Gastroenterologie & Verdauungssystem: Pathologie Flashcards
sublingual
Unter der Zunge
postprandial ≠ präprandial
nach ≠ vor dem Essen
Karies
Fäulnis, Zahnfäule
Cheiloschisis
Lippenspalte, “Hasenscharte”
Cheilognathoschisis
Lippen-Kieferspalte
Lingua bifida, Glossoschisis
Zungenspalte; Spaltzunge
Motilität
Beweglichkeit (ohne Fortbewegung)
Achalasie
Funktionsstörung der glatten Muskulatur von Hohlorganen
Ösophagusvarizen
Krampfadern der Speiseröhre
Ösophagitis
Entzündung der Speiseröhre
Ösophaguskarzinom
Speiseröhrenkrebs
Mallory-Weiss-Syndrom
Einrisse der Schleimhaut der Speiseröhre
Boerhaave-Syndrom
spontane Ruptur aller Wandschichten des Ösophagus
Gastroösophageale Refluxkrankheit [GERD]
Entzündung der Speiseröhre aufgrund von Rückfluss der Magensäure
Gastroparese
Magenlähmung
Gastritis
Magenschleimhautentzündung
gastroduodenale Ulkuskrankheit
[Ulcus pepticum Peptisches Ulkus]
Ulcus duodeni
Zwölffingerdarmgeschwür, Duodenalulkus
Ulkus ventrikuli
Magengeschwür
Gastroskopie
Magenspiegelung
Bezoar
Fremdkörper im Magen-Darm-Trakt
Trichophagie
krankhaftes Verschlucken von Haaren
Trichobezoar
Rapunzel-Syndrom ein Trichobezoar des oberen Gastrointestinaltraktes mit distaler Ausdehnung (“wie ein Zopf”) in das Duodenum und das proximale Jejunum.
Pylorusstenose
Magenpförtnerkrampf; Verschluss des Magenpförtners
Magenkarzinom
Magenkrebs
Gastrektomie
Magenresektion Magenentfernung
perkutane endoskopische Gastrostomie [PEG]
endoskopisches Verfahren zur Anlage einer Ernährungssonde in den Magen
Achylia gastrica / pancreatica
absoluter Mangel an Magensaft / Pankreassekret
Achlorhydrie
Anazidität, Insuffizienz der Salzsäuresekretion der Magenschleimhaut
Sklerose
Krankhafte Verhärtung von Geweben oder Organen
Hepatose
Leberschädigung
Steatosis hepatis
Leberverfettung; Fettleber
Hepatomegalie
Lebervergrößerung
Leberfibrose
krankhafter Umbau von Lebergewebe in Bindegewebe
Leberzirrhose
Schrumpfleber
hepatozelluläres Karzinom
Leberzellkrebs (Alpha-1-Fetoprotein erhöht)
Leberbiopsie
Leberpunktion
Hepatotoxizität
Lebervergift
hepatotoxisch
leberschädigend
Cholezystitis
Gallenblasenentzündung
Cholelithiasis
Gallensteinleiden
Cholezystolithiasis
Konkrementen in der Gallenblase
Choledocholithiasis
Konkrementen in den Gallenwegen
Cholestase
Gallenstauung
Choledochusstenose
Engstelle im Hauptgallengang
Cholangitis
Gallengangentzündung
Cholezystektomie
Gallenblasenentfernung
Cholangiokarzinom
Gallengangskrebs [z.B. Klatskin-Tumor]
Acholie
acholisch fehlende oder stark reduzierte Gallensekretion
Digestion
Verdauung
Resorption
Stoffaufnahme
Malassimilation
Oberbegriff für Malabsorption und Maldigestion
Maldigestion
Störung der Nahrungsaufspaltung
Malabsorption
Störung der Nahrungsaufnahme
Penetration
eindringen, durchdringen [z.B. penetrierendes Bauchtrauma]
Perforation
Lochbildung
Ileus
Darmverschluss
Paralytischer Ileus
Darmlähmung
Mechanischer Ileus
Ileus durch ein mechanisches Hindernis
Bridenileus
mechanischer Darmverschluss, der durch bindegewebige Verwachsungen (Briden) in der Peritonealhöhle (Bauchhöhle) entsteht.
Volvulus
Darmverdrehung
Invagination
Einstülpung des Darmes in einen angrenzenden Darmabschnitt, Darmeinstülpung
Gallensteinileus
Darmverschluss aufgrund von Gallensteinen
Mesenterialinfarkt
Darminfarkt
Laparoskopie
Bauchspiegelung
Splenektomie
Milzentfernung
Milzlazeration
Milzruptur
Aszites
Flüssigkeitsansammlung im Bauch
Peritonitis
Bauchfellentzündung
Pankreaskarzinom
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Divertikulitis
Entzündung in Ausstülpung der Schleimhaut des Darms, entzündete Schleimhautausstülpung
Appendizitis
Blinddarmentzündung, Wurmfortsatzentzündung
Appendicitis epiploica
seltene Torsion bzw. Infarzierung einer Appendix epiploica
Colon irritabile
Reizdarmsyndrom
Colitis spastica
Reizdarmsyndrom
Colitis ulcerosa / Morbus Crohn
Chronisch-entzündlich-Dickdarmerkrankung
Megakolon
Dickdarmerweiterung
Morbus Hirschsprung
kongenitales Megakolon angeborene Veränderung der neuronalen Strukturen des Darmwandplexus
Kolonkarzinom
Dickdarmkrebs
Kolorektales Karzinom
Dickdarm und Mastdarmkrebs
Kolektomie
Dickdarmentfernung
Koloskopie
Darmspiegelung
Enterostoma, Anus praeter [Oberbegriff]
künstlicher Darmausgang durch die Bauchdecke [Ileostoma, Coecostoma, Colostoma, Transversostoma]
Ileostoma
künstlicher Darmausgang der Dünndarmschlinge
das Kolostoma
Künstlicher Darmausgang des Dickdarms
Kolostomie
chirurgische Anlage eines künstlichen Darmausgang des Dickdarms
Proktitis
Mastdarmentzündung
Rektumprolaps
Mastdarmvorfall, Vorfall des Mastdarms
Proktoskopie
Analkanalspiegelung, Mastdarmspiegelung
Analprolaps
Vorfall der Haut des Afters
Analfissur Einriss der Schleimhaut des Afters
Einriss in der Haut des Analkanals
Analabszess, Paraproktitis
Eiteransammlung im Gewebe um den Anus
Analfistel
Fistel der Analregion
Defäkation
Stuhlausscheidung
Faeces / Fäzes Stuhl
Kot
Steatorrhoe
Fettstuhl
acholischer Stuhl
weißer Stuhl
Haemoccult®-Test, Guajak-Test
Testverfahren zum Nachweis von okkultem Blut im Stuhl
Oxyuriasis, Enterobiasis
eine Parasitose des Menschen, Magenwurm
Helminthes, Helminthen
Würmer, Eingeweidewürmer