le téléphone Flashcards
le téléphone
das Telefon, die Telefone
der Fernsprecher, die Fernsprecher
l’appareil téléphonique
der Telefonapparat, die Telefonapparate
l’écouteur, le combiné
der Hörer, die Hörer
le clavier
die Drucktasten (plur)
le téléphone à touches
der Tastentelefon, die Tastentelefone
le téléphone à carte
das Kartentelefon, die Kartentelefone
la carte de téléphone
die Telefonkarte, die Telefonkarten
le téléphone cellulaire
das Handy, die Handys/Handies
l’opérateur téléphonique
die Telefongesellschaft, die Telefongesellschaften
l’annuaire
das Telefonbuch, die Telefonbücher
la liste rouge (noms des gens qui ne veulent pas être dans l’annuaire)
die Geheimnummer, die Geheimnummern
le numéro de téléphone
die (Telefon)nummer, die (Telefon)nummern
die Rufnummer, die Rufnummern
le numéro vert (gratuit)
die 0190-Nummer, die 0190-Nummern
la facture de téléphone
die Telefonrechnung, die Telefonrechnungen
l’indicatif (les premiers chiffres qui indiquent une zone, comme 33 pour la France)
die Vorwahl, die Vorwahlen
la liaison
die Verbindung, die Verbindungen
la ligne
die Leitung, die Leitungen
les renseignements
die Auskunft, die Auskünfte
le portable
der Bimmelmann
sonner
bimmeln
les pages jaunes
die Gelben Seiten
consulter l’annuaire
im telefonbuch nach / schlagen
échanger les numéro
Nummern aus / tauschen
la cabine téléphonique
die Telefonzelle, die Telefonzellen
l’appel d’urgence
der Notruf, die Notrufe
l’appel
der Anruf, die Anrufe
la tonalité
das Tonzeichen, die Tonzeichen
le signal occupé
das Besetztzeichen, die Besetztzeichen
le bip sonore
der Piepton, die Pieptöne
la sonnerie
die Klingel, die Klingeln
le répondeur téléphonique
der Anrufbeantworker, die Anrufbeantworker
le message
die Nachricht, die Nachrichten
le signal sonore
der Pfeifton, die Pfeiftöne
la conversation téléphonique
das Telefonat, die Telefonate
la communication locale
das Ortsgespräch, die Ortsgespräche
la communication interurbaine
das Ferngespräch, die Ferngespräche
la communication en PCV (c’est celui qui reçoit l’appel qui paie s’il accepte l’appel)
das R-Gespräch, die R-Gespräche
l’unité (tarifaire)
die Tarifeinheit, die Tarifeinheiten
le réveil téléphonique
der Weckdienst, die Weckdienste
l’horloge parlante
die Zeitansage
SOS-amitié
die Telefonfürsorge
le standardiste
der Telefonist, -en, -en
la standardiste
die Telefonistin, die Telefonistinnen
le démarchage téléphonique
die Telefonwerbung, die Telefonwerbungen
le visiophone, le vidéophone
das Bildtelefon, die Bildtelefone
le téléphone portable
das Mobiltelefon, die Mobiltelefone
la batterie du smartphone
der Akku des Smartphones
l’application
die App, die Apps
la tablette
das Tablet, die Tablets
le wifi
das WLAN
lecloud
die Cloud
téléphoner
an/rufen (ie, u)
téléphoner à
telefonieren (mit/nach + D)
décrocher
ab/nehmen (a, o, i)
raccrocher
wieder auf/legen
raccrocher au nez de qqun
einfach auf/legen
composer le numéro
(die Nummer) wählen
sonner
klingeln
läuten
vibrer
summen (Handy)
passer une communication
ein Gespräch durch/stellen
passer qqun
jdn durch/stellen
passer le poste demandé
verbinden (a, u)
rappeler
zurück/rufen (ie, u)
le rappel
der Rückruf
mémoriser un numéro
eine Nummer ein/speichern