Methodik Flashcards
ideale Norm?
Orientierung an der Erkenntnis, womit das längerfristig bestmögliche gesundheitliche Ergebnis zu erzielen ist.
Statistische Norm
Orientierung an der Verteilung vieler Messwerte verschiedener Personen►ermöglicht interindividuelle Vergleiche
funktionale Norm
Orientierung an der “Funktionsfähigkeit” des Individuums
diagnostische Norm?
Grenzwert in einem diagnostischen Verfahren, der zwischen Normalbefunden (negativer Wert) und pathologischen (positiven) Werten unterscheidet.
therapeutische Norm?
Grenzwert, ab dem eine therapeutische Maßnahme das Risiko für Folgeerkrankungen nach weislich senkt
Anwendung einer diagnostischen Norm setzt was voraus?
Standardisiertes Testverfahren, deren Durchführung, Auswertung und Interpretation exakt vorgegeben ist. ► Objektivität des Testergebnisses
Objektivität? (Testgütekriterium)
Grad, in dem die Ergebnisse eines Tests unabhängig vom Untersucher sind. (seinen Einstellungen, Motiven, Verhalten usw.)
Definition “Test”?
Ein Test ist ein wissenschaftliches Routineverfahren zur Untersuchung eines oder mehrerer empirisch abgrenzbarer (…) Merkmale mit dem Ziel einer (…) quantitativen Aussagen über den relativen Grad der individuellen Merkmalsausprägung.
Welche zwei Standardisierten Datenerhebungsverfahren werden unterschieden?
Skala - vollstrukturierter Fragebogen Leistungstest - quantitative Erfassung einer kognitiven Leistung
Welche zwei Skalen werden unterschieden?
Selbstbeurteilungs- und Fremdbeurteilungsskala
Beispiel für einen Leistungstest und für eine Selbst- und Fremdbeurteilungsskalen ?
Leistungstest: Mini-mental-Status - Test Selbst/Fremdbeurteilungsskalen: zB für Psychiatrie
0-23 Punkte beim MMST?
Befund spricht für Demenzsyndrom (23P Grenzwert=cuttoff-Wert)
24-30 Punkte beim MMST?
kein Hinweis auf Demenzsyndrom
Worauf ist beim MMST in der Merkfähigkeitsaufgabe (AUto, Blume Kerze) zu achten?
Korrekte Durchführung, Durchführungsobjektivität
Worauf ist beim MMST in der Nachzeichen-Aufgabe zu achten?
Auswertungsrichtlinie beachten: 1 Punkt, wenn zwei Fünfecke in einem Winkel überlappen. ►Auswertungsobjektivität
Wie wird der MMST ausgewertet?
Bildung eines Summenwertes aus den Punkten für richtige Antworten/Lösungen ► Spannweite 0-30 Punkte
Demenz….?
ist eine erhebliche Störung der Gedächtnisfunktion in Verbindung mit anderen intellektuellen Fähigkeitseinbußen ausgehend von einer bis zum Ausbruche der Erkrankung “normal” verlaufenen geistigen Entwicklung. ►anders als Downsynstem uA. (früh-) kindliche Intelligenzminderung
Intelligenz bedeutet…
die Fähikeit Probleme zu lösen
Struktur der Intelligenz (historisch), Zwei-Faktoren-Modell (Spearman)?
Es gibt einen Generalfaktor (g) der intelligent und unabhängig davon verschiedene spezifische Faktoren (s)
Struktur der Intelligenz (historisch), Primärfaktormodell (Thurstone)?
Es gibt eine begrenzte Zahl relativ unabhängiger Intelligenzfaktoren.
Der Generalfaktor der Intelligenz (g) ….
wird häufig operationalisiert duch die “Kapazität des Arbeitsgedächtnisses” -neurobiologische, genetische Grundlage- bestehend aus ►Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit ►Zeitspanne des unmittelbaren Behaltens
Berechnung IQ (historisch relevanter)?
(Intelligenzalter/Lebensalter)*100
aktueller als der IQ ist….?
der Abweichungs-IQ : Abweichung der individuellen Intelligenzleistung (Testleistung) von der Leistung der Referenzgruppe
Fluide Intelligenz?
Fähigkeit, neuartige kognitive Aufgaben zu lösen, d.h. Probleme zu lösen, Schlussfolgerungen zu ziehen, Beziehungen zu erkennen. (im jungen Erwachsenenalter am größten, nimmt mit dem Alter ab)
Kristalline Intelligenz?
Fähigkeit, Wissen zu erwerben und dieses gelernte Wisssen anzuwenden. (steigt im Erwachsenenalter an, nimmt erst spät und langsam oder gar nicht ab)
Intelligenz im Alter abhängig von….
►fortgesetzter intellektueller Aktivität (Übung) ►Bildungsniveau (sozioökonomischer Status)
Facts zu Intelligenz?
►Intelligenz korreliert hoch mit dem Bildungsniveau und dem Berufsstatus ►Frauen und Männer haben durchschmittlich die gleiche Int. (bei Männern stärker gestreut) ►Int. sagt Gesundheit und Mortalität voraus
Ökologische Studie?
Vergleich größerer “Einheiten” (Länder, Regionen etc) anhand von aggregierten Daten (zb. Inzidenz der Demenzerkrankungen in der ersten Dekade des 21 Jahrhunderts in den verschiedenen Ländern der EU)
Querschnittstudie?
Einmalige Untersuchung/Befragung einer Stichprobe (oder mehrer unabhängiger Stichproben) mit denselben Verfahren►unabh. Daten
Längsschnittstudie?
Mehrfache Untersuchung der gleichen Stichprobe zu mindestens zwei unterschiedlichen Zeitpunkten mit den selben Verfahren (prospektiv bzw. retrospektiv)►abhängige Daten
Primär vs Sekundärdaten?
►Primär: Daten, die von einem Forschungsprojekt mit einer bestimmten Fragestellung erhoben werden ►Sekundär: Analyse bereits vorhandener Daten, die ursprünglich nicht zu diesem Zweck erhoben worden waren
Kohortenstudie?
Studie mit einer Kohorte: Gruppe von Studienteilnehmern, die über ein gemeinsames Merkmal verfügen (zB eine Behandlung)
Definition NNT ?
Number needed to treat. Wie viele Pat. müssen mit der neuen Therapue behandelt werden, damit im Vergleich zum Standard 1 zusätzlicher Therapieerfolg erzielt wird.
NNT ist….
der Kehrwert der absoluten Risikoreduktion!
Wie erhält man die Absolute Risikoreduktion (attributales Risiko)?
Differenz zwischen den bei den absoluten Risikos. Kehrwert der absoluten Risikoreduktion =NNT
Fall-Kontroll-Studie?
Studie, in der es neben einer Gruppe von Fällen (Personen, bei denen zb eine Erkrankung aufgetreten ist) zum Vergleich eine Gruppe von “Kontrollen gibt. ►Verteilung bedeutsamer Merkmale muss vergleichbar sein, zb Alter, Geschlecht, Hintergrund
Berechnung Odds ratio bei Fall-Kontroll-Studien?
positive Fälle / negative fälle der Fallgruppe / positive Fälle /negative Fälle der Kontrollgruppe
Struktur der Intelligenz (aktuell)?
Generalfaktor (g), darunter Gruppenfaktoren (intellektuelle Bereiche), spezifische Bereiche
Epidemiologie?
Lehre von der Häufigkeit und Verteilung von Krankheiten und Gesundheitsstörungen sowie von deren ursachen und Risikofaktoren und Bevölkerungsgruppen
Berechnung des Absoluten Risikos?
Anzahl der interessierenden Ereignisse / Anzahl der Testpersonen der Gruppe
Bsp: Pat mit Lungen-CA / Anzahl der Raucher
Relatives Risiko?
Verhältnis des Risikos einer Gruppe im Vergleich des Risikos einer anderen Gruppe
absolutes Risiko der Exponierten / absol. R. der Nicht-Exponierten (ERGIBT EINEN RELATIVEN WERT IM SINNE VON: xmal Höher ist das Erkrankungsrisiko!
Relative Risikoreduktion?
Absolute Risikoreduktion / absolutes Risiko der Exponierten