Chirurgie Flashcards

1
Q

Pathologie

A

Krankheitslehre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Inzision

A

Spalte, Einschnitt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Resektion

A

Entfernung eines Organs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Biopsie

A

Gewebeentnahme zum Untersuchungszweck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Trepanation / Kraniotomie

A

operative Eröffnung der Schädelhöhle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Implantation

A

einpflanzen, Einpflanzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Explantation

A

Entnahme von Geweben oder Organen von lebenden oder verstorbenen Spender

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Transplantation

A

Verpflanzung, Übertragung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Donor ≠ Rezipient

A

Spender ≠ Empfänger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Exstirpation

A

herausreißen, entwurzeln (=Ektomie)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

exzidieren

A

herausschneiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Extraktion

A

Entfernung, mechanische Herausziehen einer anatomischen Struktur oder eines Objekts [Zahnextraktion, Zeckenextraktion]

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

explorative Laparotomie / Laparoskopie

A

operative Eröffnung der Bauchhöhle zu diagnostischen Zwecken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

das Pouch

A

Beutel, Gewebetasche (in der Chirurgie - Reservoir für Stuhl oder Urin)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Adhäsion, Briden

A

Verwachsung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Gangrän

A

Wundbrand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Amputation

A

operative oder traumatische Abtrennung eines Körperteils, Abtrennung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Pus

A

Eiter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Abszess

A

Eiteransammlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Phlegmone

A

diffuse eitrige Entzündung des Bindegewebes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Panaritium

A

Nagelgeschwür, eitrige Entzündung an den Zehen und an den Fingern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Paronychie

A

Nagelwallentzündung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Pilonidalsinus

A

Steißbeinfistel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Intubation

A

Einführung eines Schlauches in der Luftröhre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Drainage
Ableitung von Körperflüssigkeiten oder Gasen
26
Dekubitus
Druckgeschwür, Wundliegegeschwür [Dekubitalulcus, Drucknekrose]
27
Dehydration
Entzug von Wasserstoff, Austrocknung des Körpers Körperflüssigkeiten (führt zu einer Exsikkose)
28
Exsikkiert
ausgetrocknet
29
Clavus
Hühnerauge, Hornauge
30
Ödem
Schwellung, Wassereinlagerung
31
Hernie
Leistenbruch, Eingeweidebruch
32
Hernia diaphragmatica, Hiatushernie
Zwerchfellbruch
33
Hernia femoralis
Schenkelbruch
34
Hernia inguinalis, Inguinalhernie
Leistenbruch
35
Hernia umbilicalis
Nabelbruch
36
Inkarzeration
Einklemmung einer Hernie
37
inkarzeriert
eingeklemmt
38
Defense musculaire
Abwehrspannung
39
Varikosis
Krampfaderbildung
40
Varix / Varizen
Krampfadern
41
Phlebektomie
Venenentfernung
42
Ulcus cruris
Unterschenkelgeschwür
43
Lobektomie
chirurgische Entfernung eines Organlappens
44
Bursitis olecrani
Ellenbogenschleimbeutelentzündung
45
Bursitis praepatellaris
Kniescheibenschleimbeutelentzündung
46
Zyste
flüssigkeitsgefüllter Hohlraum im Gewebe
47
Kongestion
Zunahme der Blutmenge in einem bestimmten Gebiet des Körpers, Verstopfung
48
Neoplasma
Tumor, Neubildung, Krebs
49
Lipom
Fettgewebsgeschwulst, Fettknoten
50
Metastase
Tochtergeschwulst eines Tumors, Tochtergeschwülste
51
Grading
Differenzierung eines Tumors nach Schweregrad (je höher die Gradzahl, desto maligner der Tumor: G1-G2-G3-G4)
52
Staging, Tumorstaging
Einschätzung des Ausmaßes einer malignen Tumorerkrankung (anhand von Größe und Lokalisation: T3N1Mx)
53
Dignität
biologisches Verhalten von Tumoren (gut- oder bösartig)
54
Malignom
bösartige Geschwulst
55
benigne
gutartige
56
Polypektomie
Geschwulstentfernung, Polypentfernung
57
Dysplasie, Aplasie
Fehlbildung
58
Filia / Filiae
Tochtergeschwülste, Tumorabsiedlung
59
Palliativ
Linderung der Beschwerden bei der Behandlung fortgeschrittener Tumorerkrankungen
60
Lymphadenektomie, Lymphknotendissektion
operative Entfernung von Lymphknoten
61
Karzinogen / kanzerogen
krebserregend, Krebserzeugendstoffe
62
paraneoplastisch
im Zusammenhang mit einer Tumorerkrankung auftretend
63
Sleeve-Resektion
Schlauchgasterektomie bariatrische Operation zur Restriktion des Magenvolumens
64
Fundoplikatio
Antirefluxoperation
65
Pilonidalsinus
Steißbeinfistel
66
Bariatrische Operation
Magenverkleinerung-Operation
67
Anus praeter
Künstler Darmausgang
68
Strangulationsileus
eingeklemmten Darmverschluss