Otorhinolaryngologie & HNO Flashcards
Naris
Nasenöffnung
Conchae nasalis
Nasenmuscheln
Septum nasi
Nasenscheidewand
Nasenseptumdeviation
Nasenscheidewandverkrümmung
Rhinoplastik
Nasenkorrektur
Rhinoskopie
Nasenspiegelung
Rhinitis
„Schnupfen“, Nasenschleimhautentzündung
chronische Rhinitis
Chronische Schnupfen
allergische Rhinitis / Pollinose
„Heufieber“ „Heuschnupfen“
allergische Rhinokonjunktivitis
allergisch bedingte Erkrankung der Nasenschleimhaut und der Augen
Rhinosinusitis
Schnupfen mit Sinusitis
Rhinorrhoe [fötide / eitrige / seröse]
Nasenlaufen
Epistaxis
Nasenbluten
Hyposmie, Anosmie
Geruchsminderung, Geruchsverlust
Aglossie
Fehlen die Zunge
Uvula
Zäpfchen
Palatum
Gaumen
Tonsillen / Tonsillitis
Mandeln / Mandelentzündung
Tonsilla lingualis
Zungenmandel
Tonsilla palatina
Gaumenmandel
Tonsilla pharyngea
Rachenmandel
Tonsillektomie
chirurgische Entfernung der Gaumenmandel
Adenotomie
operative Entfernung der Adenoide (Rachenmandeln)
Tracheostoma
operativ geschaffene Verbindung zwischen äußerem Luftraum und Luftröhre durch die Halsweichteile
Koniotomie
Notfall-Luftröhrenschnitt
Auris / Otitis
Ohr / Ohrenentzündung
Auricula
Ohrmuschel
Auris externa
Außenohr
Auris media
Mittelohr
Auris interna, Labyrinth
Innenohr
Meatus acusticus externus
äußerer Gehörgang
Tuba auditiva
Ohrtrompete, eustachische Röhre
Membrana tympanica, Myrinx
Trommelfell, Paukenfell
Trommelfellperforation
Trommelfellloch
Myringitis
Entzündung des Trommelfells
Tympanum, Cavitas tympanica
Paukenhöhle im Mittelohr
Tympanitis, Otitis Media
Mittelohrentzündung
Fenestra ovalis / vestibuli ovale
Öffnung im Labyrinth
Vestibulum
Vorhof, Eingangsbereich
Stapes
Steigbügel
Incus
Amboss
Malleus
Hammer
Cochlea
Hörschnecke
Tinnitus
Ohrensausen, Ohrgeräusch, Ohrenklingeln
Otalgie, Otodynie
Ohrenschmerzen
Otomykose
Pilzinfektion des äußeren Gehörganges
Zerumen
Ohrenschmalz
Zeruminalpfropf, Cerumen obturans
Ansammlung von Ohrenschmalz
Otorrhö
Ohrausfluss
hämorrhagische Otorrhö
blutender Ohrausfluss
otal
das Ohr betreffend, im Ohr
Cholesteatom
Perlgeschwulst
Ohrinfarkt
Hörsturz, einseitige plötzliche Schallempfindungsschwerhörigkeit
Hypakusis
Minderung des Hörvermögens, Hörstörung, Schwerhörigkeit, Hörminderung
Anakusis
Gehörlosigkeit
Presbyakusis
Altersschwerhörigkeit
Vertigo
Schwindelgefühl
Sinus paranasales [Oberbegriff]
Nasennebenhöhlen
Sinusitis
Nasennebenhöhlenentzündung
Sinus frontalis
Stirnhöhle
Sinus maxillaris
Oberkieferhöhle
Sinusitis maxillaris
Kieferhöhlenentzündung
Antroskopie
endoskopische Untersuchung der Kieferhöhle vom unteren Nasengang aus
Larynxkarzinom
Kehlkopfkrebs
Nasopharynxkarzinom
Nasenrachenkrebs (häufig bei EBV und HPV)
Sella turcica
Türkensattel
Laryngozele
Kehlkopfbruch, Kehlkopfzyste
partielle Larynxatresie
unvollständige Schluss des Kehlkopfs
Dyslalie Artikulationsstörung
Stammeln (Störung der Lautbildung bis zum 4. Lebensjahr)
Rhonchopathie
Schnarchen
Barotrauma
Druckverletzung
Otologe
Ohrenarzt
Otologie
Fachgebiet von Ohrenerkrankungen
Morbus Menière
Ohrerkrankung mit Schwindel, Schwerhörigkeit und Ohrgeräuschen