Angst vor der Außenwelt
soziale Phobie
Angst in sozialen Bereichen des Lebens
Akrophobie
Höhenangst
Arachnophobie
Angst vor Spinnen
Klaustrophobie
Angst vor dem Aufenthalt in engen Räumen
Oralophobie
Angst vor dem Zahnarzt
Mutismus
psychisch bedingtes Schweigen
Demenz
Schwachsinn
Delirium
Bewusstseinsstörung, Bewusstseinstrübung (Delirant = Delirös) -e geistige Verwirrung
Schizophrenie
Bewusstseinsspaltung
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom [ADHS]
vor allem bei Kindern auftretende Verhaltensstörung, die mit Konzentrationsstörungen, motorischen Hyperaktivität und gesteigerte Erregbarkeit einhergeht.
Zwangsstörung
OCD. Ein Krankheitsbild aus Psychiatrie, bei dem die Betroffenen durch Zwangsgedanken und Zwangshandlungen sich selbst oder ihre Umgebung stark belasten.
Burn-Out Syndrom
emotionale Erschöpfung