Methoden Organisationpsych Flashcards
7 Phasen der Veränderung
1) Schock
2) Festhalten/Ablehnung
3) Rationale Einsicht
4) Emotionale Einsicht/Loslassen
5) Üben/Ausprobieren
6) Erkenntnis
7) Integration
Adoptertypen
Innovators - Early Adopters - Early Majority - Late Majority - Laggards
Ursachen für Widerstände
- Ziele & Maßnahmen nicht verstehen
- nicht daran glauben, was gesagt wurde
- keine pos Konsequenzen
- Überforderung
- Verlustängste
- fehlende Infos
- Gedanke an das, was man aufgibt
Maßnahmen gegen Widerstände
- rechtzeitiger & offener Infofluss
- aktive Beteiligung
- vertrauensvolles Komm-klima
- Zeit nehmen
- Ernstnehmen
- Belohnung von Promotern
- frühzeitige Erfolgserlebnisse
- rasche Stabilisierung von Veränderungen
Wie können aus Opponenten Verbündete werden?
- Positionen klären
- Kritik ernst nehmen & würdigen
- Zeit nehmen
Wie können aus Gleichgesinnten Verbündete werden?
- Unterstützung
- Kooperation anbieten
- vertrauensbildenden Aktionen
Teamuhr: Viertel
- Kennenlernphase/Forming
- Konflikt- & Streitphase/ Storming
- Entstehen eines Miteinanders/Norming
- das arbeitsfähige Team/Performing
(- Auflösen/Adjourning)
Teamuhr: Kennenlernphase
= FORMING
- höflich, unpersönlich
- gespannt, vorsichtig
- nicht leistungsfähig
- Aufgaben- & Zielerkennung
- viele Fragen
- > Kennenlernen, willkommen & wohl fühlen, gut informiert sein, Miteinander durch Kontakt
Teamuhr: Konflikt- & Streitphase
= STORMING
- unterschwellige Konflikte
- Konfrontationen, Rivalität
- Cliquenbildung
- mühsam
- Orientierung auf Probleme
- > zu Wort kommen lassen, offenes Klima, Deeskalation, Fokus auf Ziele, Miteinander d Konflikte
Teamuhr: Entstehen eines Miteinanders
= NORMING
- neue Umgangs- & Verhaltensformen
- konstruktive Kritik
- Rollenbildung
- Akzeptanz
- > Coaching, Regeln einhalten/ Miteinander durch Vereinbarungen
Teamuhr: das arbeitsfähige Team
= PERFORMING - ideenreich - flexibel, offen - solidarisch, wertschätzend - leistungsfähig - hilfsbereit Miteinander durch Kooperation
Teamuhr: Auflösen
= ADJOURNING
- lösen voneinander & von Aufgabe
- Reflektion
Lewis 3 Phasen Modell
- Auftauen (unfreezing)
- Verändern (changing/moving)
- Stabilisieren (refreezing)
- driving & restraining forces
Lewis 3 Phasen Modell: unfreezing
- Veränderung durch Stärkung d driving forces & verringern v restraining forces
- von Notwendigkeit überzeugen
- mit Widerständen umgehen
- Bereitschaft zum Wandel erzeugen
Lewis 3 Phasen Modell: changing/moving
- Leistung sinkt, weil Unsicherheit & mehr Energie
- eigentliche Veränderungen
- Durchlaufen der 7 Phasen
Lewis 3 Phasen Modell: refreezing
- langfristige Implementierung
- nicht “zurückfallen”
- neuen Ist-Zustand überwachen
- ggf. nochmal Anpassen
Was ist eine Stakeholderanalyse?
Aufstellung aller am Projekt Beteiligten und Einordnung nach Einfluss & Einstellung
- Stakeholder = Interessenträger*innen
Wann wird eine Stakeholderanalyse durchgeführt?
- zu Beginn eines Projektes
Welche Bedeutung hat die Steuergruppe?
- koordiniert Maßnahmen
- erstellt Projektplan
- gewährleistet transparente Komm
7 Meilensteine
1) Vertragsabschluss
2) Ist-Analyse
3) Eine verbindliche gemeinsame Vision festlegen & konkrete Ziele definieren
4) Projekt- & Maßnahmenplan
5) Maßnahmen umsetzen, Benchmarking
6) Evaluation der Ziele & Maßnhamen
7) Implementierung
8) Abschluss