Gastroenterologie & Verdauungssystem: Beschwerden Flashcards

1
Q

Cheilitis angularis

A

Mundwinkelrhagade, kleine Einrisse am Mundwinkel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Xerostomie

A

Mundtrockenheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Dentalgie, Odontalgie

A

Zahnschmerz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Stomatitis aphthosa

A

Mundschleimhautentzündung, Schleimhautulzeration, Mundfäule

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

habituelle Aphthen

A

häufig rezidivierende, schmerzhafte, nicht-infektiöse, entzündliche Erkrankung der Mundschleimhaut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

nächtliches Bruxismus

A

Zähneknirschen (in der Nacht)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Hypersalivation

A

vermehrte Speichelproduktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Sialorrhö

A

das unwillkürliche Abfließen von Speichel aus dem Mund

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Polydipsie

A

Durstgefühl, Trinkzwang, vermehrter Durst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Polyphagie

A

Hungergefühl, Gefräßigkeit, vermehrter Hunger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Dysgeusie, Hypogeusie

A

Schmeckstörung, Geschmackstörung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Foetor ex ore / Halitosis

A

unangenehmer Mundgeruch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Ruktus (#nicht verwendet)

A

saures Aufstoßen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Pyrosis (#nicht verwendet)

A

Sodbrennen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Aphagie

A

Unvermögen zu schlucken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Dysphagie

A

Schluckstörung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Regurgitation

A

Hochwürgen, Herauswürgen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Odynophagie

A

Schluckschmerz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Globusgefühl

A

Fremdkörpergefühl im Rachen

20
Q

Inappetenz

A

Appetitlosigkeit

21
Q

Anorexia

A

Appetitlosigkeit

22
Q

Anorexia nervosa

A

nervöse Magersucht, Magersucht

23
Q

Nausea

24
Q

Emesis, Vomitus

A

Erbrechen sich übergeben [umgangssprachlich: kotzen, reihen]

25
Q

Hämatemesis

A

Bluterbrechen

26
Q

Dyspepsie

A

Verdauungsstörung (Druck-, Völlegefühlen, Meteorismus und Nahrungsmittelunverträglichkeiten)

27
Q

Meteorismus

A

Blähsucht, Darmkrämpfe; eine übermäßig hohe Ansammlung von Darmgas im Darmlumen

28
Q

Flatulenz

A

Blähung, vermehrtes Abgeben/Ausstoßen von im Darm entstehenden

29
Q

Flatus / flatulieren

A

Abgeben von im Darm entstehenden Gasen über den After, Gasen über den After

30
Q

Obstipation

A

Verstopfung, Stuhlverstopfung

31
Q

Diarrhoe

A

Durchfall (Häufige Stuhlfrequenz (≥3 g/d) und/oder erhöhtes Stuhlgewicht (≥ 250g/d) und/oder ein Wassergehalt ≥ 75%.)

32
Q

paradoxe Diarrhö „ab und zu“ Durchfall

A

Wechsel zwischen festen und flüssigen Stühlen (Bei einer Stenose im Kolon)

33
Q

Tenesmus ani [pl.: Tenesmen]

A

schmerzhafter Stuhldrang

34
Q

Tenesmus vesicae

A

schmerzhafter Harndrang

35
Q

Dyschezie

A

Störung der Stuhlentleerung, Defäkationsstörung

36
Q

Meläna

A

Teerstuhl, abnormal schwarz gefärbter, meist auch übelriechender und glänzender Stuhl [obere Gastrointestinalblutung – OGIB]

37
Q

Hämatochezie

A

Blutstuhl, sichtbare rote Blutbeimengung im Stuhl [untere Gastrointestinalblutung – UGIB]

38
Q

Bleistiftstuhl

A

pathologische Abweichung der Stuhlform, dünn geformter Stuhl [bei Rektum- und Analkarzinom]

39
Q

Kachexie / kachektisch

A

pathologischer Gewichtsverlust / abgemagert

40
Q

Ikterus

A

Gelbsucht, Gelbfärbung der Haut, Schleimhäute und innerer Organe infolge einer Hyperbilirubinämie

41
Q

Spasmus

A

Muskelkrampf

42
Q

Singultus

A

Schluckauf, Zwerchfellkontraktionen

43
Q

Leukonychie

A

Weißfärbung der Fuß- oder Fingernägel, Milchnagel

44
Q

Zöliakie (alt. Sprue)

A

Glutenunverträglichkeit wegen einer Autoimmunerkrankung

45
Q

Laktoseintoleranz, Durand-Holzel-Syndrom

A

Milchzuckerunverträglichkeit, Laktasemangel

46
Q

Glukose

A

Traubenzucker, Stärkezucker