Mathe Flashcards
Der Wärmeverlust wird durch die Temperaturdifferenz und die Zeit bestimmt
Q=HT* Temperaturdifferenz*t
Transmissionswärmeverlust
W/K
HT
HT=Summe(Fx,i * Ui * Ai)+HWB
Q
= Wärmemenge kWh/a
Wärmeverlust
Erzeugeraufwandszahl = Anlagenaufwandszahl
Energiefluss von Quelle
Primärenergie
WB
wird immer zum U Wert hinzugerechnet
spezifische Wärmekapazität von Luft
0,034
h hoch -1
1/h
KW pik
Fläche der Module
Fassadenanlage Ost
Fassade = Wand = 90 Grad
Fx Temperaturkorrekturfaktor
korrigiert die Temperatur zwischen Außenluft und Erdreich oder unbeheizstem Raum => Außentemperatur
Wärmeverlust durch das Bauteil
Verlust Nutzenergie wird berechnet
Berechnung U Wert
wieviel Wärme geht verloren
Lüftungssenke
Lüftungswärmeverlust
Tage pro Jahr
8.760
Einheit T
immer in Kelvin (+273,15)
Reflexionsgrad
Energiedichte
Absorbsionsgrad
Strahlung, dirketke Transmission
BAFA: f
=f Rsi Temperaturfaktor
Schimmel
ab 12,5 Grad
f Rsi ab 0,7