Lektion 1 - Rechtsgebiete und Rechtsquellen Flashcards
Allg. Ziel des Rechts
Rechtsfrieden wahren und Gerechtigkeit schaffen
Was sind Rechtsnormen?
Auf gesetzlicher Grundlage ergangene Vorschriften mit abstrakt-genereller Natur
Was regelt das Öffentliche Recht?
Das Verhältnis zwischen Staat und Bürgern
Was ist das Grundgesetz und seit wann gilt es?
Verfassung der BRD seit 24.Mai.1949
Woraus besteht das GG?
Präambel, Grundrechten, grundrechtgleichen Rechten und Regelungen über die Staatsorganisation
Art. 20 GG
Staatsprinzipien: DE ist demokratischer und sozialer Bundesstaat, zudem Rechtsstaat
Art. 1-19 GG
Jedermann-Grundrechte, Deutschengrundrechte
Was kann bei Verstoß gegen Art. 1 – 99 GG gemacht werden?
Es kann Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht erhoben werden
Wo hat das Bundesverfassungsgericht seinen Hauptsitz?
Karlsruhe
Was sind Landesverfassungen?
Länder haben je eigene Verfassungen und Landesverfassungsgerechte
Was sind grundrechtsgleiche Rechte?
Keine Grundrechte aber Verletzungen können dennoch Verfassungsbeschwerde zur Folge haben (zb. Widerstandsrecht, Gleichheitsrecht)
Staatsorganisation – Definition
Aufbau und Funktion der Staatsorgane, Gesetzgebungsverfahren, Kompetenzverteilung zw. Bund und Ländern, Gewaltenteilung
Legislative
Gesetzgebende Gewalt
Judikative
Rechtssprechende Gewalt
Exekutive
Ausführende Gewalt
Was ist der Grund der Gewaltenteilung?
Unabhängigkeit der Organe gewährleisten und Machtmissbrauch verhindern
Was ist das Verwaltungsrecht?
Das Recht der Exekutive
Welche Arten des Verwaltungsrechts gibt es?
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Besonderes Verwaltungsrecht
Was ist das allg. Verwaltungsrecht?
Grundlagen und Grundsätze der Verwaltung ihrer Tätigkeit
Was steht im allg. Verwaltungsrecht?
Regelungen, die in jedem Verwaltungsverfahren (unabhängig von Sachgebiet) Geltung haben zb. Verwaltungsakt
Was umfasst das besondere Verwaltungsrecht?
Umfasst unterschiedliche spezielle Rechtsbereiche (zb. Steuerrecht, Sozialrecht, öffentliches Baurecht, Umweltrecht, Kommunalrecht)
Welche Arten von Strafrecht gibt es?
- Materielles Strafrecht
- Formelles Strafrecht
Was ist das Strafrecht?
Festgelegter Katalog strafbarer Handlungen und ihrer staatl. Sanktionen im StGB
Was steht im allg. Teil des Strafrechts?
Grundlagen der Strafbarkeit