Orga 4.1. Aufgabensyntehse und Prozessstrukturierung Flashcards
Was sieht man auf einem Organigramm?
- Die Hierarchien
- wer hat welche Aufgabe
- Wie sind di ewichtigsten Abteilungen gegliedert
- wer leitet die Abteilungen
- welche Stellen gibts
Was sieht man nicht im Organigramm? (3 Stück)
- keine detallierten Aufgabenbeschreibungen
- wie die Arbeit für ein bestimmtes Thema durch die Organistaion fließt
- Wer welche Aufgaben an wen übergibt
Was hat jede Gesamtorganisation?
Ablauf- und Aufbauorganisation
Wie verhält sich meist die Ablauforganisation zur Hierarchie?
Die Ablauforganisation ist meist quer zur Hierachie
Wie werden Ablauforganisation oft dargestellt?
Diese werden oft in Prozesslandkarten dargestellt.
Warum ist die Ablauforganisation für den Alltag einer Firma wichtiger als die Aufbau Organisation?
Der Aufbau dient dem Ablauf!
Der Ablauf entscheidet über den ökonomischen Erfolg.
Der Aufbau entscheidet nicht über den ökonomischen Erflog!
Was stellen Aufbauorganisationen dar?
Strukturen
Was stellen Ablauforganisationen dar?
Prozesse
Was wird bei der Aufbauorganisaitonen analyisert?
Teilaufgaben
Was wird bei der Ablauforganisation analysiert?
Arbeitsgänge
Wie werden die Aufgaben bei der Aufbauorganisation synthetiserit?
Nach Stellen und Abteilungen
Wie wird die Arbeit bei der Ablauforganisation synthetisiert?
Nach Prozessen und Prozessketten!
Was ist die Brücke zwischen Ablauf- und Aufbauorganisation?
Die Prozessstrukturierung
Was ist das Wrgebnis der Synthese von Arbeitsschritten?
Es ist die Beschreibung von Arbeitsprozessen.
Was bilden die Elemente der Ablauforganisation?
Die Beschreibung von den Arbeitsprozessen
Was ist das Kriterium der Synthese von Arbeitsschritten?
Optimale Gestaltung des Arbeitsablaufes (zeitlich / räumlich und/oder inhaltlich)
Was ist das Kriterium der Synthese bei der Aufbauorganisation?
Die Gleichartigkeit von Aufgaben!
Welche sind die Elemente der Aufbauorganisation?
Sinnvolle Einheiten/Synthesen von Aufgaben
Was ist Prozessstrukturierung?
Das Zusammenfassen von abgeleiteten Teiilaufgaben und Arbeitsschrittenin sinnvolle einheiten
Wie geht man bei der der Aufgabensynthese vor?
Vom Feinen zum Groben (umgekehrt zu Aufgabenanalyse)
Was macht die Aufgabensynthese?
Schaffung von geeigneten Organsaiotnseinheiten und -Strukturen aus den ergebnissen der Aufgabenanalyse und der detaillierten Arbeitsteilung
Was sind 2 wichtige Begriffe in der Aufgabensynthese & Prozessstrukturierung?
Zentralisation
Dezentralisation
Was sind grundelemente der Aufbauorganisation?
Stellen
Mit was beginnen sie für die Aufgabensyntehse un dProzessstrukturierung?
Sie beginnen mit der Ablauforganisation..
Was lieben Unternehmenscontroller?
Zentralisierung
Was entsteht automatisch bei jeder Zentralisierung?
Das die Entscheidungsgewalt nach oben geht
Anderer name für Engpässe
Kamineffekt
Was ist typisch für Dezentralisierung?
zu geringe Auslustung der MA, dann füllung mit anderen Aufgaben => typisch sind generalisten / diese sind nicht besonders effizient!
beschreibe das grundprinzip der zentralisation:
Zusammenfassen von Teil-Aufgaben die in bestimmten Merkmalen gleichartig sind
Beschriebe das Grundpprinzip der Dezentralisation:
Dies ist die Trennung von Teilaufgaben die in bestimmten merkmalen gleichartig sind
Welche 3 Kriterien für Zentralisation / dezentralisaiton gibts?
- -Entschiedungsaufgaben und -befugnisse
- Ausführungsaufgaben
- Räumlich-geographische Zentralisation/Dezentralisierung
Wie sehen die entscheidungsbefugnisse und die entscheiudngsaufgaben bei der Zentralsiation aus?
Verlagerung von Befugnissen in der hierarchie nach oben
Wie sehen die entscheidungsbefugnisse und die entscheiudngsaufgaben bei der Dezentralsiation aus?
Delegationsprinzip,m Verlagerung in der Hierarchie nach unten
Wie sehen die Ausführungsaufgaben bei der Zentralsiation aus?
Zusammenfassen von teilaufgaben
Wie sehen die Ausführungsaufgaben bei der Dezentralsiation aus?
Trennung von Teilaufgaben
Wie sieht Räumlich-geographische Zentralisation aus?
Konzentration von Unternehmenseinhein (Standort / Land)
Wie sieht Räumlich-geographische Dezentralisation aus?
Verteilung von Einhieten auf untershciedliche Standorte
Welche sind die Vorteile der Zentralisation?
- Vermeidung von Redundanzen (Economies of scale)
- optimale Auslastung & Training (Spezialisten)
- minimaler Aufwand operativer Aufgabenerfüllung
Was beschreibt economies of scale?
Dass die Stückkosten sinken je mehr produziert wird
Was sind Nachteile der Zentralisation?
- erhöhte und komplexere Koordination mit Größe der Organisation
- Kamineffekt, kann operative Entscheidungen nach oben ziehen
- Verlust an Flexibilität, Motivaiton und Innovationsfähigkeit
Welche sind die Vorteile der Dezentralisation?
- i.A. verminderter Koordinationsaufwand
- Vielseitigkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
- Motivaiton durch Delegation, unternehmerisches Denken
Welche sind die ANchteile der Dezentralisation?
- Suboptimale Auslastungen (Personen Infrastruktur)
- Ineffiziente Aufgabenerfüllung durch Generalisten
- Operative Aufgaben benötigen höheren Aufwand