PR § 33 Flashcards
Fehlerhafte Verhältnisse
1
Q
Nenne die drei Voraussetzungen des fehlerhaften Arbeitsverhältnisses
A
- Fehlerhafter, d.h. nichtiger oder anfechtbarer, Arbeitsvertrag
- Arbeitsvertrag vollzogen, d.h. Arbeit bereits aufgenommen
- Keine vorrangigen Interessen der Allgemeinheit oder schutzwürdiger Personen
2
Q
Was ist die Folge des fehlerhaften Arbeitsverhältnisses?
A
Jede Vertragspartei kann durch einseitige Erklärung das fehlerhafte Arbeitsverhältnis mit Wirkung für die Zukunft sofort beenden.
3
Q
Nenne die drei Voraussetzungen der fehlerhaften Gesellschaft
A
- Gesellschaftsvertrag bzw. Satzung müssen vorhanden, aber fehlerhaft sein
- Gesellschaft vollzogen, d.h. Tätigkeit bereits aufgenommen
- Keine vorrangigen Interessen der Allgemeinheit oder schutzwürdiger Personen
4
Q
Was sind die Folgen der fehlerhaften Gesellschaft?
A
Auflösung der Gesellschaft mit Wirkung für die Zukunft
Dies erfolgt durch Klageerhebung, z.B. § 275 Abs. 1 AktG, § 75 Abs. 1 GmbHG oder § 94 GenG
5
Q
Auf welche drei Sachverhalte sind die Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft ebenfalls anzuwenden?
A
- Beitritt eines Gesellschafters
- Übertragung des Gesellschaftsanteils
- Ausscheiden eines Gesellschafters